Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Männergesundheit / Re: Corona-Impfung
« Letzter Beitrag von Araxes am 18. Oktober 2025, 12:47:06 »
Bei mir ist es zunehmend die Sorge, dass an den Berichten über Langzeitfolgen des RNA-Eingriffs etwas dran sein könnte. Gepaart mit einer geringer werdenden Einschätzung der Gefährlichkeit.

Keine Impfung hat Langzeitfolgen, ganz einfach weil der Impfstoff nicht verstoffwechselt wird. Es gibt eine Immunreaktion und mehr nicht. Es gibt auch keine Evidenz für irgendwas anderes.
13
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von lookcool am 18. Oktober 2025, 12:15:03 »
Die Toffelpuffer-Geschichte hat was Zeitloses – fast schon nach Küchenuhr gemessenem Heimatgefühl. Ich seh das Bild direkt vor mir: Pfanne, Dampf, einer dreht, einer wartet, und keiner redet, bis der erste Puffer fertig ist. Genau das ist ja das Schöne – keine Trends, keine fancy Dips, einfach Kartoffel, Fett, Salz, fertig. Diese Sorte Gerichte braucht keine Innovation, nur Geduld und den richtigen Geruch im Raum. Ich glaub, das ist der Moment, wo Küche zu Erinnerung wird.
14
Der Vergleich mit dem Komponisten und den 80.000 Dollar hat mich hängenbleiben lassen. In Deutschland würd man wahrscheinlich erstmal fünf Runden diskutieren, ob ein Vertrag nötig ist, und am Ende gibt’s einen Kaffee und eine Steuererklärung. Dieses übervorsichtige Denken zieht sich durch – bevor etwas lebt, wird’s bürokratisch seziert. Vielleicht ist das die Kehrseite unseres „gründlich sein“: Wir verlieren dabei oft den Mut zum Machen.

Was du über Wikipedia sagst, hat was fast Rührendes. Millionen Menschen, die unbezahlt ein Weltarchiv am Laufen halten – aus purer Überzeugung. Das hat eine Art stillen Stolz, so ein kollektives „wir machen’s trotzdem“. Ein Dollar pro Werk klingt utopisch, ja, aber er steht sinnbildlich für die Lücke zwischen Aufwand und Anerkennung. Und irgendwo in dieser Lücke passiert das eigentlich Menschliche – dieses „ich tu’s, weil’s richtig ist“.

Dein Notizenchaos mag ich übrigens sehr – das klingt nach echtem Denken, nicht nach kuratierter Ordnung. Zettel, Haufen, Wände – das hat Leben. Ich glaub, Kreativität entsteht genau dort, wo Struktur gerade so viel Platz lässt, dass’s noch atmen kann. Und wenn du sagst, manche Ideen wirken nach zwei Wochen plötzlich hohl – vielleicht ist das gar kein Scheitern, sondern Teil des Gärprozesses. Manches fällt ab, anderes kommt zurück, verwandelt, ohne dass man’s merkt.
15
Männergesundheit / Re: veränderte Lust/Libido
« Letzter Beitrag von Yossarian am 17. Oktober 2025, 13:39:43 »
die Lust ist deutlich leiser und ist bei weitem nicht mehr so wild und aufregend wir früher.

Mit 50+ ist so einiges nicht mehr so wild und aufregend wie früher.

Zitat
Dauert schon mal lang, bis ich kommen kann.

Das wird Deine Partnerin freuen.

Zitat
Das stresst mich sehr

Je wenn Di das zu mühselig ist, such Dir halt ein anderes Hobby.  ;)

Zitat
Ich bin in der Beziehung nicht mehr so drängend wie früher, meiner Freundin gefällt das. Da kann man auch mal kuscheln oder massieren ohne eine Idee von Sex zu verfolgen. Das hat etwas sehr ent-spannendes.

Mein Reden.
16
Männergesundheit / Re: Corona-Impfung
« Letzter Beitrag von phoenix am 17. Oktober 2025, 11:54:25 »

Bei mir ist es zunehmend die Sorge, dass an den Berichten über Langzeitfolgen des RNA-Eingriffs etwas dran sein könnte. Gepaart mit einer geringer werdenden Einschätzung der Gefährlichkeit.
 

Etwas.Aber nicht so wie manche militanten NIchtimpfer.
17
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 17. Oktober 2025, 01:31:55 »
Toffelpuffer, Reibekuchen, Reibedatschi, nennt es wie ihr wollt.
Hier die ultimative Anleitung
https://www.youtube.com/watch?v=gzqrWwLC0Ss
Omas Reibekuchen - besser als vom Jahrmarkt!
Bester Spruch:Omma, welche Toffel nimst du? Die, die da ist.

Die Jungs verwenden eine Küchenmaschine von Jupiter. Meine Mutter hatte so ein Multifunktionsgerät von Krupps. Togal: Da kamen am Ende die weltbesten Toffelpuffer raus. Wir saßen mit gezücktem Besteck am Küchentisch und vertilgten die Puffer, die direkt aus der Pfanne auf den Teller wanderten. Nix schischi, Zucker oder Apfelmus und ab in die Futterluke. Lecker!
18
Männergesundheit / Re: veränderte Lust/Libido
« Letzter Beitrag von HeHe38 am 16. Oktober 2025, 10:15:18 »
Ist das für Dich ein Problem oder ein "Problem"?

Vermißt Du Deine Gier und Geilheit?

Naja schon... die Lust ist deutlich leiser und ist bei weitem nicht mehr so wild und aufregend wir früher.
Der Orgasmus hat sich auch deutlich verändert. Dauert schon mal lang, bis ich kommen kann. Das stresst mich sehr >:(.

Wenn Du geil und gierig bist, kommt der Orgasmus von selbst und ist ein schönes happy end.

Positiv: Ich bin in der Beziehung nicht mehr so drängend wie früher, meiner Freundin gefällt das. Da kann man auch mal kuscheln oder massieren ohne eine Idee von Sex zu verfolgen. Das hat etwas sehr ent-spannendes.
19
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von Mattieu am 16. Oktober 2025, 09:45:40 »
Zum Tagesausklang.

Schönes Roy Orbison Cover.  Ich mochte und mag Linda Ronstadt immer. Sie hatte zu ihrer Glanzzeit eine bestechende Live Band.
20
Small Talk / Re: Dayshift-Post
« Letzter Beitrag von ganter am 16. Oktober 2025, 02:24:27 »
ikke muss noch den Besuch bei Sträter nachtragen.
Wo soll ich anfangen? Am besten am Anfang
Die Karte für Sträter wurde mir zum Burzeltag geschenkt.
Angesichts der angespannten Parkplatzsituation um die Location wurde frühzeitig geplant, einen Parkplatz in einem Konsumtempel aufzusuchen. Wenn 2 bis 3000 menschen zu einer festgelegten Uhrzeit zu dieser location fahren, also mit ca. 1500 Autos, könnte es sonst etwas eng werden. Wurde es auch.
Wir waren zum Glück - also durch Voraussicht - aus diesem Gewusel raus, parkten gans entspannt und begaben uns innert einer 1/4 h Fußmarsch zur location. Latürnich waren wir eine h vorher da, aber dafür gans entspannt. Zeit für das Gössel, den obligatorischen WC Gang zu vollziehen. Es dauerte nur 20 min, bis sie wieder zu uns stieß. Wie sie berichtete, war die Schlange unendlich, aber das Damen WC noch erträglich. Da kam mir schon anderes zu Ohren.
Wir suchten unsere Plätze auf, die glücklicherweise am Ganganfang lagen. Was latürnich dazu führte, dass wir ein Abendsportprogramm absolvierten. Je später der Abend, desto häufiger aufstehen und durchlassen.
Togal: Mit 5 min Verspätung begann das Programm und Herr Sträter betrat die Bühne. Nach kurzer Information über das Programm wurde er von verspätet eintreffenden Gästen unterbrochen. Als Ausrede wurde die Parkplatzsituation vorgebracht. Es war unglaublich. Tatsächlich trafen auch bis zu 30 min später noch  Gäste ein, die von Herrn Sträter persönlich begrüßt und zu ihren Plätzen geleitete wurden. Ein Paar, das in der ersten Reihe - wie peinlich ist das denn, meinen sie, sie haben einen Anspruch auf einen Parkplatz in der ersten Reihe- benötigte seine Hilfe um den richtigen Platz zu finden. So schwer war das nicht, es waren nur noch 2 Plätze in der ersten Reihe leer.
Der Rest des Abends verlief sträterlike. Entweder mann mag ihn oder eben nicht.
Fazit: Bei Konzerten muss mann immer mitsingen, bei Sträter musst du nicht mitsprechen. Mann weiß eh nicht, was kommt. Es war ein lustiger Abend, die eine oder andere hat sich eingenässt und war kurz vorm schnarchen. Es gab auch keine Zugabe. Nach seiner Verabschiedung nach 3 1/2 h ging das Licht an und alle stürmten zu ihren Autos. 1000 Autos auf einem Parkplatz mit nur einem Ausgang, das ist lustig.
Wir wanderten entspannt im Nieselregen zu unserem Parkdeck und der mit dem Parkticket stand eine 1/2 h am Ticketautomaten an. Shit happens.
Alles in allem eine lustige Veranstaltung
Merke: Wenn du von Sträter persönlich begrüßt werden möchtest, komme eine halbe Stunde zu spät.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10