Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 194645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Iphigenie

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.192
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #990 am: 04. September 2013, 00:33:48 »
Jetzt muss ich aber wirklich ins Bett. Gute Nacht, nigel.

Offline ganter

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 16.026
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #991 am: 04. September 2013, 00:39:54 »
fräulein aus tauris.... sagt dir der begriff bumerang etwas? oder KARMA?
du meinst:"The Pickel strikes back"?
Geiler Filmtitel

"Mieses Karma" als Buch gibts leider schon. Ist aber nett zu lesen.
"Männer definieren sich sowieso nicht über die Drogeneinwurfmenge."
"Im Vergleich zur bricom dürfte jede Wand einer öffentlichen Bedürfnissanstalt ein Quell unendlicher Weisheit sein...."
Bodo

Offline nigel48

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 6.332
  • Geschlecht: Männlich
  • THINK !
Man fährt an den See, um zu schwimmen - nicht wegen der Mücken, oder? - Lemmy Kilminster

Offline Iphigenie

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.192
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #993 am: 04. September 2013, 23:04:13 »
Ahhh!!!! Grrrr!  :sauer1

Ich wollte heute meinen Arbeits-PC zu Hause aufstellen und ankurbeln.....und es klappt einfach nicht.

Da sind zwar ein paar nette Fotos in der Anweisung, wo man was hineinstöpslen soll, aber einen Stopsel musste ich woanders einstecken, weil er nicht da reingepasst hat, wo er reinpassen sollte.

So...und dann habe ich versucht, das Ding einzuschalten: es kam kurz "starting windows" und dann wurde der Bildschirm schwarz und blieb schwarz.
Das ganze habe ich ungefähr 5 mal wiederholt: immer dasselbe Ergebnis.

Es ist zum Haare raufen. Ich werde also morgen nochmal probieren das Ding in Gang zu kriegen und dann wahrscheinlich jemanden vom Helpdesk telefonisch in den Wahnsinn treiben.
Bis zum Montag muss es funktionieren, denn dann ist meine Urlaubswoche rum.

Und jetzt werde ich erstmal eine Runde "wutheulen"  :'( :sauer1 :'( :sauer1

Offline Unikum

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.696
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #994 am: 04. September 2013, 23:08:33 »
du beschäftigst dich in deiner Urlaubswoche mit dem GeschäftsPC? selbst schuld.
Früher war alles besser, sogar die Höhlen waren größer.

Wer, wenn nicht ich?

Offline Iphigenie

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.192
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #995 am: 04. September 2013, 23:14:59 »
Na ja, schließlich soll ich ja bereits am Montag damit arbeiten....dazu muss ich das Teil ja vorher zum Laufen bringen.

Und Urlaub im Sinne von Erholung ist diese Woche ohnehin nicht: die Kinder haben seit gestern wieder Schule und morgen beginnt die Eingewöhnung meines Jüngsten im Kindergarten.
Es ist also ein reiner Organisations-Urlaub. :(

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.090
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #996 am: 05. September 2013, 09:58:07 »
du beschäftigst dich in deiner Urlaubswoche mit dem GeschäftsPC? selbst schuld.

Der wird wohl auch noch Urlaub machen und erst ab Montag wieder durchstarten.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #997 am: 05. September 2013, 15:40:25 »
Heute morgen: Versicherungskennzeichen befestigt. Neuen Helm aufgesetzt. Gestartet und los in Richtung Büro.

Nach 10 km Stottern im Teillastbereich, bei Vollgas aber noch Leistung da. Nach weiteren 3 km geht die Kiste aus. Zur nächsten U-Bahn geschoben, da angeschlossen, mit der U-Bahn zur Arbeit. :(

Starke Vermutung: Tank innen rostig, nun Vergaser verstopft - erst die Teillastdüse, dann ganz. Grmpf.

Hoffentlich kriege ich das Ding in meinen Kombi. Sonst steht mir ein längerer Spaziergang bevor.
The union is behind us, we shall not be moved.

Offline ElTorro

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #998 am: 05. September 2013, 16:04:06 »
1. Hätte man evtl. vorher prüfen sollen.
2. Ist da nicht ein Filter zwischen Tank und Benzinhahn? Vielleicht ist ja nur der verstopft?
3. Falls das Mopped noch da steht: kannst Du nicht nur den Filter reinigen oder die Nadeln ausbauen oder den Vergaser abbauen, in Ordnung bringen und dann mit dem Mopped wieder wegfahren? Ohne es nach Hause zu schieben?

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #999 am: 05. September 2013, 16:23:08 »
Das Ding hat keinen Filter. Ist aber eine gute Idee. Ich baue heute den Vergaser ab und nehme ihn mit nach Hause. Da reinige ich ihn, mrogen baue ich ihn und einen Filter wieder an, und dann läuft die Kiste hoffentlich wieder.
The union is behind us, we shall not be moved.

Offline Schelm

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.105
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1000 am: 05. September 2013, 19:34:52 »
Keine Ahnung..aber...hilft da evtl. der ADAC? ... Oder schleppt der keine Moppeds ab?
"Die spinnen die Bayern" ...  Bodo

Offline Unikum

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.696
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1001 am: 05. September 2013, 19:44:21 »
Keine Ahnung..aber...hilft da evtl. der ADAC? ... Oder schleppt der keine Moppeds ab?
Doch, tut er.

aber bist du geschickt? bau den Tank ab nimm den mit und dann mit dem Damfstrahler durch,wer weiss wie lange das Ding gestanden hat.
Früher war alles besser, sogar die Höhlen waren größer.

Wer, wenn nicht ich?

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.090
  • Geschlecht: Männlich
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1002 am: 06. September 2013, 10:33:22 »
aber bist du geschickt? bau den Tank ab nimm den mit und dann mit dem Damfstrahler durch,wer weiss wie lange das Ding gestanden hat.

Damit der letzte Rest Beschichtung auch noch wegfliegt und das Ding gesamtflächig rostet? Nach Reinigung muss der Tank dringen neu versiegelt werden. Wenn das überhaupt die Ursache ist.

Guck mal, ob die Tankbelüftung frei ist.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Yossarian

  • Gast
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1003 am: 06. September 2013, 11:17:52 »

Offline Stachelhaut

  • Administrator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Danke für das Gespräch.
Re: Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #1004 am: 06. September 2013, 12:32:20 »
Bei Simson sind die Tanks innen nicht lackiert und nicht versiegelt. Nacktes Blech. Wenn die mal leer rumstehen, rosten sie. Das Problem hatte ich vor 20 Jahren schon mal.

Ich hoffe, dass ich mit dem Filter bis nach Hause komme mit dem Teil. Dann kommt ein neuer Tank mit Versiegelung dran, habe ich schon geordert.
The union is behind us, we shall not be moved.