Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von DieFrau am 19. September 2025, 10:12:55 »
Ich kenne es nicht anders. Meine Mutter hat es so gemacht, dann muss das so richtig sein. Die war nämlich eine richtig gute Köchin. Wenn ich das anders machen würde, käme sie aus dem Grab und würde mir eins überziehen.

 ;D ;D ;D süß
82
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von DieFrau am 19. September 2025, 10:11:10 »
Kichererbsen schälen hat was meditatives und ob sie danach als knusprigen Snack gebacken oder als Aufstrich fein püriert werden, die Befreung von der macht sich bemekbar. Mit der Schale gehen auch paar Vitamine verloren.

Es gibt aber bereits geschälte zu kaufen, ganze oder halbierte. Dann heißt es über Nacht einweichen und selber Kochen.
83
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Nikibo am 19. September 2025, 10:10:05 »
Deshalb gibt es Menschen, die Kartoffeln prinzipiellk als Pallkartoffeln kochen und erst hinterher schälen.

Für Kartoffelsalat immer mit Schale. Auch, wenn es Heringssalat gibt, mit Schale. Die werden dann am Tisch gepellt.
Für Kartoffelpüree ganze Kartoffeln und geschält.

Ich kenne es nicht anders. Meine Mutter hat es so gemacht, dann muss das so richtig sein. Die war nämlich eine richtig gute Köchin. Wenn ich das anders machen würde, käme sie aus dem Grab und würde mir eins überziehen.

84
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von DieFrau am 19. September 2025, 10:01:10 »
Echt jetzt? Kleine Würfel, weil es schneller geht? Das verwässert doch total den Geschmack.

Ich glaube alles hängt von der Kochzeit, die Kartoffelsorte und ganz wichtig, die Kartoffeln nach dem Kochvorgang aus dem Wasser rauszunehmen, weil sue gerne und viel Wasser saugen.
Wenn es schnell gehen muss, dann koche ich die geschälten Kartoffeln in welcher Form auch immer. Meistens in 0,5 - 1 cm dicken Scheiben oder in Salzwasser. In der Zeit werden die Zwiebeln geschnitten, nicht länger.
85
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. September 2025, 22:25:34 »
yepp. Mann nehme jede einzelne Kerbse zwischen Daumen und Zeigefinger und rubbelt die Haut herunter. Kann mann locker bei einer Folge CSI erledigen.  ;D
Das Trocknen ging locker von der Hand. War nur ein bisseken langweilig, den Kerbsen beim Trocknen zuzugucken. Genauso langweilig war es, 30 min vor dem Backofen zu sitzen und den Kernsen beim Rösten Gesellschaft zu leisten. Da ist es spannender, der Waschmaschine beim Rotieren der Trommel zuzuschaun.

Spass beiseite
Abspülen, auf Krepp ausbreiten, abrubbeln, ins Ölbad und fettich. Keine 10 min.
86
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 18. September 2025, 15:41:41 »
Echt jetzt? Kleine Würfel, weil es schneller geht? Das verwässert doch total den Geschmack.

Deshalb gibt es Menschen, die Kartoffeln prinzipiellk als Pallkartoffeln kochen und erst hinterher schälen.

auf Küchenkrepp abtrocknen lassen und Häute entfernt,

Wieviel Stunden hast Du dafür gebraucht? Oder gibt es da einen Trick?
87
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Nikibo am 18. September 2025, 06:48:35 »
verwässerter Toffelgeschmack, guck an.
Nich?

Da werd ich wohl mal ne Blindverkostung vorbereiten.
Und wir sind alle eingeladen! 😘
88
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. September 2025, 00:40:55 »
heute selbstgemachter Snack aus Kichererbsen.
Kerbsen aus der Dose abgegossen und abgespült auf Küchenkrepp abtrocknen lassen und Häute entfernt, die trockenen Kerbsen in einer Schüssel mit Olivenöl vermengt, auf ein Backblech verbracht und 30 min bei 160 Grad 30 min bebrutzelt.
In der abgewaschenen Schüssel eine Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Knofipulver und Paprika edelsüß hergestelt, die knuspigen Kerbsen hinein und weitere 10 min geröstet. Umgefüllt, und abgekühlt probiert und Erstaunliches festgestellt.
Beim Draufbeißen entwickelt sich erst einmal eine etwas dumpfe Pampe, die sich beim Kauen  in eine würzige salzige Paste verwandelt und durch die Salzigkeit Lust auf mehr macht.
Ich frag mich, ob ich die anfängliche Dumpfheit durch die Zugabe vonh Zitronensaft oder Essig abgefangen kriege.
Warum das Ganze?
Ich las irgendwo, dass die gerösteten Kerbsen eine pflanzliche Proteinquelle sind. Die KI spuckt folgendes aus:
Kichererbsen enthalten neben pflanzlichem Eiweiß, vielen Ballaststoffen, Kohlenhydraten und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Zink und Magnesium auch eine gute Menge an verschiedenen B-Vitaminen, darunter Vitamin B6 und Folsäure. Zudem liefern sie sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und sind reich an der Aminosäure Lysin.

Also insgesamt besser als Toffelchips.
89
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 17. September 2025, 23:44:39 »
Echt jetzt? Kleine Würfel, weil es schneller geht? Das verwässert doch total den Geschmack.

...
verwässerter Toffelgeschmack, guck an. Da werd ich wohl mal ne Blindverkostung vorbereiten.
90
Themendiskussionen / Re: der Handapparat
« Letzter Beitrag von Yossarian am 17. September 2025, 16:56:03 »
Untersuchung im Rechtsstaat

Eine deskriptiv-kritische Beobachtung der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zur NSU-Mordserie

Autor: Maximilian Pichl
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10