Autor Thema: Küchengespräche  (Gelesen 632202 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline lookcool

  • Volles Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 117
Re: Küchengespräche
« Antwort #3360 am: 11. Oktober 2025, 11:56:16 »
Ich musste lachen bei „volle Lotte in der Welle“ – das hat so ein schönes Küchenchaos-Feeling. Man schmeckt förmlich, wie die Soße durch die Mikrowelle zieht und plötzlich alles Sinn ergibt. Diese Mischung aus Resteverwertung und Sträter-Inspiration – herrlich absurd, aber genau richtig. Und Tabasco als Schlussakkord ist sowieso unschlagbar, das hebt selbst die bravste Suppe in den Wachzustand.

Die Geschichte mit der Hummersuppe klingt fast wie ein kleiner Cliffhanger – ein kulinarischer Krimi aus dem Tiefkühler. Wenn du das überlebst (wovon ich ausgehe), musst du berichten, was das war. Ich liebe solche Experimente, wo man beim Öffnen nicht weiß, ob’s Essen oder Zeitreise wird.

Danke jedenfalls fürs Teilen – ich schau in Kürze mal, ob ich Broccoli, Butter und Bacon irgendwo auftreibe. Vielleicht wird das mein Wochenendprojekt, Improküche inklusive.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.497
Re: Küchengespräche
« Antwort #3361 am: 12. Oktober 2025, 00:55:22 »
...
Die Geschichte mit der Hummersuppe klingt fast wie ein kleiner Cliffhanger – ein kulinarischer Krimi aus dem Tiefkühler.
...
Tja, die Hummersuppe entpuppte sich als Hühnersuppe (schon blöd, wenn mann seine eigene Handschrift nicht lesen kann)
Als ich die Dose öffnete, schrie meine innere Stimme: " Halt ein! Egal was der gemeine Bürger erzählt, iss keine 2 Jahre alte Hühnersuppe. Das ist nicht gesund."
Na gut, ab und an höre ich auf mich und entsorgte die Suppe in den Restmüll. Wobei: Auch hier droht wieder ein Regelverstoß. Nchdem uns vor ein paar Jahren die Biotonne aufgedrückt wurde, hätte der Rest wohl darin entsorgt werden müssen. Aber die Sauerei hab ich mir erspart (Ich kleiner Rebell...).

Nachher werde ich eine Expedition in den Tiefkühler starten und schauen, welche Schätze sich dort verbergen.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.497
Re: Küchengespräche
« Antwort #3362 am: Heute um 00:04:55 »
vorher gabs wieder Resteverwertung vom WE
es fanden sich eine halbe mittelgroße Zuccini und 3 große Champis
Das gänslein fand im I-Net ein Rezept für den Airfryer, das da lautete:
Halbiere die Zuccini, kratze die Kerne raus, befülle sie mit Pizzasoße, belege nach Wahl und schließe mit Mozzarella ab.
( Kleine Reminiszenz an 4 Fäuste für ein Halleluja. Die Herren schließen ab? Ja, wir schließen ab.) Togal
Zurück zum Kühlschrank. Pizzasoße war aus, statt dessen pikante Salsa Brava. Sehr lecker, passt zu allem.
Mozza war auch aus, aber es lagen noch ein paar Scheiben Allgäuer Schmelzkäse herum.
Also halbierte und kratzte ich, aber nicht genug, wie sich herausstellte. Wenn das Rezept vorgibt, die Kerne heraus zu operieren, sollte mann dem folgen und nicht auf halber Strecke aufgeben.
Dann die Soße in die Höhlung gekippt und verteilt, darauf die mittlerweile gescheibelten Pilze und darauf eine gefaltete Scheibe  Käse.
Den Airfryer auf 175 Grad vorgeheizt und dann die Zuccinihälften vorsichtig in den Garkorb verbracht. 10 min später waren die Käsescheiben ordentlich gebräunt. Leider war die Zuccini nur von unten weich und in der Mitte noch hart. Ansonsten durchaus lecker.

"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo