Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. August 2025, 17:23:55 »
...

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Soutzoukakia eher eine Art Eintopfgericht mit Hackfleischbällchen in einer würzigen Sauce sind, während Cevapcici kleine, gegrillte Hackfleischröllchen sind, die oft mit Dips und Beilagen serviert werden.
[/i]
THX: Waren jedenfalls lecker. Dazu lecker Tzaziki, Zaziki, Zatziki oder wie immer das heißt und wo das herkommt. Also Gurkenteile in Jokurt.
72
Auto, Sport und Heimwerken / Re: Biker Thread
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 16:42:13 »
Die XBR ist nach meinem Sohn das Beste, was mir in meinem Leben passieren konnte.
73
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 16:41:12 »
Wenn Cevapcici nicht griechisch, sondern balkanisch ist, frage ich mich jetzt allerdings, wo dieses Balkanien eigentlich liegt.
74
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 16:39:37 »
Dieser neue KI-Vorspann bei Google erklärt das so:

Übersicht mit KI
Soutzoukakia und Cevapcici sind beides Hackfleischgerichte, aber sie unterscheiden sich in ihrer Zubereitung, Form und Gewürzen. Soutzoukakia sind längliche, griechische Hackfleischbällchen, die oft in einer tomatenbasierten Sauce geschmort werden, während Cevapcici kleine, längliche Hackfleischröllchen sind, die typischerweise vom Balkan stammen und oft gegrillt oder gebraten werden.
Soutzoukakia (griechisch):

    Form: Längliche, ovale Fleischbällchen.

Zubereitung: Geschmort in einer tomatenbasierten Sauce, oft mit Zimt und Kreuzkümmel gewürzt.
Herkunft: Griechisch, mit Wurzeln in der türkischen Küche (Sucuk).
Besonderheit: Bekannt für ihren würzigen Geschmack durch die Zugabe von Zimt und Kreuzkümmel, laut BBC.

Cevapcici (balkanisch):

    Form: Kleine, längliche, zylinderförmige Hackfleischröllchen.
    Zubereitung: Gegrillt oder gebraten, oft ohne Sauce, aber mit Dips wie Ajvar serviert.
    Herkunft: Balkan, traditionell aus Serbien, Bosnien, Kroatien etc.
    Besonderheit: Beliebt als Streetfood und Teil von Grillgerichten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Soutzoukakia eher eine Art Eintopfgericht mit Hackfleischbällchen in einer würzigen Sauce sind, während Cevapcici kleine, gegrillte Hackfleischröllchen sind, die oft mit Dips und Beilagen serviert werden.
75
Auto, Sport und Heimwerken / Re: Biker Thread
« Letzter Beitrag von phoenix am 18. August 2025, 15:13:41 »
Die XBR ist einfach nice. Hatte ich als Faqhrschulkiste. Hab damit den Golf des Fahrlehreres abgehängt.  8)
Und das von einem Kardanliebhaber und Ketten und Zahnriemnhasser.
76
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. August 2025, 15:04:01 »
Echt, der hat Burger und Heißluftfritten?

...
Gut, bevor das hier in einen Glaubenskrieg einschließlich erbittertem Kulturkampf kommt, löse ich auf.

Das waren Hackfleischröllchen griechischer Art, genannt Soutzoukakia (ikke hab nen Knoten in der Hand).
Der Unterschied zu Cevapcici erschließt sich mir nicht, schon gar nicht bei einem Griechen in schland. Ikke nenn Hackfleischröllchen egal welcher Nation halt Cevapcici.
77
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 13:33:11 »
Solche Läden mag ich am liebsten!
78
gesellschaftliche Aspekte / Re: Klimawandel Kids
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 13:32:24 »
Die mangelnde Naturerfahrung trifft nicht nur diese Generation.

Es wird aber von Generation zu Generation immer schlimmer. Kommt mir jedenfalls so vor.
79
Literatur und Musik / Re: Handmade Pictures
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. August 2025, 13:30:38 »
Das lehnte am Samstag in Darmstadt an einer Seitenwand des Amtsgerichts. Ich nehme an, das hat ein Teilnehmer des CSD dort vergessen. Würde jedenfalls zu dem bunten Volk passen, das da in der Ecke rumlief.
80
Literatur und Musik / Re: Handmade Pictures
« Letzter Beitrag von Conte am 18. August 2025, 11:37:46 »
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10