Ich glaube, der Begriff "Kommerz" wird hier uneinheitlich gebraucht.
Es geht um Fußball.
Du möchtest wirklich behaupten, der FC Bayern würde nicht kommerziell handeln, und das mit seiner Existenz seit 1990 begründen?.....
Das war Ironie.
Ich will es mal so erklären.
Ich wuchs in einem dualen Fußballumfeld auf. Da war Lok Leipzig und Chemie Leipzig. Lok war die bevorzugte Mannschaft der SED. Den Fans ging es eher um Rivalität als um den Sport.
Nach der Wende war diese Rivalität wichtiger als ein gemeinsamer sportlicher Erfolg. Beide Vereine gingen pleite und haben sich teilweise mehrfach neu gegründet. Soviel zu Tradition. Hinzu kam eine politische Richtung. Lok ist eher Rechts und Chemie eher Links. Diese Rivalität wird auch heute fleißig gepflegt.
Nun kam RB. Die kauften eine Lizenz bei der Nachbarkleinstadt und arbeiteten sich hoch. In Sachen Fußball ist die Nachbarkleinstadt heute nicht schlechter aufgestellt.
Es ging bei RB von Anfang an um den Sport und das möglichst erfolgreich. Zu den Spielen kommen Familien teilweise mit Kleinkind ohne Angst wegen irgendwelchen Rivalitäten.