Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 11. Oktober 2025, 02:43:26 »
tu es, es ist lecker!

Togal
Das gänslein durchforstete den Tiefkühler und fand ein Behältnis, auf dem "Tomate, Paprika, Zuccini-Soße vermerkt war. Aus Mai 2024. "Herr" rief sie, " was soll ich damit machen?" "Stell es auf die Arbeitsfläche", antwortete ich mit tiefer gebieterischer Stimme.
Ikke muss dazu anmerken, das ich 3 1/2 h Torsten Sträter beiwohnen durfte und ich inhalierte seinen Duktus.
Stunden später öffnete ich das Behältnis und probierte mit dem rechten Mittelfinger den Inhalt. Lecker,befand ich. Umgefüllt in ein mikrowellengeignetes Gefäß erschien mir die Suppe etwas suppig. Zum Glück befand sich in einer Schublade noch eine bereits geöffnete Tüte Suppennudeln, von denen etliche ihrem Gefängnis entfliehen durften, um anschließend gesiedet zu werden. Welch Verbesserung!
Nach 3 min volle Lotte in der Welle war alles zum Verzehr bereitet. 10 Sprutz Tabasco rundeten das Geschmackserlebnis ab. Lecker!

Nachher wartet eine Hummersuppe aus September 2023 auf mich. Keine Ahnung, was ich da fabriziert habe. Vllt. ist es meine letzte Suppe, wer weiß....
32
Themendiskussionen / Re: From the News...
« Letzter Beitrag von ganter am 10. Oktober 2025, 23:26:13 »
Wahrscheinlich marschiert er jetzt in Norwegen und Venezuela ein.  :evil
braucht er nicht. er verleiht sich selbst den nobelpreis. Und die Kaiserwürde. Vllt. sollte mann ihn mal auf entsprechende historische Beispiele hinweisen.
33
Themendiskussionen / Re: From the News...
« Letzter Beitrag von ganter am 10. Oktober 2025, 23:24:33 »
wenn der mann Unsinn erzählt, was dazu führt, das Beschneidungen verhindert werden, lobe ich dies. Dieser clown sollte noch viel mehr erzählen. Z.B. dass Beschneider in die Hölle kommen. Oder Gicht kriegen. Die Beschneider sich nach der Beschneidung ihre Hände mit Salzsäure waschen müssen, weil die Geister der Vorhaut in ihr Gehirn eindringen. Ich glaub, ich muss mich mal mit diesem Wichtigen austauschen. Der hat richtig Einfluss (oder Ausfluss, wer weiß es schon)
34
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von ganter am 10. Oktober 2025, 23:18:07 »
Köstlich
35
Themendiskussionen / Re: From the News...
« Letzter Beitrag von Yossarian am 10. Oktober 2025, 21:32:53 »
Kann man sich nicht ausdenken.

Was kommt als nächstes? Magerquark macht schwul?
36
Themendiskussionen / Re: From the News...
« Letzter Beitrag von Yossarian am 10. Oktober 2025, 11:37:05 »
Wahrscheinlich marschiert er jetzt in Norwegen und Venezuela ein.  :evil
37
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von Yossarian am 10. Oktober 2025, 10:47:01 »
38
Literatur und Musik / Re: Nekrolog
« Letzter Beitrag von schnorchel am 10. Oktober 2025, 08:09:27 »
39

Zitat
Echt? Eigentlich habe ich das Gegenteil gehört

Ich bin ein Linux-Fanboy und Android ist ja nichts Anderes als Linux. In meinen Augen ist Android noch paranoider als Apple. Bei Linux hab ich jede Menge Freiheiten, die ich bei Android nicht habe. Ich kann in alle Verzeichnisse schauen, alle Laufwerke betrachten etc pp, was ich bei Android schon nicht kann. Wenn ich bei Linux den Befehl SUDO eingebe, darf ich alles, und wirklich ALLES machen. Ich darf Dateien löschen, Schriftarten installieren, etc pp. Bei Android unmöglich. Googles Schriftart "Noto" nervt mit unzähligen exotischen Schriften, wie thailändisch, Indisch, die man hier nicht braucht, und im produktiven Umfeld wirklich hinderlich sind. Mal eben löschen? Fehlanzeige! Also mich nervt Android total!
Und ja, die einzelnen Hersteller basteln noch ihre Extras dazu. So habe ich ein Handy von Xiaomi, und ich habe als Hintergrundbild mein Logo eingesetzt, welches aus rot und weißem Hintergrund besteht. Nun sind bei mir alle Anwendungen wie Googlemail ROSA, weil Xiaomi meint, dass ich das so mag und möchte. Unfassbar!

Zitat
Ja gut, das ist ja nichts anderes wie wenn man dort seine Produkte verkauft.

Ja, Amazon, Apple, Google und Sony haben schon eine gigantische Macht. Was ich nicht verstehe, ist, dass die ganzen "Umweltaktivisten" für jeden Schiss einen rieigen Aufwand betreiben, sich weltweit vernetzen, aber wenn es um Bücher, Apps MP3 und Musik geht, sie sich von diesen vier Giganten weiterhin über den Tisch ziehen lassen. Würde Greta Thunberg einen FAIREN Shop für MP3 und Bücher eröffnen, hätten Amazon & Co gewaltige Probleme.

Zitat
Mal eine andere Frage weil hier sehr viele Apps und technische Hilfsmittel genannt werden

In die Tasten wohl weniger, denn Schreibmaschinen sind nicht wirklich günstig und die Farbänder musst Du ja auch beschaffen, aber es gibt noch genügend, die mit Hand schreiben, wie zB Wolfgang Hohlbein - wenn auch auf einem Grafiktablett, und seine Angehörigen verarbeiten dann die Daten.
Cornelia Funke macht auch alles per Hand und beschriftet unzählige Katreikarten, die sie auslegt und an die Wand heftet.
Ich schreibe mit der Hand und übertrage später alles auf den Rechner, also Text und Notizen.
Ich schreibe jede Notiz auf eine Zettel und davon fliegen hunderte hier auf meinem Tisch umher. Das wird schnell unübersichtlich, selbst an der Wand, weshalb ich alles in den Rechner übertrage.
Auch ändere ich ständig diese Notizen, weshalb ich Karteikarten schnell aufgegeben habe.
Das kannst Du also alles noch mit Hand, Stift und Papier erledigen.
Bei Amazon hört diese Freiheit dann aber auf, denn da muss es Docx, PDF oder Epub sein. Du musst also alles von Papier auf den Rechner übertragen, und dazu benötigst Du Programme.
Auch die Verlage nehmen keine handgeschriebenen Texte an. Die haben da strenge Regeln, die Du einhalten musst, meist auch da Docx und PDF. Also kommst Du schonmal an "Word" nicht vorbei. Und da gibt es einige Alternativen zu MS-Word, die ebenfalls Docx erstellen können, wie WPS, Open, Libre, Only, FocusWriter etc.
Charakterbögen, Zeitstrahl und sonstiges kannst Du auch alles auf Papier erstellen, die Frage ist nur, was bequemer ist. Ich finde so etwas in einer Exel-Datei wesentlich praktischer und übersichtlicher. Andere nutzen dafür teure Tools.
Also Alles kann, nichts muss!
40
Mein Vermieter hat sich ein Google-Pixel aufschwatzen lassen, und er ist nur am Fluchen.
Echt? Eigentlich habe ich das Gegenteil gehört, daher habe ich mir die Smartphones auch erst angesehen. Sind mir aber so uns so zu teuer für das, was man dafür geboten bekommt.
Gerade die Pixel Handys sollen ja Android pur bieten. Alle anderen Anbieter orientieren sich an Android und legen dann noch ihr eigenes System drüber. Ist dann zwar noch nahe an Android aber eben nicht mehr so wie bei den Pixel direkt.

Bei Amazon muss man mal 1+1 zusammenrechnen, und man wird erstaunt sein, wie viel Amazon an DEINEN Büchern verdient. Viel weniger kann ein Verlag eigentlich auch nicht abzocken.

Ja gut, das ist ja nichts anderes wie wenn man dort seine Produkte verkauft. Ich denke wenn man da fair mit den Nutzern und auch den Anbietern umgeht, wird man nicht zum zweitreichsten Menschen dieses Planeten:) Mit den Arbeitsbedingungen dort ist es ja auch so eine Sache. Also warum sollte man bei Büchern (ja immerhin das einstige Kerngeschäft bzw. der Grund wieso man das Unternehmen gegründet hat) anders umgehen?


Mal eine andere Frage weil hier sehr viele Apps und technische Hilfsmittel genannt werden - wie sehr kann man noch ohne diese Helfer?
Gibts den Autor, der in die Tasten schlägt gar nicht mehr und man muss diese Apps etc. nutzen?


Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10