Autor Thema: Küchengespräche  (Gelesen 628424 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.485
Re: Küchengespräche
« Antwort #3345 am: 18. September 2025, 22:25:34 »
yepp. Mann nehme jede einzelne Kerbse zwischen Daumen und Zeigefinger und rubbelt die Haut herunter. Kann mann locker bei einer Folge CSI erledigen.  ;D
Das Trocknen ging locker von der Hand. War nur ein bisseken langweilig, den Kerbsen beim Trocknen zuzugucken. Genauso langweilig war es, 30 min vor dem Backofen zu sitzen und den Kernsen beim Rösten Gesellschaft zu leisten. Da ist es spannender, der Waschmaschine beim Rotieren der Trommel zuzuschaun.

Spass beiseite
Abspülen, auf Krepp ausbreiten, abrubbeln, ins Ölbad und fettich. Keine 10 min.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.433
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3346 am: 19. September 2025, 10:01:10 »
Echt jetzt? Kleine Würfel, weil es schneller geht? Das verwässert doch total den Geschmack.

Ich glaube alles hängt von der Kochzeit, die Kartoffelsorte und ganz wichtig, die Kartoffeln nach dem Kochvorgang aus dem Wasser rauszunehmen, weil sue gerne und viel Wasser saugen.
Wenn es schnell gehen muss, dann koche ich die geschälten Kartoffeln in welcher Form auch immer. Meistens in 0,5 - 1 cm dicken Scheiben oder in Salzwasser. In der Zeit werden die Zwiebeln geschnitten, nicht länger.
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline Nikibo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.020
Re: Küchengespräche
« Antwort #3347 am: 19. September 2025, 10:10:05 »
Deshalb gibt es Menschen, die Kartoffeln prinzipiellk als Pallkartoffeln kochen und erst hinterher schälen.

Für Kartoffelsalat immer mit Schale. Auch, wenn es Heringssalat gibt, mit Schale. Die werden dann am Tisch gepellt.
Für Kartoffelpüree ganze Kartoffeln und geschält.

Ich kenne es nicht anders. Meine Mutter hat es so gemacht, dann muss das so richtig sein. Die war nämlich eine richtig gute Köchin. Wenn ich das anders machen würde, käme sie aus dem Grab und würde mir eins überziehen.

Tiere sind die besseren Menschen.

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.433
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3348 am: 19. September 2025, 10:11:10 »
Kichererbsen schälen hat was meditatives und ob sie danach als knusprigen Snack gebacken oder als Aufstrich fein püriert werden, die Befreung von der macht sich bemekbar. Mit der Schale gehen auch paar Vitamine verloren.

Es gibt aber bereits geschälte zu kaufen, ganze oder halbierte. Dann heißt es über Nacht einweichen und selber Kochen.
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.433
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3349 am: 19. September 2025, 10:12:55 »
Ich kenne es nicht anders. Meine Mutter hat es so gemacht, dann muss das so richtig sein. Die war nämlich eine richtig gute Köchin. Wenn ich das anders machen würde, käme sie aus dem Grab und würde mir eins überziehen.

 ;D ;D ;D süß
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline Nikibo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4.020
Re: Küchengespräche
« Antwort #3350 am: 19. September 2025, 10:14:05 »
…  die Kartoffeln nach dem Kochvorgang aus dem Wasser rauszunehmen, weil sue gerne und viel Wasser saugen.

Kartoffelwasser schütte ich immer komplett, stelle den Topf wieder auf den Herd bis alles Restwasser verdampft ist und sie trocken sind.

Zwiebeln brauch ich bei Kartoffelpü nicht. Den gibt es bei uns nur mit Saucenessen.
Tiere sind die besseren Menschen.

Offline DieFrau

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.433
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3351 am: 19. September 2025, 10:23:05 »
Für Bratkartoffeln brauche ich Zwiebeln.
Frühkartoffeln oder aus eigenem Anbau werden vorger gut geputzt und mit Schale gekocht und gegessen.

Hach, Kartoffeln ist eine tolle Zutat in der Küche  ;)
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat!...Einstein

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.311
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
Re: Küchengespräche
« Antwort #3352 am: 19. September 2025, 10:43:36 »
Kartoffelwasser schütte ich immer komplett, stelle den Topf wieder auf den Herd bis alles Restwasser verdampft ist und sie trocken sind.

Mache ich auch so. Abdämpfen nennt man das bei uns in der Gegend.

Kichererbsen schälen hat was meditatives

Und wie schälst Du die?
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.485
Re: Küchengespräche
« Antwort #3353 am: 24. September 2025, 01:17:18 »
gaans vorsichtig

togal
Hier tobt doch einer herum, der ne Guglhupf Form hat. Hier ist ein Vorschlag, wie mann das Teil richtig verwendet

https://www.youtube.com/watch?v=YyRukK-2nbM
ORIGINAL Wiesn-Hendl Rezept mit bayerischem Kartoffelsalat
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Druide

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 8.002
  • Geschlecht: Männlich
Re: Küchengespräche
« Antwort #3354 am: 24. September 2025, 08:05:26 »

 ;D - Danke für die Inspiration! Ich werde das wirklich einmal versuchen - ein Hendl in einer Guglhupfform zu fabrizieren,...  ;D

LG v. Druiden  ;)

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.485
Re: Küchengespräche
« Antwort #3355 am: 25. September 2025, 00:44:25 »
post pictures

heute war Resteverwertung angesagt
Im Kühlschrank fand ich
- Toffelpü, Broccoli, Bacon
Die große Hoffmannpfanne (immer dieser spam) aufgestellt, geölt und das Toffelpü drin zu einem runden Fladen verteilt.
Die Broccoli-Röschen um den Fladen herum drapiert (sic!)
einen großen Teller mit 2 Küchenpapier ausgelegt, den Bacon auf das Papier gelegt und noch ein Küchenkrepp drauf. 4 min in die Welle bei voller Lotte ergibt knusprigen Bacon ohne viel Aufwand
In der Zwischenzeit eine Schalotte gewürfelt und in die Pfanne verbracht.
Wenn der Toffelfladen schon ordentliche Röstaromen zeigt, sind die Broccoli-Röschen schön mit Röstaromen versehen. Selbige in eine Schüssel, bisseken Wasser drauf und abgedeckt für 4 min in die Welle. 
Den Fladen wenden und rösten. Kurz vor Ende ordentlich Butter in die Pfanne und Flöckchen auf den Fladen.
Anrichten Achtung: Das Auge isst mit (und kämpft mit mir um den Bacon, das miese Teil)
Banal und simpel, aber lecker!
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline Yossarian

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 20.311
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Sack
"I came to a point where I needed solitude and just stop the machine of thinking and enjoying what they call living, I just wanted to lie in the grass and look at the clouds."

— Jack Kerouac

Alte Männer sind gefährlich. Sie haben keine Angst vor der Zukunft.

Enkel sind das Dessert des Lebens.