Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 195992 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #465 am: 25. November 2010, 08:25:42 »
Aber er muß endlich mehr raus unter Gleichaltrige.
Das Problem hatten wir mit unserem ältesten Sohn auch lange Zeit.
Mehr als ständig daraufhin zu weisen,was er alles versäumt,konnte man aber nicht.
Mit dem Schulwechsel und einem damit verbundenen neuen Freundeskreis platzte dann aber endlich der Knoten und es vergeht kaum noch ein Wochenende an dem er nicht weggeht.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #466 am: 25. November 2010, 08:30:39 »
Ist er überhaupt hetero?

Danke, gut. Und selbst?

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #467 am: 25. November 2010, 08:40:43 »
Das haben wir immer noch. Aber er muß endlich mehr raus unter Gleichaltrige. Und wenn er erzählt, wie er so den Tag rumbringt ist das für die Mädels wahrscheinlich auch nicht wirklich attraktiv.

Wenn er mitbekommt, was Papi berufstäglich so bezüglich Trennung und Scheidung erlebt: vielleicht sind die Mädels für ihn auch nicht wirklich attraktiv?
Oder er ist ein Spätzünder ... oder, oder. Et is wie et is, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #468 am: 25. November 2010, 08:58:02 »
Wenn er mitbekommt, was Papi berufstäglich so bezüglich Trennung und Scheidung erlebt: vielleicht sind die Mädels für ihn auch nicht wirklich attraktiv?

Davon kriegt er so viel nicht mit. Daß er bei der Mutter und Schwester - soweit ich das mitbekomme - ein halbwegs intaktes Frauenbild hat ist schon bewundenswert.

Zitat
Oder er ist ein Spätzünder ... oder, oder. Et is wie et is, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange.

Nachdem seine Mutter in ihren abgedrehtesten Zeiten ja am Liebsten alles mit Schwanz für verkappt oder offen transsexuell, mindestens aber schwul erklärt hätte, habe ich mir über die sexuelle Orientierung meines Sohnes schon eine ganze Weile Gedanken gemacht. Es ist ja nicht so, daß sich bei ihm noch gar nichts abgespielt hätte, und daß Sonntagsmorgens ein fremdes Mädel verschlafen aus seinem Zimmer gekrabbelt wäre und mit am Frühstückstisch saß ist ja nun auch schon vorgekommen. Von da her ist alles im grünen Bereich. Das ist also zum Glück kein Thema.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #469 am: 25. November 2010, 09:22:50 »
Danke, gut. Und selbst?
Ich auch, leider.

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #470 am: 25. November 2010, 10:13:38 »
... Das ist also zum Glück kein Thema.

Na also. Aber wo ist dann das Problem? Oder war da gar keins?  ???

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.094
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #471 am: 25. November 2010, 10:36:16 »
Also einen jungen Mann von Anfang 20, der sich von gleichaltrigen Ischen fernhält, kann man nur zu seiner Reife beglückwünschen.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #472 am: 25. November 2010, 10:36:50 »
Na also. Aber wo ist dann das Problem?

Okay, also noch mal von vorne:

Orientierungslose Jugendliche scheinen ein Zeichen der Zeit zu sein. Wenn man so was selbst zuhause sitzen hat ist das objektiv wenig tröstlich, daß es davon (inzwischen?) eine ganze Menge gibt.

Im Bekanntenkreis treffe ich nur noch auf zwei Extreme: Jugendliche / Teenager, die ziemlich dahinter her sind, nach Ende der Schule eine gute Ausbildung zu bekommen und die anderen, die danach auf verschiedenste Arten den Tag rumbringen.

Meiner ist jetzt 21 und hat vor ein paar Wochen engekündigt, ab April auf dem zweiten Bildungsweg das Fachabitur machen zu wollen.

Seit dem Ende der Schule hat er sich mit kaum wahrnehmbarem Eifer um eine Lehrstelle gekümmert und ich habe den Verdacht, daß die Idee mit dem zweiten Bildungsweg jetzt nur gekommen ist, damit ich endlich aufhöre ihm wegen einer Lehre auf den Wecker zu gehen.

Man kann ihm dabei - im Gegensatz zu anderen Exemplaren, die ich innerhalb und außerhalb der Familie kenne - nicht mal vorwerfen, daß er faul wäre. Er arbeitet in einer Druckerei und stemmt zwischendrin auch mal ein größeres Projekt wie die Renovierung unseres Wohnzimmers oder die Grundrenovierung der gesamten Wohnung seiner Mutter, die sich über drei Wochen mit vollem Arbeitseinsatz (10 Stunden + täglich) hinzog.

Aber es ist halt "nix Richtiges", womit er da seine Zeit verbringt.


Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #473 am: 25. November 2010, 10:37:22 »
Also einen jungen Mann von Anfang 20, der sich von gleichaltrigen Ischen fernhält, kann man nur zu seiner Reife beglückwünschen.

So hab ich das noch gar nicht gesehen.  8)

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #474 am: 25. November 2010, 10:55:41 »
Das mit dem Fachabitur ist jedenfalls auch kein schlechter Plan. Das kann klappen.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #475 am: 25. November 2010, 11:10:25 »
Das mit dem Fachabitur ist jedenfalls auch kein schlechter Plan. Das kann klappen.

Zumindest ist er dann gezwungen, sich mit anderen Menschen zu umgeben.  ;)

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #476 am: 25. November 2010, 11:13:17 »
Okay, also noch mal von vorne:

Orientierungslose Jugendliche scheinen ein Zeichen der Zeit zu sein. Wenn man so was selbst zuhause sitzen hat ist das objektiv wenig tröstlich, daß es davon (inzwischen?) eine ganze Menge gibt.

Im Bekanntenkreis treffe ich nur noch auf zwei Extreme: Jugendliche / Teenager, die ziemlich dahinter her sind, nach Ende der Schule eine gute Ausbildung zu bekommen und die anderen, die danach auf verschiedenste Arten den Tag rumbringen.

Meiner ist jetzt 21 und hat vor ein paar Wochen engekündigt, ab April auf dem zweiten Bildungsweg das Fachabitur machen zu wollen.

Seit dem Ende der Schule hat er sich mit kaum wahrnehmbarem Eifer um eine Lehrstelle gekümmert und ich habe den Verdacht, daß die Idee mit dem zweiten Bildungsweg jetzt nur gekommen ist, damit ich endlich aufhöre ihm wegen einer Lehre auf den Wecker zu gehen.

Man kann ihm dabei - im Gegensatz zu anderen Exemplaren, die ich innerhalb und außerhalb der Familie kenne - nicht mal vorwerfen, daß er faul wäre. Er arbeitet in einer Druckerei und stemmt zwischendrin auch mal ein größeres Projekt wie die Renovierung unseres Wohnzimmers oder die Grundrenovierung der gesamten Wohnung seiner Mutter, die sich über drei Wochen mit vollem Arbeitseinsatz (10 Stunden + täglich) hinzog.

Aber es ist halt "nix Richtiges", womit er da seine Zeit verbringt.



Nun, tatenlos herum sitzt er also schon mal nicht.

Dass junge Leute oft noch keine Vorstellung haben, "was sie einmal werden wollen", sehe ich auch. Vorwiegend allerdings bei Mädels. Die dann einfach mal so irgend was studieren (oder eine Lehre machen), ohne zu bedenken (oder berücksichtigen), dass sie davon nie und nimmer weden leben können.

Ich selbst wusste schon seit früher Kindheit (noch auf der Grundschule), was ich einmal werden wollte: Elektriker. Und so bald wie möglich auf eigenen Füßen, sprich: weg von meinen Eltern. Dem entsprechend habe ich auch "nur" Realschule gemacht, weil das dafür einfach reichte.
Seit 24 Jahren mache ich allerdings etwas ganz anderes - und bin sehr froh darüber. Selbstvertrauen und ein wenig Ehrgeiz haben mich erst gepackt, als mein "Ziehvater" im Betrieb mir überdurchschnittliche Intelligenz bescheinigte (vorher habe ich immer nur das allernötigste getan, um gerade so versetzt zu weredn bzw. irgendwelche Prüfungen zu bestehen).

Hätte ich andere Eltern gehabt, bei denen es auszuhalten gewesen wäre (und mehr Antrieb), würde ich mich allerdings ständig fragen, warum ich so auf diesen Beruf fokussiert war. Aus heutiger Sicht wäre ich auch gerne Architekt oder Pilot geworden.

Wenn Dein Junior also tatsächlich noch etwas orientierungslos ist (bisher offenbar nur eine Vermutung), kommt er vielleicht noch auf die Wahl, die er später nicht einmal bereut. Vielleicht benötigt er etwas Anregung, um sich einmal über all' seine Möglichkeiten klar zu werden. Jedenfalls finde ich es gut, dass er in der Zwischenzeit wenigstens eigenes Geld verdient und sich auch sonst nützlich macht.

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #477 am: 25. November 2010, 11:14:42 »
Zumindest ist er dann gezwungen, sich mit anderen Menschen zu umgeben.  ;)

Nun, irgendwie muss er ja auch mal mit den Mädels in Kontakt gekommen sein, die morgens aus seinem Zimmer krabbeln. Vollkommen hoffnungslos erscheint mir das nicht.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #478 am: 25. November 2010, 11:18:27 »
Ich hatte jedenfalls schon mit 12 gewusst, was ich wollte, habe es bis 30 konsequent durchgezogen und bereue es jetzt schwerst.

marple

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #479 am: 25. November 2010, 11:23:43 »
Eine Nichte von mir hat Abi gemacht und dann nichts mit sich anzufangen gewusst. Sie wusste einfach nicht, was sie will.

Alle haben wir ihr zu einem Auslandsjahr als Au Pair geraten (gab Bedarf bei Bekannten meiner Schwester), damit sie da erst mal Klarheit für sich bekommt.

Hat sie nicht gemacht und ist an eine Uni gegangen um irgendwas zu studieren.

Drei Jahre später wusste sie plötzlich, dass sie in einem Büro unter Anleitung arbeiten will, am liebsten was mit Zahlen. Uni geschmissen und jetzt hat sie ihre Ausbildung zur Steuerfachfrau. Und ist endlich glücklich. An der Uni kam sie sich immer nur fehl am Platz vor - was sie sicher auch einfach war.

Bei ihrer Exmatrikulation war sie 22.