Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 194631 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Unikum

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.696
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #645 am: 07. August 2011, 11:50:06 »
man kann auch feuchte Sandkörner zählen.
Früher war alles besser, sogar die Höhlen waren größer.

Wer, wenn nicht ich?

Online ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.026
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #646 am: 20. August 2011, 00:50:21 »
was für ein mieser Tag.
Gestern haben sie einen Bekannten zu Grabe getragen, der mit 53 Jahren einfach tot umgefallen ist. Für ihn und seine Familie war das definitiv eine Niederlage.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #647 am: 20. August 2011, 07:46:30 »
Für ihn (...) war das definitiv eine Niederlage.

Ach. Hat er das noch kommunizieren können?

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #648 am: 12. September 2011, 10:26:33 »
Vor 2 Wochen oder so hatte ich mal wieder nachts - noch beim Arbeiten - einen Regenwassereinbruch unter der Bürotür durch. Schön bis nachts um 4:30 gewischt, geschleppt, geschöpft...

Heute nu? Eine Fliegenpopulation in meinem Büro. Hat wohl irgend so eine (nieder)trächtige Fliegenmutti doch noch ein feuchtes Eckchen gefunden, um ihre Hundertschaft abzueiern. Toll.

Gut, dass ich Freitag einen neuen Staubsauger (extrasaugstark) gekauft habe. Gibts heuer eben Fliegenfischen.

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #649 am: 12. September 2011, 10:35:39 »
Apropos neuer Staubsauger:

Ich hätte da noch einen fast neuen BEUTELLOSEN Dyson abzugeben. Mit zwei extrem langhaarigen Zimmernutzern (Poirot und icke) ist beutellos der reinste Saumist. Der Dreck wird um ein trichterförmiges Etwas gewirbelt und durchsaugt, welches sich im Nu mit einem undurchdringlichen Haarkokon umzieht und für nur etwa 3 qm reicht. Dann - rausgehen an die Mülltonne, Haare vom Trichter schälen, das bisschen Staub ausschütten, in Staubwolke stehen - Scheisswindrichtung, diese selbstverständlich wieder an der Kleidung mit reintragen und weiter"saugen". Ha. Nachdem ich diesen Haarreinigungsvorgang etwa 7 mal pro Zimmer wiederholen muss, bin ich zu der Ansicht gelangt, dass beutellos gleich zwecklos, nutzlos, reizlos bedeutet.

Gerne zu verschenken.

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.090
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #650 am: 12. September 2011, 10:52:34 »
Hatte vor Jahren - noch vor der Dyson-Dynastie  - auch mal so ein Beutellos-Ding. Sollte als Vorteil haben, dass es auch Flüssigkeiten saugt. Dazu hatte es aber eine zu erbärmliche Saugleistung, die sich auch beim Trockensaugen bemerkbar machte. Kam weg.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #651 am: 12. September 2011, 11:08:13 »

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #652 am: 12. September 2011, 11:11:57 »
Hm, ich bin mit "beutellos" super zufrieden, allerdings nicht Dyson, sondern Hitachi, der wesentlich billiger ist. Mittlerweile habe ich den 5. in fast 40 Jahren. Zugegeben, die Windrichtung ist zu beachten, wenn man den Staubfilter ausklopfen möchte.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #653 am: 12. September 2011, 11:19:35 »
Der Dreck wird um ein trichterförmiges Etwas gewirbelt und durchsaugt, welches sich im Nu mit einem undurchdringlichen Haarkokon umzieht

Das Problem ist bekannt und tritt auch bei meinem beutellosen AEG (oder ist es ein Siemens? Keine Ahnung) auf.

Aus irgenwelchen Gründen ist mein Sohn seit Jahren scharf auf einen "echten" Dyson.

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #654 am: 12. September 2011, 11:23:30 »
Aus irgenwelchen Gründen ist mein Sohn seit Jahren scharf auf einen "echten" Dyson.

Ist nur der Billigste von Dyson. Kannste gerne mitnehmen, ich heb ihn dir auf, bis du endlich mal kommst. Denk drüber nach, hier ist gerade eine phantastische Ausstellung zu besichtigen - http://www.smb.museum/smb/gesichter/



Upps - jetzt hast du mich kirre gemacht mit "echter" Dyson und ich hab nachgeschaut. Ist nicht Dyson, sondern Dirt Devil...icke wieder. Trotzdem zu verschenken.
« Letzte Änderung: 12. September 2011, 11:25:43 von marple »

Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #655 am: 12. September 2011, 11:28:41 »
... hier ist gerade eine phantastische Ausstellung zu besichtigen - http://www.smb.museum/smb/gesichter/

Oh. Toll. Ich liebe die Renaissancemalerei. ... aber Berlin.
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #656 am: 12. September 2011, 11:30:14 »
Berlin ist - zugegeben - überbewertet. Aber ab und ab kriegen wir dann doch mal so ein Lockmittelchen in die Museen.

Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #657 am: 12. September 2011, 11:32:32 »
Berlin ist - zugegeben - überbewertet.

Ich mag Berlin aus anderen Gründen nicht!
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #658 am: 12. September 2011, 11:34:27 »
Und? Die wären?

Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #659 am: 12. September 2011, 11:38:10 »
Und? Die wären?

Die Echse kommt von dort.
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx