Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Mattieu am 01. September 2025, 11:11:31 »
Pelletsofen

Willkommen in der Feinstaubhölle. 

Ich möchte nur das Allernotwendigste in das Haus investieren,... - so wenig, wie möglich - und mir ein Ausstiegsszenario aus dem Projekt "eigenes Haus & Grundstück" offen halten,...

Auf jeden Fall ein lohnenswerter Gedanke.

Aber warum dann überhaupt eine neue Heizung? Wenn sie problemlos läuft und vorgeschriebene Werte einhält, sind 31 Jahre kein Grund. Im Gegenteil, damit beweist sie Qualität. Die heutigen schaffen gerade mal 15 Jahre, wenn's hochkommt.

Wie wäre es, wenn Du Dir einfach ein oder mehrere Modelle der derzeitigen alten Therme als Teileträger auf Halde legst und bei Bedarf kleine Reparaturen mit dann eigenen Teilen beauftragst? Dürfte in Summe die günstigste und dazu nachhaltigste Methode sein.
12
Small Talk / Re: Dem Zeitgeist bei der Arbeit zuschauen
« Letzter Beitrag von Yossarian am 01. September 2025, 08:57:19 »
Kollision mit Krankenfahrstuhl - Motorradfahrer stirbt

So möchte ich mal Sterben: Mit 84 auf dem Mopped in einen 49jährigen Lausebengel reinrauschen, der einen auf behindert macht und mir mit seinem Rollator die Vorfahrt nimmt.  8)
13
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Druide am 31. August 2025, 09:40:56 »
Vielen, vielen Dank für den bisherigen Input!!! - inkl. div. links :)  Die beiden Firmen haben von mir vorerst die Rückmeldung erhalten, dass ich die Anbote noch mit Freunden & bekannten durchbesprechen werde - und, dass ich hierfür noch Zeit benötige. Ich schaue mir nä. Wo. bei einem Bekannten einen wassergeführten Pelletsofen (ohne Pufferspeicher) an - der heizt sein Haus damit   https://www.pelletoefenitalia.at/?gad_source=1&gad_campaignid=21422933229&gclid=Cj0KCQjw5c_FBhDJARIsAIcmHK_alNKenmrsw1Z_xNyud3jRu-bNn03dBeOAyQtqUI3mnu1K9EIBkdgaAsvGEALw_wcB . Warmwasser - läuft bei ihm via Warmwasserboiler.

Und ja - durchrechnen, durchrechnen, durchrechnen - DAS ist unbedingt erforderlich. Mit möglichst wenig Kosten & Umbauaufwand. Vielleicht gibt es  - (ab) 2026 wieder eine Förderung in Österreich -  à la "Raus aus Öl & Gas". Ich möchte nur das Allernotwendigste in das Haus investieren,... - so wenig, wie möglich - und mir ein Ausstiegsszenario aus dem Projekt "eigenes Haus & Grundstück" offen halten,...

...to be continued,...

LG v. Druiden  ;)

14
Ich schreibe nun einfach mal meine weiteren Erfahrungen hier auf.

Die Bezahlung bei Amazon klappt hervorragend, denn nach nur vier Wochen hab ich die ersten Gelder auf meinem Konto, ohne irgendwelche Rechnungen einzureichen oä.

Bei der Erstellung des Taschenbuches ist mir die nächste Hürde aufgefallen, nämlich diese hier:
⸺ — - – ‐ (nur eine kleine Auswahl)

Eventuell werden die Striche nicht korrekt angezeigt, aber es sind alles verschiedene Striche. Doppelgeviert, Geviert, Halbgeviert, Bindestrich, Bindestrich-Minus, Geschützter Bindestrich, Bedingter Trennstrich und, und, und, etc pp…
Und alle Programme und Betriebssysteme behandeln die unterschiedlich.
Einfach mal auf Wiki nach „Geviertstrich“ suchen und dort zu „Darstellung auf Computersystemen“ scrollen – viel Spaß!
Ich halte mich also an diese Regeln, zumindest an die absoluten Basics, zumindest versuche ich das, und der Strich sieht in Affinity anders aus, in Word wieder anders, auf dem Ebook noch anders… NERV!!!
Bisher hat mich nur das ß gestört, welches ich überhaupt nicht mag. Die Schweizer haben das kapiert, die haben ja eh Stil, und dort gibt es diesen hässlichen Buchstaben nicht.
Wieso gibt es so viele verschiedene Striche? Das ist ein Relikt aus Gutenberg-Zeiten. Das braucht man heute nicht mehr.
Aber es gibt ja die künstlerische Freiheit und auf die berufe ich mich. Bert Brecht hat alles kleingeschrieben, und wurde dafür nicht an die Wand gestellt, und ich werde nur noch EINEN Strich benutzen, nämlich diesen gewöhnlichen – rechts unten, neben dem Punkt.
Was das ß angeht, so hab ich mal in einer FB-Gruppe gefragt, ob man das wirklich nutzen MUSS, oder es nicht einfach durch SS ersetzen kann. Ich hätt auch fragen können, ob ich deren Kinder mit oder ohne Betäubung die Haut abziehen darf, die Reaktion war nicht viel anders. Schon interessant, wegen was für Kleinigkeiten so manche Leute völlig abdrehen, und wie wichtig sie sich dabei nehmen.
15
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Mattieu am 30. August 2025, 11:47:09 »
Luft-Luft-Wärmepumpen oder auf techno Split-Klimaanlagen sind ebenfalls öfter angezeigt als man denkt.

Wenn allerdings auch Warmwasser über die bisherige Gasheizung ging, ist es schon ein ziemlicher Aufwand, das umzustellen.
16
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von ganter am 30. August 2025, 00:48:20 »
 Muss es unbedingt Gas sein oder kommen auch Infrarotheizungen in Betracht?
https://www.finanztip.de/infrarotheizung/

Wenn bei mir irgendwann der Gaspreis durch die Decke geht, kommen solche Teile in die Hütte. Muss mann eben rechnen, was gegebenenfalls günstiger ist.
17
Zitat
Deine Vorgehensweise schreckt mich dann schon eher ab:)

Das ist absolut ok. Wie ich bereits erwähnte, gibt es nicht wenige Schreiber, die gerademal den Startbutton von Windows kennen, aber die sind damit happy.
Kleiner Seitenhieb am Rande: es sind allerdings genau die, die dann über zerstörte Daten und fehlende BackUps klagen.... aber das nun bitte nicht persönlich nehmen.
Es ist halt meine "Macke", dass ich so umfangreich ans Werk gehe. Ich schaue mir Videos auf YouTube an, als Beispiel Affinity-Publisher. Die Dame im Video erklärt die Grundlagen, und bietet ihre Arbeit nebenher auch noch für (nicht wenig) Geld an. Ich habe mich daran gewöhnt, dass meine Kommentare auf YT gelöscht werden, bzw erst gar nicht erscheinen, denn mir fallen stets viele Fehler auf, und das wollen die YTer gar nicht wissen.
Da wird zB ein weißes Rechteck über Text gelegt, der "nicht so richtig passt". Gut, in diesem Moment ist der Text verschwunden, aber... wenn später der Leser einen schwarzen oder aufgenfreundlichen Hintergrund wählt, hat es mitten im Text ein weißes Rechteck vor der Nase. Und für so etwas nimmt die Dame viel Geld? Sorry, das kann ich besser! Und NEIN, ich kann das nicht einmal nur halb so gut wie wirklich gelernte MedienProfis, aber für MICH reicht das. Und hier auch nochmals der Vergelcih zu teuren Produkten der renommierten Verlage, die mittlerweile auch nur mit der heißen Nadel erstellt werden, und nicht selten 25,- EUR für ein !!! EBOOK haben wollen.

Zitat
...und such mir raus, was ich eventuell gebrauchen kann.

PERFEKT! Genau darum geht es doch! Und wenn da NICHTS für Dich bei ist, dann ist das eben so.

Zitat
Die Idee ist, die Bilder meiner Partnerin...

Wouw, das hört sich ganz nach Michael Ende und die Bilder seines Vaters an, die er in diversen Büchern verarbeitet hat.
Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn Du da was "lesbares" hast.
18
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Yossarian am 28. August 2025, 16:40:11 »
Wir wissen aber nicht, wie die Situation in Österreich ist bzw. sein wird.
19
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Mattieu am 28. August 2025, 12:08:21 »
Ich weiß, dass wenig Platz ist und wenig Umbaugedöns gewünscht ist. Trotzdem würde ich heute keine Gasheizung mehr nehmen.

Ab 2027 wird die CO₂-Bepreisung für Gasheizungen durch das europäische Emissionshandelssystem (EU ETS II) bestimmt. Folge wird ein rasanter Anstieg des Gaspreises sein. Zudem wird durch den Ausbau von Fernwärme und Wärmepumpen die Zahl der gasabnehmenden Haushalte sinken, wodurch die Kosten der Infrastruktur durch weniger Abnehmer getragen werden müssen. Folge: Anstieg der Grundgebühr.

Ein kurzer Abriss über die Situation in D findet sich hier: https://www.kek-karlsruhe.de/co2-bepreisung/
20
Deine Vorgehensweise schreckt mich dann schon eher ab:)
Mit all diesen Dingen wollte ich mich dabei eher nicht befassen aber ich schau mir das mal etwas genauer an und such mir raus, was ich eventuell gebrauchen kann.

@PacPac: Was für ein Buch willst Du eigentlich schreiben? Gibt es da schon etwas zu lesen?

Als ich gefragt wurde, musste ich kurz überlegen, weil das Projekt zwar noch im Entstehen ist, aber die Richtung schon ziemlich klar: Es soll ein Roman werden. Keine Kurzgeschichtensammlung, kein Bildband, sondern eine Geschichte, die man von Anfang bis Ende begleitet. Die Idee ist, die Bilder meiner Partnerin nicht einfach als Illustration zu nutzen, sondern sie wie kleine Spiegel oder Wegweiser in der Handlung auftauchen zu lassen. So, dass Text und Bild miteinander eine eigene Ebene bilden. Inhaltlich geht es um eine Hauptfigur, die sich auf eine Art innere Reise begibt, irgendwo zwischen Realität und Fantasie, und dabei mit Fragen von Identität, Verlust und Neuanfang konfrontiert wird. Zu lesen gibt es tatsächlich schon erste Kapitel und Szenen, die noch lose nebeneinanderstehen, aber schon jetzt das Gefühl geben, dass da eine zusammenhängende Welt wächst. Der Roman soll am Ende so sein, dass man beim Lesen ganz eintauchen kann. Aber gleichzeitig durch die Bilder auch immer wieder ins Innehalten und Weiterdenken kommt.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10