Autor Thema: Köchelverzeichnis  (Gelesen 118677 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #390 am: 05. Januar 2011, 10:17:11 »
Mal anders gefragt: Welchen Aufwand bist Du bereit, abends nach der Arbeit noch für Dein Essen zu treiben?
'Ne Stulle mit irgendsoeinem Aufstrich. Richtig gegesen wird in der Kantine.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #391 am: 05. Januar 2011, 10:22:02 »
Und in der Kantine gibt´s vegetarisch?

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #392 am: 05. Januar 2011, 10:35:00 »
Ja.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #393 am: 05. Januar 2011, 10:49:04 »
Ja.

Dann schick TP doch einfach per PM den wöchentlichen Speiseplan.  8)

Offline phoenix

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.147
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #394 am: 05. Januar 2011, 21:56:06 »
Und in der Kantine gibt´s vegetarisch?

Salat und Spaghetti/Nudeln Napoli gibt doch eigentlich überall. 8)
Aber irgendwann nervt das auch.
« Letzte Änderung: 05. Januar 2011, 21:58:33 von phoenix »
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #395 am: 05. Januar 2011, 22:02:52 »
Unsere Kantinenheldinnen können da etwas mehr.

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #396 am: 05. Januar 2011, 22:15:13 »
An der Uni hatten wir auch grundsätzlich mindestens zwei vegetarische Angebote. Ich denke, dass ist mittlerweile Standard.

Zu Europa: In Bulgarien gibt es, wie in Italien, wesentlich bessere Gemüseanbaumöglichkeiten. Tatsächlich fallen mir eine Menge Balkanspeisen ein, die komplett ohne Fleisch auskommen und lecker sind. Wenn ich an die reich gedeckten Tische bei meinen dortigen Tanten denke, gabs gebratene Paprikaschoten mit und ohne Füllung, diverse Salate, gebackenen Käse, weisse Bohnen in Tomatenpüree, mit Reis gefüllte Weinblätter, Brat- und Backkartoffeln mit Schafskäse überrieben etc., eben fast alles ohne Fleisch. UND dann ein großer Teller vielleicht mit Schnitzel oder Lamm. Oder ein Huhn. Ich glaube, als Kinder haben wir uns nur auf das Gemüsezeug gestürzt wie ausgehungert.

Es gibt schon Möglichkeiten auch hier - für seltene oder alte Sorten empfiehlt sich ein guter Wochenmarkt. Und eine Batterie an Gewürzen.

Ich hab zwei dicke fette vegetarische Kochbücher aus meiner damaligen Phase und da ist einiges Leckeres drin.

Trotzdem hab ich gerne wieder Fleisch auf dem Teller. Das macht mich irgendwie satter und glücklicher. Keine Ahnung, warum.

 


Offline Teppichporsche

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.332
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #397 am: 06. Januar 2011, 13:01:42 »
Wenn ich an die reich gedeckten Tische bei meinen dortigen Tanten denke, gabs gebratene Paprikaschoten mit und ohne Füllung, diverse Salate, gebackenen Käse, weisse Bohnen in Tomatenpüree, mit Reis gefüllte Weinblätter, Brat- und Backkartoffeln mit Schafskäse überrieben etc., eben fast alles ohne Fleisch.

Jo. Erzähl nur! Mach mich fertig! Erniedrige mich! Schlag mich! Gib mir Gemüsenamen! (Ich liebe die Küche aufm Balkan: scharf muss es sein)

Eigentlich bin ich auf dem Weg zum Veganer (falls ich es denn schaffen sollte). Milchprodukte sind daher auch bald passé. Ich brauche auch kein Fleisch, Fisch oder Milchprodukte.

Es geht um essenzielle Fettsäuren und Proteine. Aber das wird schon. Fress ich halt Algen wie son Fisch.
Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others.

Groucho Marx

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #398 am: 06. Januar 2011, 13:17:45 »
Es geht um essenzielle Fettsäuren und Proteine. Aber das wird schon. Fress ich halt Algen wie son Fisch.

Son Fisch frisst aber auch gern mal ein Insekt.

Und warum jetzt Milchprodukte? Wegen der Tierhaltung?

Boah, bin ich froh, dass ich so oberflächlich sein kann. Nicht mal Käse - dann gäbs ja gar keinen Spass mehr. Wahrscheinlich sind auch Eier tabu.



Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #399 am: 06. Januar 2011, 13:26:08 »
Und warum jetzt Milchprodukte? Wegen der Tierhaltung?
Die Milchproduktion ist aus Kuhsicht halt auch so eine Sache.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #400 am: 06. Januar 2011, 13:28:45 »

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #401 am: 06. Januar 2011, 14:17:10 »
Also ich hatte in der Mittagspause gerade ein ziemlich fettes Schnitzelbrötchen.

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #402 am: 06. Januar 2011, 14:19:44 »
Ich knabbere seit 2 Tagen lustlos an einem Brathuhn rum. Kein Hunger.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #403 am: 06. Januar 2011, 14:45:38 »
Also ich hatte in der Mittagspause gerade ein ziemlich fettes Schnitzelbrötchen.
Kein Wunder, dass Du so drauf bist.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #404 am: 06. Januar 2011, 14:48:50 »
Wie ich drauf bin hat wohl kaum etwas mit meinem Mittagessen zu tun.

Warum bist Du denn so drauf, wenn Du doch Vegetarier ist?