Autor Thema: NEUE GASHEIZUNG  (Gelesen 200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.990
  • Geschlecht: Männlich
NEUE GASHEIZUNG
« am: 27. August 2025, 16:13:05 »
Grüß euch, miteinand' !

Ich überlege ernsthaft meine nunmehr 31jährige Gasheizung durch eine neue zu ersetzen. Anbei poste ich 02 Kostenvoranschläge - die nicht nur vom Gerät her, sondern auch vom Installationszeitpunkt und vom Preis her sehr unterschiedlich sind.

Die lt. Kostenvoranschlag günstigere Fa. Fritz kann/will den Einbau erst Anfang 2026 durchführen.



Die lt. Kostenvoranschlag teurere Fa. Potzinger könnte event. heuer im Oktober 25 den Einbau checken.


Pro & Contra, div. Statements - sind ausdrücklich erwünscht!!! Beheizbare (Wohn-)Fläche = ca. 70 Quadratmeter, das Haus ist nicht gedämmt... . Ich muss jetzt leider wieder weiterarbeiten im Büro,... - kann sein, dass ich erst im Laufe des morgigen Tages noch einige Zeilen hierzu poste - und entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität des zweiten Kostenvoranschlages - ich musste den einscannen, da sich die Originaldatei nicht bearbeiten ließ,... - und unser Scanner im Büro - na ja,... - danke für euer Verständnis!

Danke im Vorhinein für eure Bemühungen!

LG v. Druiden
« Letzte Änderung: 27. August 2025, 16:21:40 von Druide »

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.260
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #1 am: 27. August 2025, 17:16:58 »
Frage vorab: Beides sind Thermen. Warum keine Anlage mit Brenner und Kessel?

Bedienungsanleitungen:

https://www.wolf-heiztechnik.at/download/?file=6259.pdf

https://www.manualslib.de/products/Bosch-Gc2300Iw-24-30-C-23-12850931.html
« Letzte Änderung: 27. August 2025, 17:18:33 von Yossarian »
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.260
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #2 am: 27. August 2025, 18:19:45 »
Noch ne Frage: Wie viele Stockwerke hat das Haus? Unterkellert? Was sind für Fenster drin? Wie sieht das Dach von innen, d.h. auf dem Dachboden aus? Dachziegel "nackig"? Mit Folie? Dämmwolle?
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline Gianluca

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.510
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #3 am: 27. August 2025, 20:33:51 »
Frage vorab: Beides sind Thermen. Warum keine Anlage mit Brenner und Kessel?
Wesentlich teurer und mehr Platzbedarf. Ne Therme nagelst Du neben dem Schornstein anne Wand und gut ist. Wobei die Bosch-Kiste ein Wandkessel ist.

Lass Dir mal erklären, was dieser Magnetfilter soll. In meinen Augen Unsinn. In den nunmehr 38 Jahren, die ich mit dem Gewerk Heizung verbringe, habe ich so'n Teil noch nie eingesetzt. Einzelpreise gibt in dem Angebot nicht. Wofür ist die Kamintür? Da kommt eindoppelwandiges Abgasrohrsystem rein, mit Reviöffnung, und gut ist.

Beide Anlagen nur mit Raumregelung? Nicht witterungsgeführt? Dann such Dir den Referenzraum aber gut aus.
Wichtig wäre der Warmwasserdurchsatz. Nicht, dass Du ewig auf ne Wannenfüllung warten musst.
Das Angebot Potzinger, nun ja. Keine technischen Daten, nix.

Dem Angebot vom Fritz fehlen die Demontagekosten der Altanlage. 3 k€ nur für die Montage sind schon ambitioniert.
70m2, ungedämmt, ca. 110 W/m2. Leistungsauswahl vom Fritz passt schon. Warmwasserleistung auch.

Hmm, auf den ersten Blick würde ich zum Fritz tendieren. Hier sind die Positionen beschrieben und nicht ein Paket verwurstelt.

Was ist mit Kunden-/Notdienst? Die Dinger fallen gern an Feiertagen aus.
Ich hatte mal einen Sixpack - steht mir nicht!

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.990
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #4 am: 27. August 2025, 21:18:33 »
@Yossarian & Gianluca:

Danke für euren Input!!!  :)

Die neue Heizung soll die jetzige mit möglichst wenig Umbauarbeiten und wenig Kosten ersetzen. Und eben an dieselbe Stelle kommen, wo die jetzige ist. Und ja, viel Platz ist in dem Badezimmer ohnehin nicht.

Das Haus ist nicht unterkellert - es gibt also nur das Erdgeschoß. Es sind Holzkastenfenster drinnen und in Punkto Dach - es ist ein Kaltdach. Dachboden = "Mausboden", darüber eine 2-3 cm Erd-/Lehmschicht (damals war das so üblich - nicht wegen der Dämmung, sondern als Brandschutz). Die Dachziegel liegen auf Dachlatten - es gibt keine Folie od. sonstiges Dämmmaterial.

Das Raumthermostat ist (derzeit) im Wohnzimmer - das nutze ich allerdings nicht wirklich als solches. Dort habe ich 2 od. 3 Wäschetrockner stehen,... und sonstiges Zeugs,... .
Wenn ich im Haus bin - dann meist in der Küche, wie jetzt gerade - und mein Homeoffice-Bereich = ebenfalls die Küche. Und natürlich das Schlafzimmer wird auch genutzt, ebenso wie das Badezimmer  ;D .

Was die Kamintür anbelangt -  die jetzige Therme hat ein Edelstahlrohr durch den Schornstein. Bei der neuen Heizung müsste das alte raus und ein neues Kunststoffrohr (doppelwandig) rein. Und angeblich auch ein neues Putztürl auch aus Kunststoff - warum nur eines und nicht alle zwei, weiß ich (noch) nicht - werde ich aber nachfragen.

Was bitte ist der Warmwasserdurchsatz ? - ich habe zwar eine Badewanne, nutze sie aber als Dusche. Aber das ist ja eh egal - es geht vermutlich darum, wie lange es braucht, bis ich warmes/heißes Wasser zur Verfügung habe, oder ?

Kunden-/Notdienst - beide Firmen sind ca. 09 (neun) km vom Grundstück entfernt - aber, ja - danke auch für diesen Punkt ganz wichtig!!! - da muss ich ebenfalls nachfragen,... genauso, was es mit dem Magnetfilter auf sich hat - und die Demontage- u. Entsorgungskosten.

Sorry, für mein etwas wirres Geschreibsel - ich bin, unabhängig von der Heizungs-Geschichte ein wenig sehr viel Büroagenden-mäßig ausgelastet,... - aber das = eine andere Geschichte,... .

DANKE! für eure Tipps/Statements/Anregungen - nur her damit!!!

LG v. Druiden



Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.154
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #5 am: 28. August 2025, 12:08:21 »
Ich weiß, dass wenig Platz ist und wenig Umbaugedöns gewünscht ist. Trotzdem würde ich heute keine Gasheizung mehr nehmen.

Ab 2027 wird die CO₂-Bepreisung für Gasheizungen durch das europäische Emissionshandelssystem (EU ETS II) bestimmt. Folge wird ein rasanter Anstieg des Gaspreises sein. Zudem wird durch den Ausbau von Fernwärme und Wärmepumpen die Zahl der gasabnehmenden Haushalte sinken, wodurch die Kosten der Infrastruktur durch weniger Abnehmer getragen werden müssen. Folge: Anstieg der Grundgebühr.

Ein kurzer Abriss über die Situation in D findet sich hier: https://www.kek-karlsruhe.de/co2-bepreisung/
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.260
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #6 am: 28. August 2025, 16:40:11 »
Wir wissen aber nicht, wie die Situation in Österreich ist bzw. sein wird.
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.458
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #7 am: 30. August 2025, 00:48:20 »
 Muss es unbedingt Gas sein oder kommen auch Infrarotheizungen in Betracht?
https://www.finanztip.de/infrarotheizung/

Wenn bei mir irgendwann der Gaspreis durch die Decke geht, kommen solche Teile in die Hütte. Muss mann eben rechnen, was gegebenenfalls günstiger ist.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.154
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #8 am: 30. August 2025, 11:47:09 »
Luft-Luft-Wärmepumpen oder auf techno Split-Klimaanlagen sind ebenfalls öfter angezeigt als man denkt.

Wenn allerdings auch Warmwasser über die bisherige Gasheizung ging, ist es schon ein ziemlicher Aufwand, das umzustellen.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.990
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #9 am: 31. August 2025, 09:40:56 »
Vielen, vielen Dank für den bisherigen Input!!! - inkl. div. links :)  Die beiden Firmen haben von mir vorerst die Rückmeldung erhalten, dass ich die Anbote noch mit Freunden & bekannten durchbesprechen werde - und, dass ich hierfür noch Zeit benötige. Ich schaue mir nä. Wo. bei einem Bekannten einen wassergeführten Pelletsofen (ohne Pufferspeicher) an - der heizt sein Haus damit   https://www.pelletoefenitalia.at/?gad_source=1&gad_campaignid=21422933229&gclid=Cj0KCQjw5c_FBhDJARIsAIcmHK_alNKenmrsw1Z_xNyud3jRu-bNn03dBeOAyQtqUI3mnu1K9EIBkdgaAsvGEALw_wcB . Warmwasser - läuft bei ihm via Warmwasserboiler.

Und ja - durchrechnen, durchrechnen, durchrechnen - DAS ist unbedingt erforderlich. Mit möglichst wenig Kosten & Umbauaufwand. Vielleicht gibt es  - (ab) 2026 wieder eine Förderung in Österreich -  à la "Raus aus Öl & Gas". Ich möchte nur das Allernotwendigste in das Haus investieren,... - so wenig, wie möglich - und mir ein Ausstiegsszenario aus dem Projekt "eigenes Haus & Grundstück" offen halten,...

...to be continued,...

LG v. Druiden  ;)

« Letzte Änderung: 31. August 2025, 09:52:10 von Druide »

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.154
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #10 am: 01. September 2025, 11:11:31 »
Pelletsofen

Willkommen in der Feinstaubhölle. 

Ich möchte nur das Allernotwendigste in das Haus investieren,... - so wenig, wie möglich - und mir ein Ausstiegsszenario aus dem Projekt "eigenes Haus & Grundstück" offen halten,...

Auf jeden Fall ein lohnenswerter Gedanke.

Aber warum dann überhaupt eine neue Heizung? Wenn sie problemlos läuft und vorgeschriebene Werte einhält, sind 31 Jahre kein Grund. Im Gegenteil, damit beweist sie Qualität. Die heutigen schaffen gerade mal 15 Jahre, wenn's hochkommt.

Wie wäre es, wenn Du Dir einfach ein oder mehrere Modelle der derzeitigen alten Therme als Teileträger auf Halde legst und bei Bedarf kleine Reparaturen mit dann eigenen Teilen beauftragst? Dürfte in Summe die günstigste und dazu nachhaltigste Methode sein.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.260
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #11 am: 01. September 2025, 12:30:10 »
Aber warum dann überhaupt eine neue Heizung? Wenn sie problemlos läuft und vorgeschriebene Werte einhält, sind 31 Jahre kein Grund. Im Gegenteil, damit beweist sie Qualität. Die heutigen schaffen gerade mal 15 Jahre, wenn's hochkommt.

Good point!

Zitat
Wie wäre es, wenn Du Dir einfach ein oder mehrere Modelle der derzeitigen alten Therme als Teileträger auf Halde legst und bei Bedarf kleine Reparaturen mit dann eigenen Teilen beauftragst? Dürfte in Summe die günstigste und dazu nachhaltigste Methode sein.

Guter Gedanke!

Wenn die alte Heizung es noch tut und keine Stillegung wegen überhöhter Abgaswerte droht, wäre das naheliegend.

Klar, eine neue Heizung wäre mit Sicherheit günstiger im Verbrauch. Aber ob sich das gerechnet auf die Laufzeit rechnet?
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.990
  • Geschlecht: Männlich
Re: NEUE GASHEIZUNG
« Antwort #12 am: 01. September 2025, 17:57:47 »
Sodala - kurzes Update:
Ich habe gestern der Fa. Fritz ein E-Mail mit Fragen gesandt:
Demontagekosten & Entsorgung der dztg. Therme sind im Anbot inkludiert.
Ebenso inkludiert sind Dichtheitsprobe, Durchwaschen der Heizungsanlage, Entlüften, Abnahmebefund (erfolgt online an wasweissichwen), Inbetriebnahme und Erklärung der Anlage bzw. die Bedienung (ich formuliere es als "Einschulung").

Zum vorbereiteten Abfluss - hier ist so ein Metallstöpsel drin - wenn der passt, dann wird der verwendet, damit das Kondenswasser ablaufen kann. Wenn nicht, dann wird eine sichtbare Abflussleitung in die Badewanne angefertigt - stört mich nicht, notfalls kann ich das ja noch umändern lassen - also aufstemmen und Unterputz verlegen lassen.

Und die neue Anlage würde raumumluftunabhängig betrieben - ich war mir da im Kostenvoranschlag unsicher, da ja nur das Anschlussset doppelwandig, die Abgasrohre jedoch einwandig angeführt wurden.

Zur Vorgeschichte, die ich anscheinend vergessen hatte hier im Forum zu erwähnen - sorry, hierfür! - weshalb ich überhaupt andenke, eine neue Anlage installieren zu lassen:
Letzten Winter funktioniert für ca. 01 Woche die Heizung nicht so Recht - es kam kaum heißes Wasser in die Heizkörper. Heißes Wasser bei der Dusche, beim Waschtisch und der Abwasch in der Küche funktionierte aber problemlos. Na ja - die Stunden vergingen so,... - und irgendwann hatte ich dann nur mehr 16-17 Grad Celsius im Haus. Die Therme schaltete sich lediglich ein, wenn ich Warmwasser an der Dusche, beim Waschtisch od. d. Abwasch aufdrehte. Und, als ich länger das z.B. Duschwasser laufen ließ - und dann abdrehte - dann lief auch für kurze Zeit wieder heißes Wasser in die Heizkörper. Nach 02 Tagen rief ich die Wartungsfirma (das ist die Fa. Fritz) an, schilderte was sich tut - bzw. was sich nicht tut. Ergebnis war, dass, wenn ich heißes Wasser zur Verfügung habe und "nur die Heizung" nicht so recht funktioniert, dann sei das kein Notfall - und sie kämen nicht vorbei,... - und auf die Frage, ob man den Thermenservice-Termin ev. vorverlegen kann, wurde argumentiert, dass das auf gar keinen Fall ginge,... - und viell. pendelt sich das mit der Heizung ja wieder ein. Ein Nachbar - ca. 02 (zwei) Gehminuten von mir entfernt, der ebenfalls bei der Fa. Fritz angestellt ist (als Monteur) kam dann vorbei - und wir probierten da gemeinsam ein wenig herum,... - und der hatte auch keine Lösung parat, meinte aber, er würde mit den Kollg./Chefs i. d. Fa. reden, ... dass die das Service doch vorverlegen - machten die aber nicht.
Wie auch immer - ich hatte Glück - kälter als +16 Grad Celsius wurde es nicht & nach ein paar Tagen funktionierte die Heizung wieder. Beim Service-Termin Anfang 03/2025 - da meinte ein Mitarbeiter, dass es event. daran lag, dass eine der 04 Platinen defekt ist/war - und man das nur durchtesten könne, welche das sei/war.
Im heutigen Telefonat fragte ich den Typen, der ja unlängst bei mir war & mir den Kostenvoranschlag sandte, ob der damalige Fehler nicht auslesbar sei, od. dass man die 04 Platinen gleich alle auf 01x austauschen sollte - damit die nicht max. 04x kommen müssten - das wäre ja zusätzl. zu den Platinkosten auch noch Weg- u. Arbeitszeit - er meinte na ja, ... viel Sinn macht das nicht,... & wieviel das kostet, kann er mir nicht mitteilen, da er nicht weiß, welche Platinen verbaut sind, ob diese auch auf Lager sind,... was die kosten.
Seit 02-03 Wochen ist es nun so, dass es ca. 01-02 Minuten braucht - ich stoppe und notiere das genauer, heute Abend oder morgen - bis ich heißes Wasser in Dusche, am Waschbecken od. in der Küche benötige  :o - und es braucht ca. 05-08 "Klick-Versuche" (Zündungen, od. wie das heißt) bis die Therme "anspringt". Jetzt ist es ein "Notfall" und - irgendwann/zwischen div. anderen Terminen - wird ein Techniker vorbeikommen & sich das ansehen,... . Na ja - wird eh Zeit! Da ich aber nicht weiß, wann der Techniker kommt - ich aber meine Homeoffice & Bürotage planen und genehmigen lassen muss,... - werde ich morgen am Nachmittag den Hausschlüssel zur Fa. Fritz bringen - sollen die rein & das alles prüfen,... - und im besten Fall den/die Fehler (für mich) günstig beheben - denn dann, wenn die dztg. Anlage wieder funzt - dann lasse ich auch keine neue einbauen. So der derzeitige Plan. Viel Palaver - sorry, ...  - danke für das bishierherlesen - jetzt schau' ich, dass ich raus komme aus dem Büro in Wien,... - und starte die Pilgerreise retour ins Wein4tel,...

Danke nochmals für euren Input!!!  :)

LG v. Druiden

« Letzte Änderung: 01. September 2025, 18:13:05 von Druide »