Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 194625 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1185 am: 23. Dezember 2013, 15:33:41 »
Wenn Du dement bist und auf den Eßtisch kackst, muß Du Dich noch lange nicht schlecht dabei fühlen oder organisch krank sein. Vielleicht bist Du ja sogar glücklich damit.


Sehe ich auch so. Das sollte ein Tierarzt entscheiden, was für Sheila am besten wäre.
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline Unikum

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.696
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1186 am: 23. Dezember 2013, 16:29:15 »
Wenn ich auf den Esstisch kacke möchte ich NICHT das Tierarzt X über das weitere Vorgehen entscheidet.
Früher war alles besser, sogar die Höhlen waren größer.

Wer, wenn nicht ich?

Yossarian

  • Gast
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1187 am: 23. Dezember 2013, 16:52:44 »
Wer denn sonst?

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1188 am: 23. Dezember 2013, 17:04:26 »
Wenn ich auf den Esstisch kacke möchte ich NICHT das Tierarzt X über das weitere Vorgehen entscheidet.

Mal davon abgesehen, dass bei uns Menschen der Tierarzt es nicht entscheiden könnte.....
Und unsere "Ärzte" entscheiden das auch nicht. Da sind wir oder die Familie selbst zuständig (Patientenverfügungen etc.).

Sheila kann unserem Druiden jedoch schlecht sagen: Lass mich einschläfern. Druide selbst hat viel Arbeit wegen ihr, möchte sie jedoch wohl noch nicht aufgeben, da sie ja ansonsten anscheinend noch leben will.  Da muss ein fachmännischer Rat her. Und zwar von einem Tierarzt. Dann ist es immer noch die Entscheidung von diesem oder aber auch von Druiden, ob sie "erlöst" werden muss.


"draußen nur Kännchen" - Bodo

Conte Palmieri

  • Gast
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1189 am: 23. Dezember 2013, 17:12:56 »
.. möchte sie jedoch wohl noch nicht aufgeben, da sie ja ansonsten anscheinend noch leben will.  Da muss ein fachmännischer Rat her.
Es ist durchaus nicht ausgemacht, dass eine Katze um den Tod weiß.

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.868
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1190 am: 23. Dezember 2013, 20:49:47 »
DANKE f. Eure postings ! Als im April/Mai 2013 die Tierärztin bei uns war, untersuchte sie auch Sheila.
Das Kotzen, meinte die Tierärztin, kommt da die Katze alt ist, die (Verdauungs-)Organe nicht mehr so
ganz fit sind. Es ist überhaupt "ein Wunder", dass Sheila noch so gut beinand' ist - sie hat ein um 1/3
kleineres Herz als "normale Katzen". Sheila atmet nicht permanent schwer - hie und da eben. Sie frisst,
geht im Garten spazieren, ... hat Flausen im Kopf (z.B. jagt und killt sie noch immer Fliegen  :) ).

Die Demenz und Inkontinenz resultiert m.E. ebenfalls aus ihrem (hohen) Alter. Ich werde jedenfalls mit
der "Hausbesitzerin" hierüber reden (= ja ihr Tier - somit "darf ich alleine nicht entscheiden");

Sollte sich der Zustand von Sheila "akut verschlechtern" - was mir ja, da ich tagtäglich bei den Viechern
bin auffallen würde, dann ist schon klar, dass ich nicht (lange) frage und zur Tierärztin pilgere.

LG v. Druiden




Offline Schelm

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.105
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1191 am: 23. Dezember 2013, 21:52:58 »
Du machst das genau richtig Druide! Du kennst dein Tier am besten!

Du wolltest doch lediglich einfach mal aussprechen ...dass das sehr anstrengend ist! du siehst aber noch ihren Lebenswillen .. trotz der Einschränkungen (ich habe gelesen, dass Tiere eh nicht über das Sterben oder über den Tod nachdenken...dass haben nur wir Menschen drauf) .. und wenn sie mal wirklich den Schritt macht... wo sie nur noch leidet und Schmerzen hat...dann wirst du es auch merken..und dann ist es auch gut so.

... ich habe ja letztlich über Schmidti (dem weltbesten Hund  :)) geschrieben ...den habe ich.... trotz noch erkennbarer  Lebensfreude (Tiere leben..die denken nicht über den Tod nach!!!) einschläfern lassen....ich werde den Blick .. den mir Schmidti in dem Augenblick zugeworfen hat...nie vergessen! .. Großer Fehler!! .. für mich und ich glaube auch für Schmidti damals!...wie gesagt .. werde ich nie vergessen!
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2013, 22:03:30 von Schelm »
"Die spinnen die Bayern" ...  Bodo

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1192 am: 23. Dezember 2013, 21:59:31 »
Es ist durchaus nicht ausgemacht, dass eine Katze um den Tod weiß.

Es ist auch durchaus nicht ausgemacht, dass ein Mensch um den Tod weiß. Nicht nur ich kenne Leute, die von heute auf morgen einfach so weggestorben sind.
Natürlich auch Leute (Verwandte, Nachbarn), die in Windeln gepackt werden mussten oder denen man auf  schnellen Anruf hin den Eimer unterstellen sollte, damit sie noch rechtzeitig pinkeln konnten.

Aber sie konnten sich eben größtenteils noch äußern.

Sheila kann es nicht. Überlassen wir es unserem Druiden und der Hausbesitzerin. Bzw. dem fachmännisch tierärztlichem Rat.

Wie Yossi schon geschrieben hat, gibt es uralte Kater (wie hier Sheila), die dennoch noch leben wollen. Erst wenn sie wirklich nichts mehr "unternehmen" oder aber auch kaum mehr stehen können, ist es an der Zeit, sie zu erlösen.






"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1193 am: 08. Januar 2014, 16:45:35 »
Ich kriege hier nur noch Eingruppierungsfälle aus dem TV-L. Das kotzt mich an. Typischer Fall:

Grundeingruppierung: EG 9, Fallgruppe 2

gründliche, umfassende Fachkenntnisse und selbständige Leistungen

1. Steigerung: EG 9, Fallgruppe 1

Heraushebung aus EG 9, FG 2, durch "besonders verantwortungsvoll"

2. Steigerung: EG10

Heraushebung aus EG 9, FG 1, durch mindestens zu einem Drittel besondere Schwierigkeit und Bedeutung

3. Steigerung: EG 11

Heraushebung aus EG 9, FG 1, durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung


Mitglied hat EG 10 und will EG 11. Da muss ich alle genannten Tätigkeitsmerkmale und Heraushebungen begründen, dabei darf ich keine Argumente doppelt verwerten. Sowas ist schlicht nicht möglich. Die Leute begreifen das aber nicht. Blärks.
The union is behind us, we shall not be moved.

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1194 am: 08. Januar 2014, 16:49:00 »
Da musst Du sehr kreativ sein, um die EG 11 hinzukriegen  ;D
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1195 am: 08. Januar 2014, 17:58:08 »
Ich habe jetzt 4 Arbeitsvorgänge ermittelt. Sie soll nun ihre alltägliche Arbeit in diese einsortieren und zu jeder Einzeltätigkeit kurz aufschreiben, was der Inhalt war und warum gerade sie und nicht einer ihrer Mitarbeiter das machen musste. Das schau ich mir in zwei Wochen mal an, und dann gucken wir mal, welche Arbeitsvorgänge welche Tätigkeitsmerkmale erfüllen. Und wenn es danach so aussieht, als ließe sich die 11 begründen, muss sie ein paar Monate Buch führen. Und dann wird geklagt. Geltend machen muss sie natürlich gleich, wegen der Ausschlussfrist.

Könnte vielleicht doch ganz spannend werden.
The union is behind us, we shall not be moved.

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1196 am: 08. Januar 2014, 18:01:29 »
Der nächste wird aber dafür richtig übel. Hat 11, will 13. Besonderer Teil, Techniker. Diverse Heraushebungen durch besondere Leistungen, besondere Schwierigkeit und Bedeutung und das Maß der Verantwortung. Dabei habe ich nicht den blassesten Schimmer, was der Typ eigentlich macht und wie kompliziert das, was er da macht, wirklich ist.
The union is behind us, we shall not be moved.

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1197 am: 08. Januar 2014, 18:59:04 »
Ist er von Hause aus Techniker oder Inscheniör?
Je nach Organisationsstruktur kannst Du das sowieso knicken. Egal, was er Dir beschreibt.
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1198 am: 08. Januar 2014, 21:36:32 »
Dieser Tarifvertrag ist sowieso ein Verbrechen.  Er sollte ursprünglich leistungsorientierter als der BAT gestaltet werden.

Uhuuuund??

Nix is. Die alten Tarifmerkmale wurden mit nur ganz wenigen Ausnahmen übernommen. Wer als "Übergeleiteter" denkt, er bekäme bei einer Höhergruppierung mehr Geld ----> Pustekuchen

Die mal angedachten Honorierungen von Leistungen werden immer mehr eingeschränkt.

Und jetzt üben Überleitungsfälle und Neueinstellungen (seit 2006) die gleiche Arbeit aus und werden dennoch ungleich bezahlt.

Grrrrrrrrrrrrr...........

 
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1199 am: 08. Januar 2014, 21:52:46 »
Ist er von Hause aus Techniker oder Inscheniör?

Nein. Er ist technischer Angestellter mit technischer Ausbildung nach Nr. 2 der Vorbemerkungen zu allen
Vergütungsgruppen.  ;)

Ist allgemeiner Teil nach Anlage 1a BAT, aber besonderer Teil nach Anlage 1 TV-L. Beides könnte Anwendung finden, denn den Antrag nach § 29a Abs. 3 TVÜ-L hatte er vorsichtshalber gestellt.

Zitat
Je nach Organisationsstruktur kannst Du das sowieso knicken. Egal, was er Dir beschreibt.

Nix da. Die Organisationsstruktur wird verklagt!
« Letzte Änderung: 08. Januar 2014, 21:58:48 von Stachelhaut »
The union is behind us, we shall not be moved.