aus diverse alte und neue Rezepte habe ich ein Rezept zusammen gebastelt

die Füllung: halbe kleine Tüte Knödelsemmel vom Bäcker, Gänseleber,2 Äpfel, 1 Orange, Heidelbeeren, getrocknete Pflaumen, 2 Zwiebeln, gehackte Petersilie, Honig, Branntwein, Beifuß, frische Majoran, Salz und Pfeffer

die gewaschene, abgetrocknete und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran vorbereitete Gänse damit füllen und zu machen

der gefüllte Vogel auf dem Rost und die rausgeholte Innerrein mit der geschnittenen Flügeln in der Pfanne legen in die Rohre schieben, für meinen Ofen Heißluft und Unterhitze 180 Grad für halbe Stunde, wenn der Inhalt der Pfanne mit dem ausgelaufenen Fett anzubraten anfängt, mit Branntwein ablöschen und kochendem Wasser zugeben, auf 160 runterschalten.

der Inhalt der Pfanne nach ca. eine Stunde für die Soße rausholen und die Pfanne nur noch mit Wasser nachfüllen und immer wieder mit dem Wasser die Gans begießen und drehen.
nach 2,5 Stunden sah sie so aus und wollte für eine Stunde nur noch im ausgeschalteten Ofen ihre Ruhe haben

zusätzlich zu der Füllung gab's Knödel als Beilage

die Aufwand hat sich echt super gelungen, das Fleisch war genau richtig gar mit unglaublich leckeren Aromen, leider nur gestern, den für heute ist nicht's davon übrig geblieben

der arme Vogel sah nach halbe Stunde so aus

Nachtisch:

sieht normalerweise besser aus aber die Kidies wollten nicht länger warten bis er sich im Kühlschrank ruht, der letzte wurde heute nach dem Frühstück verspeist
