Autor Thema: Umgangswochenende gestrichen  (Gelesen 836 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Olaf90

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Umgangswochenende gestrichen
« am: 04. März 2025, 16:48:37 »
Hallo ihr Llieben.
Bin neu hier und brauche dringend euren Rat.
Kurz zu mir: Ich bin der Olaf, bin 35 Jahre alt und Vater von zwei Söhnen ( 7 und 10 Jahre alt).
Zu meinem Anliegen:
Seit drei Monaten wohne ich nun ca 500 km von den Kindern entfernt da ich zu meiner neuen Partnerin gezogen bin.
Durch verschiedene Termine/ Geburtstage und Schulveranstaltungen habe ich die Kinder nun mittlerweile seit 8 Wochen nicht mehr gesehen. Normalerweise ist der Rythmus mit allen zwei Wochenenden drin.
Jetzt kommt von der KM immer wieder das mein großer Sohn „keinen Bock“ auf mich hätte und deshalb nicht kommen mag. Auch streicht man mir nun die Umgangswochenenden nur weil am Sonntag um 17 Uhr mein großer mit dem Sportverein was geplant hat.
Demnach wird einfach beschlossen das ich nur meinen kleinen zu holen habe ohne zu fragen ob das für mich in Ordnung ist oder nicht.
Auch ich habe der KM mitgeteilt das ich das so nicht akzeptiere und es mein Wochenende mit BEIDEN Kindern ist.
Die Antwort darauf war nur das es kein Frage ihrerseits war sondern eine Feststellung und ja anscheinend mein großer Sohn das selber so will.
Komischerweise sagt er bei mir immer etwas anderes.
Natürlich sollte der kleine darunter nicht leiden aber warum sollte Sie mit dem Finger schnipsen und alles soll dann so funktionieren.
Ich möchte mein Wochenende mit beiden Jungs haben und nicht nur weil ein furz quer hängt darauf verzichten und schon gar nicht nur weil sie mit dem Finger schnipst.
Also zu der Frage: den kleinen unabhängig davon trotzdem abholen oder auf das Wochenende mit beiden bestehen ?
Würde mich über Ratschläge freuen.
Grüße Olaf


Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.076
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Umgangswochenende gestrichen
« Antwort #1 am: 04. März 2025, 20:10:29 »
Was sagen Dein Anwalt und das Jugendamt zu Deinem Problem?
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Offline Kulle

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.365
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgangswochenende gestrichen
« Antwort #2 am: 04. März 2025, 20:16:21 »
Für alle die nicht wissen was "KM" bedeutet: Es könnte "Kindesmutter" sein. Aber da war Olaf sich so selbstsicher dass dies jeder sofort weiß.

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.126
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umgangswochenende gestrichen
« Antwort #3 am: 06. März 2025, 13:31:53 »
"Kaltmamsell"? "Kochmütze"? "Kalkmuschel"? "Kraftmeierei"? "Kurzmucke"? "Kriebelmücke"? ... Hu nos
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.076
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Umgangswochenende gestrichen
« Antwort #4 am: 06. März 2025, 16:55:55 »
Es heißt Kindsmutter.
Gängige Abkürzung in Verhandlungsprotokollen des Familiengerichts, Berichten des Jugendamts etc.
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Offline Nikibo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.012
Re: Umgangswochenende gestrichen
« Antwort #5 am: 06. März 2025, 18:25:54 »
Ich könnte mir vorstellen, dass es wirklich nicht an der Kindsmutter liegt.

Es kann nämlich durchaus sein, dass Dein 10-jähriger nicht mehr so viel Interesse hat, jedes zweite Wochenende 24/7 mit seinem Vater zu verbringen. In dem Alter haben sie oft schon andere Interessen, einen Freundeskreis etc. pp. Dass er sich Dir gegenüber anders äußert, kann möglich sein, schließlich liebt er Dich und will Dich nicht verletzen. Bei seiner Mutter traut er sich vielleicht, das mangelnde Interesse auszusprechen.

500 km Entfernung ist natürlich auch eine Hausnummer. Wie machst Du das? Holst Du die Kinder mit dem Auto oder Flugzeug zu Dir oder fährst/fliegst Du hin?
Auf solche Reisezeiten hätte ich weder als Kind noch als Erwachsene alle zwei Wochen Lust. Da wäre es schon besser, wenn Du selbst das auf Dich nimmst, so kann Dein Sohn auch an seinen Sportveranstaltungen und Du als Vater auch applaudieren und an seinem Leben teilnehmen. So wäre es ja auch im Normalfall einer Kernfamilie.

Ich wünsch euch allen gute Entscheidungen und vor allem die Fähigkeit zur Rücksichtnahme auf die Wünsche der Kinder.



Tiere sind die besseren Menschen.