Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 194621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #360 am: 25. September 2010, 16:56:34 »
Möchte jemand selbstgemachten Fladenmarmorkuchen?
Sowas blödes aber auch...

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #361 am: 25. September 2010, 17:20:42 »
Backpulver vergessen?  ;D

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #362 am: 25. September 2010, 17:34:24 »
Backpulver vergessen?  ;D
Die Zutaten habe ich alle verarbeitet,aber nicht Muffinrezept sondern Marmorkuchenrezept darüber geschrieben.  :.)
Jetzt hab ich mir im Internet ein Rezept für einen Eierlikörgugelhupf rausgesucht,will noch mal neu anfangen und sehe,dass da kein Mehl angegeben wurde.
Ich sauf das Zeug gleich pur weg und kaufe einen Kuchen an der Tanke... :sauer1

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #363 am: 25. September 2010, 17:54:19 »
Die Zutaten habe ich alle verarbeitet,aber nicht Muffinrezept sondern Marmorkuchenrezept darüber geschrieben.  :.)
Jetzt hab ich mir im Internet ein Rezept für einen Eierlikörgugelhupf rausgesucht,will noch mal neu anfangen und sehe,dass da kein Mehl angegeben wurde.
Ich sauf das Zeug gleich pur weg und kaufe einen Kuchen an der Tanke... :sauer1

Nee, mach das nicht, ich hab ein schönes, garantiert funktionierendes und sehr einfaches Rezept für einen sauleckeren Eierlikörguglhupf.
Ich tipps mal:

Eierlikörkuchen
5 Eier mit
1 Päckchen Vanillinzucker und
250 g Zucker schaumig rühren

300 g Mehl und
1 Pck Backpulver unterrühren

¼ l Eierlikör und
¼ l Oel unter Rühren hinzugeben

Umluft 160°, 2. Schiene von unten, ca. 40 Minuten

und nach dem Auskühlen mit dunkler Schokolade überziehen.
Superlecker!

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #364 am: 25. September 2010, 18:29:45 »
Danke Murks! :)
Habe ich aber leider zu spät gelesen.Der zweite Versuch ist nun schon im Ofen.Ich habe einfach 250 g Mehl dazu genommen.
Nächstes mal probiere ich Deine Empfehlung dann mal aus.

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #365 am: 25. September 2010, 18:33:46 »
Macht ja nischt. Wo wohnst Du noch mal? *gierigguck*

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #366 am: 25. September 2010, 18:40:50 »
Macht ja nischt. Wo wohnst Du noch mal? *gierigguck*
Du bist ja mutig.Warte lieber mal ab,was ich da in der nächsten halben Stunde aus der Röhre ziehe.  ;D

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #367 am: 25. September 2010, 18:49:57 »
Du bist ja mutig.Warte lieber mal ab,was ich da in der nächsten halben Stunde aus der Röhre ziehe.  ;D
Klar, das ist ja das Schöne am Backen. Auch, wenn es noch so verunglückt aussieht, meistens schmeckt das Zeug ja trotzdem. Außerdem bin ich hungrig.

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #368 am: 27. September 2010, 07:44:58 »
Sie scheint es nicht überlebt zu haben... :.) ;D
Doch,hat sie.....*tänzel*

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #369 am: 27. September 2010, 08:00:02 »
Klar, das ist ja das Schöne am Backen. Auch, wenn es noch so verunglückt aussieht, meistens schmeckt das Zeug ja trotzdem.
Ja,ist auch so.Zum Wegschmeißen war mir der Kuchen auch zu schade.
Ein bischen Puderzucker drauf,ne nette Serviettenblume oben auf und bei Nachfragen,das muss so,antworten.  8)

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #370 am: 27. September 2010, 08:13:15 »
Wer stellt hier im Büro eigentlich immer 4%ige Kondensmilch in den Kühlschrank? Wozu ist das Zeug überhaupt gut? Grade mal ein halbes Prozent mehr Fett als Vollmilch und dafür 10 mal so teuer; man nimmt doch sowieso einfach mehr von dem Zeug als bei "richtiger" Konmdensmilch!

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #371 am: 27. September 2010, 09:45:49 »
Dafür habe ich mich durch ganze 8 Packungen 10% Kaffeesahne von Aldi gequält - im Vorrat gekauft und jede hatte im Kaffee eine gebrochene Konsistenz. Verfallsdatum irgendwann 2012. Die von LIDL, die ich jetzt neu habe, ist dagegen völlig normal.

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #372 am: 28. September 2010, 16:57:58 »
Serviettenblume oben auf ..
Was'n das? Oben auf den Kuchen?
Und wie macht man Serviettenblumen? Bei mir gibt's maximal Dreiecke. Wenn ich die komplizierter falte, traut sich niemand, die zu benutzen.

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #373 am: 28. September 2010, 17:20:12 »
Und wie macht man Serviettenblumen? Bei mir gibt's maximal Dreiecke. Wenn ich die komplizierter falte, traut sich niemand, die zu benutzen.

Solln se ja och nich. So hälts länger. Mindestens für drei Feiern. Nur die blöden Kinder reissen auch noch Kraniche auseinander. 8)

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #374 am: 28. September 2010, 17:29:01 »
Kalt, dunkel, nass. Ich will in mein Bett. Mit Wärmflasche. Jetzt. Irgendeine andere dumme Kuh soll meine Schilder zu ende kleben.







Ich geh jetzt einfach. Schwänzen ist verdammt cool. Und wehe, jemand verpfeift mich.