Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 195185 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #420 am: 18. Oktober 2010, 11:16:13 »
Schöner Scheißen mit Manufaktum?  :.)

Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #421 am: 18. Oktober 2010, 13:52:54 »
Das war 97 Marke Eigenbau und eine Trennwand zur Dusche. Sehr praktisch. Isses immer noch. ;)

Ich war mal in einem Hotel, wo sie ein Fenster zwischen Schlafzimmer und Dusche/Wc eingebaut haben. Schick ist das besonders, wenn man sich das Zimmer mit einem Kollegen teilen muss und man nicht weiss wie man den verdammten Vorhang runterziehen kann und man gleichzeitig dringend sein Geschäft erledigen muss!  :musik


Edit: Wieso verwendet man "Geschäft" in diesem Zusammenhang  ??? ? Als Kind hat mich das schon genervt.
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #422 am: 18. Oktober 2010, 15:55:00 »
Ich war mal in einem Hotel, wo sie ein Fenster zwischen Schlafzimmer und Dusche/Wc eingebaut haben. Schick ist das besonders, wenn man sich das Zimmer mit einem Kollegen teilen muss und man nicht weiss wie man den verdammten Vorhang runterziehen kann und man gleichzeitig dringend sein Geschäft erledigen muss!  :musik
Licht ausmachen!

Zitat
Edit: Wieso verwendet man "Geschäft" in diesem Zusammenhang  ??? ? Als Kind hat mich das schon genervt.
ERTAPPT! Du bist also einer von denen, für das das "Vergnügen" ist  O0 !

Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #423 am: 19. Oktober 2010, 08:21:17 »
ERTAPPT! Du bist also einer von denen, für das das "Vergnügen" ist  O0 !

Das hängt von mehreren Faktoren ab!
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #424 am: 19. Oktober 2010, 13:37:45 »
Wandspülkasten ist uncool. Ein Hochspülkasten muß es sein. Das spült wenigstens ordentlich und mit sattem Geräusch. Sowas:



Och, Geräusche habe ich jetzt auch satt genug. Da brauche ich keinen Hochspülkasten. Die neuen Rohre sind sozusagen klanggewaltig. Ich könnte bei "Wetten dass" mitmachen. So von wegen, welcher meiner oberen Nachbarn gerade ein großes oder ein kleines "Geschäft" (oder "Vergnügen?) gemacht hat. Das hört man gut und kann auch entsprechend differenzieren. Entweder säuselt das Wasser die Rohre runter oder es kommt ein Donnerschwall vorbei gebrummt ;D Je nach Etage und Spülungsdruck mit mehr oder weniger Speed.... ;D

"draußen nur Kännchen" - Bodo

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #425 am: 21. Oktober 2010, 19:54:22 »
Ich hab ja nix gegen Baustellen. Wirklich nicht. Manchmal verdiene ich ja damit sogar Geld. Aber so hin und wieder habe ich den Eindruck, die Ämter überlegen sich zuweilen in ihren geheimen Kämmerlein nicht nur, wie sie die eingenommenen Gelder durch ein, zwei Großbaustellen schnellstmöglich wieder loswerden, sondern vor allem, wie sie ihre Bürger durch die Einbindung vieler vor- und nachfolgender Minibaustellen mit möglichst nicht funktionierenden Funkkontakten nachhaltig und zielsicher auf die Palme und an den Rand des Wahnsinns bringen können.
Diese Woche habe ich das 3. Mal für 20 km 1,5 Stunden gebraucht.  :kotz
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2010, 19:56:03 von Murks »

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #426 am: 21. Oktober 2010, 20:33:22 »
Ich hab ja nix gegen Baustellen. Wirklich nicht. Manchmal verdiene ich ja damit sogar Geld. Aber so hin und wieder habe ich den Eindruck, die Ämter überlegen sich zuweilen in ihren geheimen Kämmerlein nicht nur, wie sie die eingenommenen Gelder durch ein, zwei Großbaustellen schnellstmöglich wieder loswerden, sondern vor allem, wie sie ihre Bürger durch die Einbindung vieler vor- und nachfolgender Minibaustellen mit möglichst nicht funktionierenden Funkkontakten nachhaltig und zielsicher auf die Palme und an den Rand des Wahnsinns bringen können.
Diese Woche habe ich das 3. Mal für 20 km 1,5 Stunden gebraucht.  :kotz

Tjo, davon können auch wir Mainzer Oberstädtler seit Wochen ein Liedchen von singen. Jeden Tag ein neuer bzw. weiterer Test. Testen...ich glaube,das isses. Die wollen ihre Bürger auf ihre Flexibiltät und Reaktionsfähigkeit hin testen *grübel
Und natürlich den Geduldstest nicht zu vergessen.

Ach übrigens, das Gefliese da oben kommt morgen wieder ab ;D Und ggf. wieder neues Chaos drauf. Mal gucken, ob sie es dieses Mal schaffen....

Die Installateure des Generalunternehmers sind schon längst auf ner anderen Baustelle. Ich schütte immer noch mit Wassereimern hinnerher und wenn nach dem täglichen Arbeitsgang der Fliesenleger das Clo nicht richtig aufgesetzt wird (so provisorisch...), kommt anschließend unten der Mist raus :.) Und Tschähne werden weiterhin in der Küche geputzt. Wenigstens war heute der (deutschsprachige *jubel) Chef der SubU-Fliesenleger da und hat selbst vorgeschlagen, alles "neu" zu machen...

Und das Traurigste.....
Es gibt Kollegen, die könnte man auf den Mond schießen. Und dann gibt es welche, die gehen einfach sang- und klanglos, obwohl man täglich  und noch zig Jahre gerne mit ihnen rumgealbert und rumgezofft hätte :'(
Alles Scheiße, Deine Emma :-\

"draußen nur Kännchen" - Bodo

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #427 am: 21. Oktober 2010, 20:42:45 »
Oha, die lassen sich aber auch Zeit bei Dir. Meine letzte Handwerkererfahrung (hochgelobt vom Immo-Makler): aus 14 Tagen wurden fast 6 Monate. Und immer noch kommen die Fliesenfugen hoch *hmpf*.

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #428 am: 21. Oktober 2010, 22:30:28 »
Oha, die lassen sich aber auch Zeit bei Dir. Meine letzte Handwerkererfahrung (hochgelobt vom Immo-Makler): aus 14 Tagen wurden fast 6 Monate. Und immer noch kommen die Fliesenfugen hoch *hmpf*.
Seeeeeeeeeeeechs Monate und immer noch "Bruch"? :o Da würde ich Morde begehen, glaube ich 8) Die nervlichen Drahtseile sind ja im Alter auch nicht mehr so doll  strapazierbar :.)

Naja, immerhin hat sich heute mal jemand von denen gemeldet. Ich hatte denen aber auch eine böse Mail geschickt ;D
Und nach abendlichem Plausch mit schlüsselverwaltendem Nachbarn gibt es wohl noch mehr Frustrierte im Haus....

Schaun wer mal, was da noch so kommt........
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #429 am: 04. November 2010, 13:48:22 »
Jetzt bin ich - glaube ich - eigentlich im falschen Thread *grübel

Aber egal. Seit einer Woche habe ich wieder ein kompromissloses Clo und "alles" verschwindet auf Knopfdruck ;D Luxus pur :D
Waschbecken ist auch schon dran. Tschähne putzen in der Küche adieu :)

Fehlen jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten.

Und so langsam reihen sich die Glücksgefühle so nacheinander an  ;D
Nach endlosem Kampf mit dem DSL-Router, dessen Phoneboard oder was auch immer sich verabschiedet hat, sowie etlichem Schriftverkehr mit dem Provider und in einschlägigen Hilfeforen, werde ich nach 7 Wochen Frust und letztendlicher Resignation hoffentlich bald wieder fonieren und erreichbar sein können*. Ich kriege ein neues Gerät auf Kulanz  :)

Das ist wie Ostern und Weihnachten zusammen; so momentan ;D

* Die Leitung an sich war wohl frei. So mit Freizeichen und so. Nur kam auf meinem Telefon nix an. Es klingelte nicht. Nachrichten auf dem AB habe ich später zufälligerweise über eine Voicemail-Box-Nachricht in meiner Mehlbox abrufen können. Selbst anrufen ging nicht. Kein Freizeichen.

Datt Läbbe kann doch soooo schön sein. Hach ;D
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline Sinfonie

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 532
  • Geschlecht: Weiblich
  • ><((((º>
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #430 am: 05. November 2010, 09:42:40 »

Datt Läbbe kann doch soooo schön sein. Hach ;D


schön Hopperchen, freut mich!  :)
Die schönsten Begebenheiten im Leben sieht man nicht mit den Augen,
man fühlt sie mit dem HERZEN und speichert diese in der Seele...

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #431 am: 21. November 2010, 11:54:47 »
Hat jemand ein wirksames Mittel gegen Totensonntag?

Nirgendwo ein Flohmarkt, trübes Wetter, Scheiße in der Glotze (an Tagen wie heute kommt mir die Scheiße in der Glotze noch beschissener vor) etc.

Offline Unikum

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.696
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #432 am: 21. November 2010, 13:26:35 »
Hat jemand ein wirksames Mittel gegen Totensonntag?

Nirgendwo ein Flohmarkt, trübes Wetter, Scheiße in der Glotze (an Tagen wie heute kommt mir die Scheiße in der Glotze noch beschissener vor) etc.
Cabriofahren, macht den Kopf frei.
Früher war alles besser, sogar die Höhlen waren größer.

Wer, wenn nicht ich?

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #433 am: 21. November 2010, 14:20:08 »
Liebe Krimifreunde,

jetzt ist die Zeit der Weihnachtsmärkte und da bin ich natürlich viel unterwegs:

Dieses Wochenende bin ich auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt des Weinguts Oberst Schultz-Werner in Gau-Bischofsheim (http://www.schultz-werner-weingut.de/Termin.htm). Er findet bereits seit 21 Jahren statt und geht Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr.

Am Freitag nächster Woche, dem 26.11. will ich beim Romantic Shopping ab 17 Uhr in Oppenheim in der Mainzer Straße 2 versuchen, den angekündigten Minustemperaturen zu trotzen.

Das kommende Advents-Wochenende (27.11. und 28.11.) bin ich dann wieder auf dem Kupferberg-Weihnachtsmarkt. Es ist schön, dass auch nach dem Besitzerwechsel der traditionelle Weihnachtsmarkt weiterhin stattfindet. Der stimmungsvolle Markt öffnet Samstag und Sonntag ab 11 Uhr und schließt um 18 Uhr.

Am 2. Advent kommt dann der berühmte Märchen- und Weihnachtsmarkt Ober-Hilbersheim und am 3. und 4. Advent bin ich auf dem Weihnachtsmarkt Bad Münster in der Brunnenhalle - doch mehr dazu kommt in der nächsten E-Mail oder unter http://jean-becker.de/?Aktuelles_%2F_Termine.

Ich freue mich, wenn Sie einmal bei mir vorbeischauen mögen und wünsche eine schöne Vorweihnachts-Zeit,

Ihr

Jean C. Becker

Oder eben einen Krimi von ihm lesen ;)
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Yossarian

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #434 am: 21. November 2010, 14:28:22 »
Romantic Shopping

Manchmal ertappe ich mich dabei, daß ich an der Verwerflichkeit von Selbstmordattentaten und Amokläufen auf Weihnachtsmärkten zu zweifeln beginne...