Autor Thema: Küchengespräche  (Gelesen 646692 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.533
Re: Küchengespräche
« Antwort #3375 am: 28. Oktober 2025, 01:29:44 »
kurz eingeworfen
es geht nix über selbstgebackenes Brot, das im Airfryer kurz angeknuspert wird und dann mit Frischkäse bestrichen wird. Oberlecker!
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.367
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Küchengespräche
« Antwort #3376 am: 29. Oktober 2025, 12:12:20 »
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.533
Re: Küchengespräche
« Antwort #3377 am: 07. November 2025, 02:07:23 »
dekadentes Gelaber
https://www.youtube.com/watch?v=0qNjnEjKIvE
Lasagne al Funghi - Vegetarische Pilzlasagne – Kochen im Tal
köstlich
"Trüffelöl nehm ich für Pastawasser"
Yo, muss ich mal ausprobieren...
« Letzte Änderung: 07. November 2025, 02:13:43 von ganter »
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.533
Re: Küchengespräche
« Antwort #3378 am: 09. November 2025, 02:07:18 »
passt grade noch hier her
vegetarische Käse-Lauch-Pilz Suppe
es ist kalt, grau und nieselt, also das richtige für herzerwärmende Suppe, der Gesundheit wegen vegetarisch (ikke hatte diese Woche eine 300 g schwere Beinscheibe natür, das reicht)
3 große Stangen Lauch gewaschen, geschnippelt und geparkt. 500 g Champis geschält, gespalten und geparkt. 2 Zwiebeln gepellt und in kleine Würfel verbracht und geparkt. 1 l gekörnte Gemüsebrühe geparkt. Den größten Topf von Patina befreit und aufgestellt, einen ordentlichen Stich Butter hinein und schmelzen lassen. Zwiebeln und Lauch hinein, Salz dazu und angeschmurgelt. Lauch und Zwiebeln lassen ordentlich Wasser, das dünstet von gans allein. Parallel in einer Edelstahlpfanne ohne Öl die Champis angeröstet. Ich liebe es, wenn sie quietschen.
Wenn Lauch und Zwiebeln angeschmort sind, 1 l Gemüsebrühe hinzu, aufkochen, köcheln lassen und nach 15 min probieren, ob der Lauch weich ist. Bissfest oder weich ist jedem überlassen.
Dann den Schmelzkäse dazu, aufkochen , Hitze reduzieren und die Pilze samt Pilzwasser dazu. Abschmecken, hier kam frischgerieben Muskat ins Soiel.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang genau das richtige, um wieder aufzuwärmen.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline lookcool

  • Volles Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 125
Re: Küchengespräche
« Antwort #3379 am: 10. November 2025, 22:33:56 »
Das klingt nach echter Winterküche, ohne Schnickschnack. Ich mag, wie du schreibst – man riecht quasi den Lauch mit. Das mit dem Muskat am Ende ist goldrichtig, bringt so eine warme Tiefe rein. Machst du manchmal noch einen Schuss Weißwein rein oder bleibst du klassisch bei Brühe?

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.533
Re: Küchengespräche
« Antwort #3380 am: 11. November 2025, 00:37:00 »
THX,
Wein kam nicht zum Zuge, dafür sorgte ein Sprutz Zitronensaft für angenehme Säure.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo