Autor Thema: Köchelverzeichnis  (Gelesen 118230 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #120 am: 16. August 2010, 19:47:17 »
In Teriyaki marinierter Lachs, behutsam n Olivenöl und Butter gebraten


Offline Koenich

  • Supermann
  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 270
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #121 am: 17. August 2010, 00:23:26 »
Wenn ich mir den Ölstand so angucke, würde ich jetzt eher sagen: fritiert.  ;D  Kann aber auch ne optische Täuschung sein. Sieht aber auf jeden Fall wie etwas aus, von dem bei mir nichts in der Pfanne übrig bleiben würde.
Wie lange mariniert? Und falls man aus irgendwelchen widersinnigen Gründen was von dem Lachs abgeben muss: Was gips dazu? 
Achtung! ▬|████|▬ This is a Nudelholz! Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #122 am: 17. August 2010, 10:30:03 »
Ja, mit dem Olivenöl hatte ich es gestern deutlich zu gut gemeint.

Marinade zieht natürlich umso besser ein, ja länger der Fisch drinne liegt. Drei Stunden mindestens, über Nacht ist besser.

Dazu kann man essen was man will; aus Bequemlichkeit gabs bei uns Pommes dazu.

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #123 am: 17. August 2010, 10:48:52 »
sowas wohl
http://www.grillsportverein.de/forum/user-pics-und-grillevents/lamm-t-bone-steaks-104270.html

Ja, genau das. 6 Stück in der Packung und ich war mal gerade so satt.

Und irgendwie waren die Dinger nicht wirklich weich. Bisschen zähes Lamm. Dabei kann ich Steaks normalerweise gut braten. Hm. Fazit - zu teuer für zu wenig Genuss.

Ich hatte sie in heißem Öl ringsum angebraten, in Alu gewickelt in der warmen Röhre schlafen gelegt, derweil ich zwei selbstgeerntete Auberginen in Scheiben gebraten und mit Knobi, Joghurt, Salz, Pfeffer, Minze, Thymian und Bohnenkraut mariniert habe. Auf dieses Gemüsebett dann die Steaks gelegt. Das Gemüse war jedenfalls toll. Das Fleisch war die "Sättigungsbeilage". Mehr nicht.

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #124 am: 17. August 2010, 10:51:31 »
Yossi, dein Lachs sieht fantastisch aus. Ich hab noch 5 Wildlachssteaks im Tiefkühlerr, also wäre eine etwas genauere Beschreibung der Marinade nicht übel. Wird ja nicht blanker Teriyaki gewesen sein, oder doch?

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #125 am: 17. August 2010, 11:04:43 »
Doch, das ist reiner Teriyaki. Ich nehme immer irgendwelchen no-name Kram im Supermarkt meines Vertrauens; wenn ich die teure Kikkoman Variante nähme, wäre die Marinade teurer als der Fisch. man kann die Marinade auch mit Soyasoße strecken oder einfach nur in Soyasoße (vielleicht mit etwas angeröstetem Knoblauch) marinieren. Schmeckt halt nicht ganz so gut.

Lammkoteletts kaufe ich immer beim Türken; da weiß ich, daß ich vernünftige Qualität bekomme und daß das Fleisch nicht zäh ist.

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #126 am: 17. August 2010, 11:25:01 »
Nur: warum muss man ohnehin kaum übertreffbar leckeren Lachs noch marinieren?

BTW wegen der gebotenen Ernährungsumstellung werde ich jetzt die Pangasiusausfuhren aus Vietnam erhöhen - auch super lecker. Gebraten, in Alufolie gegart, in der Auflaufform unter Rührei gebacken, ...

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #127 am: 17. August 2010, 11:28:26 »
Nur: warum muss man ohnehin kaum übertreffbar leckeren Lachs noch marinieren?

Weil er mir so noch wesentlich besser schmeckt.

Pangasius finde ich ziemlich fade, dem kann ich gar nichts abgewinnen.

Ganz okay ist Viktoriabarsch, aber den boykottiere ich aus politischen Gründen - mit schwachen Momenten zwischendrin.

Ansonsten Seefisch, wenn irgendwie geht.

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #128 am: 17. August 2010, 11:56:01 »
Probier's mal hiermit:

http://www.schuhbeck-gewuerze.de/xtc/product_info.php/info/p1288_Karibisches-Scampi---Fischgewuerz.html
oder
http://www.spirit-of-spice.de/xtc/de/Gewrzmischungen/herzhaft: ocean blue für Fisch
Filets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und dann eins von den beiden drauf. In der Pfanne bei nicht zu viel Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten.

Auch sehr gut:
http://www.spirit-of-spice.de/xtc/de/Gewrzmischungen/classics - café de Paris für Fleisch
oder
http://www.spirit-of-spice.de/xtc/de/Gewrzmischungen/herzhaft - flower power für alles, was erst am Tisch gesalzen wird.
Besonderer Tip: Graubrot leicht antoasten, mit eingefrorenem Olivenöl bestreichen, dann das Salz darauf (Meersalz geht natürlich auch). Der Starter, wenn Du Gäste hast.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #129 am: 17. August 2010, 14:47:53 »
Café de Paris kaufe ich immer fertig bei der Metro aus dem Kühlregal, zu einem Steak kommt das ganz gut.

Ansonsten bin ich nicht so der große Fan von fertigen Mischungen, sieht man mal von Curry und Herbes de Provence ab.

Wenn Du aus dem Raum Hanau bist können wir ja mal ein Usertreffen im Cedo machen.  :)

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #130 am: 17. August 2010, 15:13:35 »
Genau: Raum Gelnhausen, wie bei Deinen Bildern von der Marienkirche angemerkt.

CEDO: noch nie gehört/gesehen, but why not? Lustige Webseite (Stand 2009, keine Speise- oder Getränkekarte, kein nix) ... Das einzige, was man sieht, ist ein Pulpo. Daran hab' ich mich selbst erst letzte Woche probiert.

Mischungen: wir benutzen auch nur einige wenige. Die wir haben, sind aber sehr gut. Die von Spirit of Spice sind in einer Gewürzmühle, d.h. immer frisch gemahlen und einfach zu dosieren.

Verrat mir doch mal, wo ich am besten asiatische, vorzugsweise japanische Spezuialitäten kaufe. Hab da zwei jap. Kochbücher, finde aber nirgendwo, was man da so alles braucht ...

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #131 am: 17. August 2010, 15:44:02 »
CEDO: noch nie gehört/gesehen, but why not?

Der beste Spanier außerhalb Spaniens und diesseits der Hölle. Den Laden gibt es schon ewig, ich bin da schon als Student hingegangen und es ist in der Zeit nicht schlechter geworden.

Zitat
Verrat mir doch mal, wo ich am besten asiatische, vorzugsweise japanische Spezuialitäten kaufe. Hab da zwei jap. Kochbücher, finde aber nirgendwo, was man da so alles braucht ...

In Frankfurt gibt es ein koreanisches Lebensmittelgeschäft in der Fahrgasse - *nicht* der Asia Supermarkt in der Hausnummer 95, sondern der andere ein paar Häuser daneben (Nähe Konstablerwache / Staufenmauer), das sehr gut mit japanischen Sachen bestückt ist. Dann gibt es noch einen japanischen Laden namens Superkato Am Kornmarkt (Nähe Hauptwache, schräg gegenüber Parkhaus Hauptwache / 2001); die haben aber gar nicht mehr wirklich viel, da sie sich fast komplett zum Sushi-TakeAway umfunktioniert haben. Wenn Du da aber mal reinschneist, nimm deren Weltklasse-Sushi mit.
« Letzte Änderung: 17. August 2010, 15:47:12 von Yossarian »

Yossarian

  • Gast
Schweinekammbraten
« Antwort #132 am: 29. August 2010, 14:44:05 »

Offline Korinthenkackerin

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.425
  • Geschlecht: Weiblich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #133 am: 29. August 2010, 15:13:23 »
Sieht absolut lecker aus! Ich würde selbstgemachte Spätzle dazu servieren  ;), sofern genug Soße vorhanden wäre, um diese zu ertränken.
Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt!
(Elbert Hubbard)

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander Freiherr von Humboldt)

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #134 am: 29. August 2010, 15:23:36 »
Ich dachte eher an ganz banale Salzkartoffeln, außerdem Karottengemüse.