Sodala - kurzes Update:
Ich habe gestern der Fa. Fritz ein E-Mail mit Fragen gesandt:
Demontagekosten & Entsorgung der dztg. Therme sind im Anbot inkludiert.
Ebenso inkludiert sind Dichtheitsprobe, Durchwaschen der Heizungsanlage, Entlüften, Abnahmebefund (erfolgt online an wasweissichwen), Inbetriebnahme und Erklärung der Anlage bzw. die Bedienung (ich formuliere es als "Einschulung").
Zum vorbereiteten Abfluss - hier ist so ein Metallstöpsel drin - wenn der passt, dann wird der verwendet, damit das Kondenswasser ablaufen kann. Wenn nicht, dann wird eine sichtbare Abflussleitung in die Badewanne angefertigt - stört mich nicht, notfalls kann ich das ja noch umändern lassen - also aufstemmen und Unterputz verlegen lassen.
Und die neue Anlage würde raumumluftunabhängig betrieben - ich war mir da im Kostenvoranschlag unsicher, da ja nur das Anschlussset doppelwandig, die Abgasrohre jedoch einwandig angeführt wurden.
Zur Vorgeschichte, die ich anscheinend vergessen hatte hier im Forum zu erwähnen - sorry, hierfür! - weshalb ich überhaupt andenke, eine neue Anlage installieren zu lassen:
Letzten Winter funktioniert für ca. 01 Woche die Heizung nicht so Recht - es kam kaum heißes Wasser in die Heizkörper. Heißes Wasser bei der Dusche, beim Waschtisch und der Abwasch in der Küche funktionierte aber problemlos. Na ja - die Stunden vergingen so,... - und irgendwann hatte ich dann nur mehr 16-17 Grad Celsius im Haus. Die Therme schaltete sich lediglich ein, wenn ich Warmwasser an der Dusche, beim Waschtisch od. d. Abwasch aufdrehte. Und, als ich länger das z.B. Duschwasser laufen ließ - und dann abdrehte - dann lief auch für kurze Zeit wieder heißes Wasser in die Heizkörper. Nach 02 Tagen rief ich die Wartungsfirma (das ist die Fa. Fritz) an, schilderte was sich tut - bzw. was sich nicht tut. Ergebnis war, dass, wenn ich heißes Wasser zur Verfügung habe und "nur die Heizung" nicht so recht funktioniert, dann sei das kein Notfall - und sie kämen nicht vorbei,... - und auf die Frage, ob man den Thermenservice-Termin ev. vorverlegen kann, wurde argumentiert, dass das auf gar keinen Fall ginge,... - und viell. pendelt sich das mit der Heizung ja wieder ein. Ein Nachbar - ca. 02 (zwei) Gehminuten von mir entfernt, der ebenfalls bei der Fa. Fritz angestellt ist (als Monteur) kam dann vorbei - und wir probierten da gemeinsam ein wenig herum,... - und der hatte auch keine Lösung parat, meinte aber, er würde mit den Kollg./Chefs i. d. Fa. reden, ... dass die das Service doch vorverlegen - machten die aber nicht.
Wie auch immer - ich hatte Glück - kälter als +16 Grad Celsius wurde es nicht & nach ein paar Tagen funktionierte die Heizung wieder. Beim Service-Termin Anfang 03/2025 - da meinte ein Mitarbeiter, dass es event. daran lag, dass eine der 04 Platinen defekt ist/war - und man das nur durchtesten könne, welche das sei/war.
Im heutigen Telefonat fragte ich den Typen, der ja unlängst bei mir war & mir den Kostenvoranschlag sandte, ob der damalige Fehler nicht auslesbar sei, od. dass man die 04 Platinen gleich alle auf 01x austauschen sollte - damit die nicht max. 04x kommen müssten - das wäre ja zusätzl. zu den Platinkosten auch noch Weg- u. Arbeitszeit - er meinte na ja, ... viel Sinn macht das nicht,... & wieviel das kostet, kann er mir nicht mitteilen, da er nicht weiß, welche Platinen verbaut sind, ob diese auch auf Lager sind,... was die kosten.
Seit 02-03 Wochen ist es nun so, dass es ca. 01-02 Minuten braucht - ich stoppe und notiere das genauer, heute Abend oder morgen - bis ich heißes Wasser in Dusche, am Waschbecken od. in der Küche benötige

- und es braucht ca. 05-08 "Klick-Versuche" (Zündungen, od. wie das heißt) bis die Therme "anspringt". Jetzt ist es ein "Notfall" und - irgendwann/zwischen div. anderen Terminen - wird ein Techniker vorbeikommen & sich das ansehen,... . Na ja - wird eh Zeit! Da ich aber nicht weiß, wann der Techniker kommt - ich aber meine Homeoffice & Bürotage planen und genehmigen lassen muss,... - werde ich morgen am Nachmittag den Hausschlüssel zur Fa. Fritz bringen - sollen die rein & das alles prüfen,... - und im besten Fall den/die Fehler (für mich) günstig beheben - denn dann, wenn die dztg. Anlage wieder funzt - dann lasse ich auch keine neue einbauen. So der derzeitige Plan. Viel Palaver - sorry, ... - danke für das bishierherlesen - jetzt schau' ich, dass ich raus komme aus dem Büro in Wien,... - und starte die Pilgerreise retour ins Wein4tel,...
Danke nochmals für euren Input!!!

LG v. Druiden