Autor Thema: Küchengespräche  (Gelesen 555843 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3210 am: 10. Januar 2025, 01:42:02 »
guckst du
https://www.youtube.com/watch?v=s6x07Rj7zI0
OptiGrill im EXTREM Test - 030 BBQ

alles, was du von 2 Seiten garst. Steak, Frikas, Patties, Sandwiches

Wer es genau wissen will, besucht den optigriller

Hähnchenbrust
https://www.youtube.com/watch?v=dP-LbZqZJ1g
Hähnchenbrustfilet im Tefal OptiGrill
« Letzte Änderung: 10. Januar 2025, 01:53:37 von ganter »
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.401
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3211 am: 11. Januar 2025, 00:11:18 »
Wozu ist ein Kontaktgrill heutzutage noch sinnvoll? So ein Ding ruht noch bei mir in der Vertiefung. Ist noch ein Gerät aus DDR-Produktion. Allerdings hat sich an der Technik die letzten 40 Jahre kaum was daran geädert.

Die Frage hatte ich auch. Ich kenne die DDR- Kontaktgrill nicht aber mein bester Freund in der Küche ist jeden Cent wert.
Vorteile:
  • Wenden ist überflüssig, das heißt mindestens 50% Zeitersparnis, man muss nicht die ganze Zeit vor dem Grill stehen und während der Grillzeit andere Sachen zubereiten, schnippeln, spülen, etc.
  • viel viel weniger Öl im Vergleich zur Grillpfanne, das Grillmuster für das Auge ist toll
  • keine lässtige Qualmerei
  • bei meinem Exemplar ist die Temperatur und die Garzeit für alles mögliche bereits vorprogramiert, mit eibisschen Übung kriegt man es raus und kann die Temperatur auch frei einstellen
  • die zwei Grillplatten sind abnehmbar, nach kurzen Abkühlen landen sie in die Geschirrspüle. Handspülen ist nicht der rede wert

Nachteil:
Anfangs habe ich der Anleitung nach das Grill zu geklappt und leicht gedrückt, dadurch würde der Saft rausgedrückt und landete über die geneigte Grillplatte in der Auffangsschale. Mein Tipp: mit einem großen Kochlöffel unter der forderen Füßen wird die Grillfläche waagerecht, so dass die Flüssigkeit langsam oder gar nicht mehr fließt und richtig mariniert bleibt das Fleisch saftig und s8nst wird das Fleisch zwischendurch mit jedem Tropfen in der Schale neu bestrichen.

Gestern gab es wieder Lachs vom Grill:
Schuppen entfernen, kalt spülen und gut abgetrocknet in einem Gefrierbeutel legen. Knoblauch, Ingwer, Olivenöl, Zitronensaft, in Löffel Yogurt oder Sahne, Chili, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zusammen mischen und dazugeben. Beutel Luftfrei (Vakum)Wickeln und das Fleisch mit der Marinade leicht durch wälzen. Nach ca. 15 Min. Grill für Fisch einstellen und grillen. Mein Tipp: mit der Hautseite oben geht das Fett in dem Fleisch und bleibt drin. Der Fisch ist fertig bevor das Fett durch ist.
Dazu gab Butter Kartoffeln und Salat.




« Letzte Änderung: 11. Januar 2025, 00:23:50 von DieFrau »
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline Nikibo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.009
Re: Küchengespräche
« Antwort #3212 am: 11. Januar 2025, 21:18:30 »
Da es ein gutes Angebot gab, hab ich mir jetzt auch eine Heißluftfriteuse zugelegt. Dieses Ninjadings mit zwei großen Schubladen, deren Garzeiten, Temperaturen und Art der Zubereitung unterschiedlich einstellbar sind.
Heute Probelauf mit 2 frischen Hähnchenkeulen und Tiefkühlpommes. Die Zeiten, die vorgegeben waren, waren zu kurz. Allerdings waren die Keulen auch sehr groß, die Pommes wohl zu viele. War lecker, die Pommes einen Ticken besser als aus dem Ofen. Die Keulen nach 40 Minuten bei 200 Grad sehr knusprig, aber noch nicht so zart wie aus dem Backofen. Reinigung per Hand kinderleicht (man kann es aber auch in Spüma geben).

Trotzdem, so richtig überzeugt mich das noch nicht. Weiß auch nicht, was mich da geritten hat, das Teil mitzunehmen.
Tiere sind die besseren Menschen.

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.401
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3213 am: 12. Januar 2025, 12:04:10 »
Weiß auch nicht, was mich da geritten hat, das Teil mitzunehmen.

Ganter Schwärmerei ? ;D

Aber alle meinen Cousinen schwören auf die "Airfryers". Ganz egal was sie heißen, was ich bei fünf Kindern, Job, täglichen Besuche und Feierlichkeiten gut nachvollziehen kann, aber überzeugt bin ich nicht. Keulenfleisch ist grundsätzlich saftig. 40 Min. unter 200 ° ist schon viel.
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.032
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Küchengespräche
« Antwort #3214 am: 12. Januar 2025, 19:20:36 »
Also ich freunde mich langsam mit unserem Airfryer an. Man kann nicht alles damit machen, aber doch so einiges.

Hier ein interessanter Artikel über diese Dinger.
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3215 am: 14. Januar 2025, 00:17:24 »
für freunde und innen der gans gehobenen Kochkunst
https://www.youtube.com/watch?v=fhBxIz82YZw
Escoffiers Boeuf Bourguignon – Eine originalgetreue Nachbildung des Originalrezepts von 1903

dazu Stephan vom Kochen im Tal
https://www.youtube.com/watch?v=dZSlUn7zzT0
Boeuf Bourguignon – Stephan Schnieder kocht
« Letzte Änderung: 14. Januar 2025, 00:23:48 von ganter »
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3216 am: 14. Januar 2025, 01:19:06 »
welch irrer Aufwand, um 300 Gäste zu Silvester zu beglücken
Silvester 2024 Küchenvlog – Kochen im Tal
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.123
  • Geschlecht: Männlich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3217 am: 14. Januar 2025, 12:45:41 »
Die Frage hatte ich auch. Ich kenne die DDR- Kontaktgrill nicht aber mein bester Freund in der Küche ist jeden Cent wert.

Was ist denn Dein bester Freund?
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.401
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3218 am: 19. Januar 2025, 16:24:42 »
Was ist denn Dein bester Freund?

Das Optigrill  ;D

Darum ging es.
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3219 am: 23. Januar 2025, 00:48:21 »
calle kocht Grünkohl
Gans klassisch und ab 07:05 wirds richtig norddeutsch. Da macht er karamellisierte Toffeln. Lecker!!!
https://www.youtube.com/watch?v=nI-yBNyuNJc
GRÜNKOHL kochen: Der deftige Beweis, dass der Norden besser schmeckt!
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3220 am: 24. Januar 2025, 00:46:43 »
remembering mattieu habe ich heute wieder kontempliert
zunächst ein Stück Kassler Nacken mit Pfeffer, Wacholderbeeren und Lorbeer im Topf versenkt und köcheln lassen. Nach 1 h sollte gegessen werden. Dann einen Beutel frischen Rosenkohl geöffnet und mich in mich selbst versenkt. Rosenkohl putzen entspannt ungemein. Nach 20 min kurz hochgeguckt und dann 1/2 kg Toffeln geschält. Von der Kochzeit des Kasslers waren noch 30 min übrig, also Kohl und Toffeln aufgesetzt. Kurz vor Ende noch ne Soße aus dem Kochwasser und Knorr fix gezaubert und pünktlich zu Tisch gebeten. Für 3 Anwesende mehr als reichlich.

Warum der ganze Aufriss: Ich brauchte Fleisch. Außerdem ist mir einmal im Jahr nach Rosenkohl, aber nur selbstgemacht. Da weiß ich, worauf ich herumkaue. Und Gössel Nr. 2 brauchte eine vernünftige Grundlage, weil sie heute am Feiern ist.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3221 am: 27. Januar 2025, 00:49:57 »
heute vegetarisch
Tortilla bzw. spanisches Bauernfrühstück ohne Schinken
Einfach wie immer
6 mittelgroße Toffeln, 300 g Champis, Zwiebel und Frühlingslauch sowie 5 Eier, Salz, Pfeffer, Öl und Butterschmalz, das wars. Passt für 2 Esser
die Champis gescheibelt und in die trockene Pfanne verbracht.
gesalzen und gepfeffert und wenn sie ordentlich wasser gelassen haben, die Zwiebeln dazu.
Die Toffeln schälen und wer mag, vorkochen. Ich hab die roh verarbeitet. Aber erst die Schampi - Zwiebel-Mische aus der Pfanne holen und selbige auswischen. Die Toffelscheiben hinein und ordentlich salzen, die schlucken schon was weg. Die Scheiben sanft braten, bis sie ziemlich gar sind, dann die Mische wieder dazu geben. Durchrühren und dann die verquirlten Eier oben drüff. Noch mal salzen und pfeffern, die Flamme fast gans runterdrehen und Deckel auf die Pfanne. Wenn das Ei gestockt ist, kann geschlemmt werden. Lecker!
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3222 am: 28. Januar 2025, 00:12:47 »
eine neue challange
https://www.youtube.com/watch?v=1jIMRSOk6ps&list=PLnzESL2-M82QE5OIKeV4x5vvTQimGZtCP
Griechischer Ofenzauber – Where is the flavour – Episode 3
beste Unterhaltung
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.291
Re: Küchengespräche
« Antwort #3223 am: 29. Januar 2025, 23:29:06 »
Filetsteak


2 Filetsteaks á 150 g rückwärts gegart
erst im Backofen bei 100 Grad auf 55 Grad gezogen, dauerte ungefähr 1 h , danach in die mit Butterschmalz gefülllte knackeheiße Grillpfanne, nur jeweils 20 sek, dann um 90 Grad drehen, dann wenden und noch mal.
Das ERgebnis



Parallel zum Steak garten Toffelecken und gescheibelte Champis in Tinas Bauch und in der Mikrowelle wurde eine Pfifferling Champi Soße aus dem Tetrapak erhitzt.
Megalecker!!!
« Letzte Änderung: 29. Januar 2025, 23:37:26 von ganter »
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.032
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Küchengespräche
« Antwort #3224 am: 01. Februar 2025, 17:46:21 »
Gerade ein schönes Stück Skrei im Airfryer "gekocht".

Mit zerlassener Butter bestrichen und im Programm "Fisch" dem Gerät anvertraut.

Ich bin begeistert! Alles Top: Nicht trocken, nicht roh, ein kleines bißchen glasig - so wie Fisch sein soll.

Dazu Austernpilze und Shimeji aus der Pfanne. Auch in Butter gebraten, Salz, Pfeffer, bißchen granulierte Brühe und drei Tropfen vietnamesische Fischsauce.
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.