Nun stellt sich mehr und mehr heraus dass die beiden Töchter zu so einem Problemfall geworden sind der das Potenzial hat unser System zu sprengen.
Das wäre vielleicht nicht das Schlechteste. Ein Ende mit Schrecken statt eines Schreckens ohne Ende.
Ich habe sie neulich gefragt wie lange sie mit dem Studium noch brauchen würde und ich bekam die Antwort sie wisse es nicht und wollte auch keine Prognose abgeben
Ich kenne das österreichische Unterhaltsrecht nicht, würde aber meinen, daß auch dort ein unterhaltsverpflichtetes Elternteil erwarten kann, daß das Kind seine Ausbildung in angemessener Zeit erfolgreich zum Abschluß bringt.
sie wird von uns mit Monatlich € 400,-- unterstützt. Sie arbeitet jetzt in der Zeit der Coronaquarantäne im Homeoffice in unserem Wohnhaus in Salzburg.
Ich nehme an, sie wohnt dort umsonst. Wenn sie darüber hinaus noch einen Teilzeitjob hat, weshalb bekommt sie dann noch eine monatliche Unterstützung von Euch?
Die ältere Tochter sitzt in Schweden fest. Sie war in Salzburg mit einem sehr netten Mann, auch Jurist, verheiratet und wurde aber nach 18 monatiger Ehe wegen permanenter Streitigkeiten 2016 geschieden. Anschließend starke Konzentration auf den Beruf , Rechtsanwaltsprüfung und dann sehr schnell Umzug nach Schweden zum neuen Partner. Geburt der Tochter 2019 und abermals Trennung vom Partner 1 Jahr später.
Die Arme hat aber auch ein Pech mit den Männern. Was ist ihr Anteil daran?
Er übt Psychoterror auf sie aus und will ihr die gemeinsame Tochter wegnehmen
Hast Du mit ihm gesprochen? Wie stellt er das dar?
Es muss nun einen Sorgerechtsprozess geben weil eine Entscheidung für das alleinige Sorgerecht unserer Tochter getroffen werden muss - in Schweden gilt normalerweise das geteilte Sorgerecht und der Ausgang so eines Prozesses ist höchst ungewiss! Die Kosten 50000 - 70000 Euro.
Ein Sorgerechtsprozeß ist mindestens eine Dezimalstelle günstiger, und da war er nach deutschen Verhältnissen immer noch exorbitant teuer. Du wirst veräppelt.
Nach diesen komischen schwedischen Modell, für das man ein Haus kaufen muß, bohre ich besser erst gar nicht nach.
Mit einem Schlag bin ich nur mehr Passagier und habe die Kontrolle verloren
Schlimmer: Du bist Dauerpassagier einer Geisterbahn und gibst bei jeder Runde den anderen Passagieren eine Freifahrt aus. So lange, bis Du Pleite bist oder tot, je nachdem, was zuerst eintritt.
Meine Rolle in der Unterstützung der Tochter wird nicht angenommen und sogar wird mir wenn ich Flagge zeige in den Rücken gefallen.
Been there, done that.
Meine Frau und ich haben mittlerweile extreme Konflikte die in gegenseitigen Beschuldigungen und Erniedrigungen an NICHTS zu überbieten sind.
Oh, es geht immer noch schlimmer, keine Angst.
Meine Frau hat vor unseren Besitz noch weiter finanziell zu belasten um ALLES für die Tochter zu tun auch wenn die Erfolgsaussichten minimal sind
Nun, dazu gehören zwei. Sag nein und riskiere das Ende mit Schrecken.
meine Einschätzung auf unterschiedliche Szenarien - ein Risikomanagement wird nicht angenommen da meine Frau und die Tochter die Juristinnen sind
Dann sollten die Beiden es doch besser wissen.
Meine Frau kam mit null Vermögen aus einer verarmten bürgerlichen und sehr hochmütigen Familie zu mir
Auf der Grundlage kann man mit Geld prima um sich werfen; es ist ja Deins, nicht ihres.
Deine Frau war nicht zufälligeweise auch mal mit mir verheiratet?
Soll ich mich von meiner Familie trennen?
Nein. Aber Du solltest Deine Position klar machen. Und dann abwarten, ob Deine Familie sich von Dir trennt.