Autor Thema: Reform der Schule  (Gelesen 29686 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

marple

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #90 am: 28. Juli 2010, 11:37:13 »
Ein Jammer, dass die DDR mit so vielen pflichtbewussten und vorbildlichen Staatsbürgern scheitern musste. :P

Dafür gabs solche, wie mich.

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich in der 12. Klasse nur 28 Anwesenheitstage hatte? Rest war entschuldigt UND 12 Tage unentschuldigt. Hat mich etliche Diskussionen mit dem Direktor gekostet, aber viiiel Freizeit für meine große neue Liebe (späterer Gatte) ergeben.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.035
Re:Reform der Schule
« Antwort #91 am: 28. Juli 2010, 23:20:34 »
du meinst sicherlich die Fehltage der Lehrer.
Da gibts es etwas schönes, dass Fortbildungen nur und ausschließlich während der Schulzeit stattzufinden haben, weil in den Ferien es selbigen ja unzumutbar ist, sich angeordneterweise fortzubilden.
Von solchen Katastrofen wie Schwangerschaft und Elternzeit oder längere Krankheiten ganz zu schweigen.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline phoenix

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.147
  • Geschlecht: Männlich
Re:Reform der Schule
« Antwort #92 am: 28. Juli 2010, 23:49:19 »
Im Osten wurden übrigens für Fehlzeiten nur handfeste Erklärungen akzeptiert, also Arztbesuche mit Attest, Abwesenheiten über einen Tag hinaus im Prinzip nur bei Krankheit, Hochzeiten, Beerdigungen oder ähnlich ernsten Dingen. Bei anderen Gründen konnte mit der Schule eine Vereinbarung gemacht werden, aber die haben sich die Gründe genau angeschaut. Schule schwänzen ohne Entschuldigung gab es bei mir an der Schule zumindest nicht. Maximal ein oder zwei Stunden, aber bei einem ganzen Tag wurde schon den Eltern die Hölle heiß gemacht. Und Schule schwänzen wegen Urlaubs der Eltern gab's auch nicht. Hin und wieder hat jemand versucht, Entschuldigungszettel der Eltern zu fälschen.

Im Westen waren es auch nur handfeste Begründungen. Sorry.

Wenn du Beweise willst: komm vorbei und schau dir meine Zeugnisse an. Da sind entschuldigte und unentschuldigte Fehlzeiten eingetragen. 10.Klasse: 1 Tag enschuldigt, 0 Tage unentschuldigt.

Das war im Westen genauso. Faule Eier gibt es überall.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Offline phoenix

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.147
  • Geschlecht: Männlich
Re:Reform der Schule
« Antwort #93 am: 28. Juli 2010, 23:50:27 »
du meinst sicherlich die Fehltage der Lehrer.

Es reichten schon die Ausfallstunden von gewissen Lehrern. Da gaben sich Lehrer und Schüler oft nichts. 8)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Offline phoenix

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.147
  • Geschlecht: Männlich
Re:Reform der Schule
« Antwort #94 am: 28. Juli 2010, 23:52:06 »
Kunst /Textilgestaltung und solchen unnützen Kram kann von mir aus getrost vom Zeugnis gestrichen werden. Handschrift ebenfalls.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Offline phoenix

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.147
  • Geschlecht: Männlich
Re:Reform der Schule
« Antwort #95 am: 28. Juli 2010, 23:58:54 »
Aber am Schönsten wäre die Rücknahme dieser Rechtschreibreform.. :P
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.035
Re:Reform der Schule
« Antwort #96 am: 29. Juli 2010, 00:01:08 »
das ist jetzt aber ein anderes Thema. Ansonsten stimme ich dir zu.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

marple

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #97 am: 29. Juli 2010, 09:54:47 »
Meine Big Sister fährt als Begleitlehrerin zur Klassenfahrt nach MEXICO!! 2 Wochen. Natürlich auf Schulkosten.

Neid gehört mittlerweile offensichtlich zu meinem Charakter.

marple

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #98 am: 29. Juli 2010, 10:15:12 »
Keine Ahnung. Abiabschlußfahrt eben.

Und echt - London? Paris? Prag? Bei uns wars Belzig oder Potsdam. In Partnerschulen mit Feldbetten in Klassenzimmern.

Aber ich gönn ja jedem alles. 8) Ich müsste sie nur mal fragen, was mit den Schülern passiert, die sich Mexico einfach nicht leisten können. Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Oder ist das mittlerweile für jeden drin?

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #99 am: 29. Juli 2010, 10:20:29 »
London, Paris oder Prag sind heutzutage wohl nicht mehr "in", nicht weit genug weg, oder nicht teuer genug?
Meine Lieblingstochter war in Wien, ich glaube nicht, dass sich da jemand beschwert hat.

Yossarian

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #100 am: 29. Juli 2010, 10:25:01 »
Abschlußfahrt bei uns damals (1973) nach Amsterdam bzw. Paris. Die Klassenverbände waren durch das beginnende Kurssystem scho  so weit aufgeweicht, daß man sich aussuchen konnte, ob man an der Fahrt nach Paris oder der nach Amsterdam teilnehmen wollte.

Was machern denn Leute, die ihrem Blag nicht mal eben ne Woche Mexiko finanzieren können?

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #101 am: 29. Juli 2010, 10:28:49 »
Kunst /Textilgestaltung und solchen unnützen Kram kann von mir aus getrost vom Zeugnis gestrichen werden. Handschrift ebenfalls.
Klar, nur noch Molekülargenetik und Wirtschaftsmathematik. Sonst besteht die Gefahr, dass die Kröten zu denken anfangen und Bedürfnisse entwickeln. Wo kämen wir denn da hin?

marple

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #102 am: 29. Juli 2010, 10:32:17 »
Was machern denn Leute, die ihrem Blag nicht mal eben ne Woche Mexiko finanzieren können?

Sag ich doch. Und es sind sogar 2 Wochen. Tritt da irgendein Amt für ein bei einkommensschwachen Eltern? Wohl kaum, oder?

Yossarian

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #103 am: 29. Juli 2010, 10:34:19 »
Ist das eine öffentliche Schule, die so was bringt? Wohl eher so eine Schickimickiprivatschule, oder?

marple

  • Gast
Re:Reform der Schule
« Antwort #104 am: 29. Juli 2010, 10:44:39 »
Ist das eine öffentliche Schule, die so was bringt? Wohl eher so eine Schickimickiprivatschule, oder?

Nein, ein ganz normales, staatliches Gymnasium.