Autor Thema: Miesepeter- und Trübsalbläserthread  (Gelesen 196031 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #600 am: 03. Mai 2011, 20:43:06 »
Meine Kids haben mir gestern beide offenbart,sich lieber einen Ausbildungsplatz zu suchen,statt Abi zu machen.
Jetzt bin ich doch etwas ratlos.Soll ich sie wegen vorübergehender "Schulmüdigkeit" zum Durchhalten motivieren oder sie selbst entscheiden/machen lassen?
Wie alt sind die beiden und wie stehen sie denn notenmäßig in der Schule ?

Offline grashopper

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.816
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #601 am: 03. Mai 2011, 21:09:29 »
Mein ältester Sohn wird bald volljährig.Dem kann ich eh schon lange nichts mehr "aufzwängen".
Sein Berufswunsch war es auch mal Informatiker zu werden uns das auch zu studieren.Dem konnte man mit 10 Jahren schon ein leeres Rechnergehäuse und sämtliche Einzelteile hinlegen und der hat daraus einen funktionstüchtigen Computer gebaut.
Soll ich ihm jetzt etwa auch dazu raten "Aussteiger" zu werden?  :.)



Das können heutzutage "Fachinformatiker" und IT-Elektroniker auch. In der untersten Gehaltsklasse.  Ist nichts Besonderes mehr......
Sorry :.)  Aber es ist so! Entwicklung von "Neuem" ist angesagt.

So sind wir "heute" eben....
"draußen nur Kännchen" - Bodo

Offline DüDo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #602 am: 03. Mai 2011, 21:23:41 »

Das können heutzutage "Fachinformatiker" und IT-Elektroniker auch. In der untersten Gehaltsklasse.  Ist nichts Besonderes mehr......
Sorry :.)  Aber es ist so! Entwicklung von "Neuem" ist angesagt.

So sind wir "heute" eben....

das konnte sogar ich :) damals war das noch kostenmäßig günstiger als einen komplett-pc zu erstehen. und ich hatte dann wirklich das, was ich wollte. nicht diese onboard-kacke oder nichtaufrüstbares board... nur an die cpu hab ich mich nie rangetraut- damals noch sehr sehr teuer, die hab ich mir wegen garantie gleich draufpacken lassen. aber ist eigentlich auch sehr einfach.

und informatik habe ich studiert :) aber nur 3 monate, weil ich als stf-angestellter in rostock für 5dm/h arbeiten konnte.. da hätt ich ja fulltime arbeiten müssen, um überhaupt über die runden zu kommen...

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #603 am: 04. Mai 2011, 07:35:35 »
nein, du sollst nur deine kinder nicht blöd nennen. egal was sie vorhaben.
Vielleicht bin ich ja auch blöd?
Da ich in unserer Familienkonstelation und Ansicht eh in der Unterzahl bin,habe ich meinen Kindern vorgeschlagen,wenn sie sich einen Ausbildungsplatz suchen wollen,sollen sie sich vertrauensvoll an ihren Vater wenden,wenn sie aber doch noch weiterhin ihr altes Ziel verfolgen wollen,können sie mit meiner Unterstützung rechnen.
Als Eltern sind wir damit vielleicht nicht ganz vorbildlich,da wir nicht gemeinsam an einem Strang ziehen,aber wenn sich eine Art Druck aufgebaut haben sollte,denke ich,ist ihnen dieser damit genommen.

Pusteblume

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #604 am: 04. Mai 2011, 09:00:55 »
Zitat
Als Eltern sind wir damit vielleicht nicht ganz vorbildlich,da wir nicht gemeinsam an einem Strang ziehen,aber wenn sich eine Art Druck aufgebaut haben sollte,denke ich,ist ihnen dieser damit genommen.

Guten Morgen,

nein, das denke ich nicht... Ganz im Gegenteil!

Wenn ihr beiden Elternteile hier nicht an einem Strang zieht, hast du damit gerade einen neuen Nebenkriegsschauplatz eröffnet...

Kinder müssen ihren eigenen Weg gehen, auch wenn diese jenseits unserer Wünsche und Vorstellungskraft sind.

Es gibt soviele Wege um sein Ziel zu erreichen...

Als meine Tochter noch auf der Realschule war, hat sie sich - aus Angst mit leeren Händen da zu stehen, eine Ausbildungsstelle gesucht und ihn dann abgesagt, als sie auf dem Gymnasium aufgenommen wurde... auch spielte mit rein, dass ihre Freundinnen alle eine Ausbildung machten und somit ihr eigenes Geld verdienten...Sie jobbte dann halt nebenbei und hatte auch ihr eigenes Geld...Jetzt hat sie ein gutes Abi in der Tasche und kann ihren Traum verwirklichen...

Damals haben wir ihr gesagt, dass es ganz alleine IHRE Entscheidung sei, was sie tut. Wir würden ALLES unterstützen...

Mein Sohn hat seinen Hauptschulabschluss gemacht, wollte dann auf die Werksrealschule... seinem Notendurchschnitt nach hätte man ihn genommen... Jedoch waren es offenbar so viele die das machen wollten und somit wurde der Notendurchschnitt auf 2,7 gesenkt und er hatte keine Chance... Mit diesem Schnitt hat er dann seinen Hauptschulabschluss gemacht... Er bekam ganz kurzfristig noch einen Ausbildungsplatz ist jetzt in der Halbzeit und denkt jetzt darüber nach, wie er doch noch eventuell studieren könnte.

Nachdem er vom letzten Blockunterricht kam und meinte, dass sein Lehrer meinte, dass er der Einzigste wäre, der in seiner Klasse etwas in der *Birne* hätte... Das gab ihm wohl einen ziemlichen Motivationsschub... denn sein Verhältnis zu der Schule war bisher immer sehr ambivalent...

Jetzt hat er bald einen Gesellenbrief in der Tasche und kann *vergleichen*... Und wenn er jetzt den Meisterbrief anstrebt, um danach zu studieren, ist das auch eine sehr gute Wahl... und vor allem es war seine Wahl...    

Pusteblume

Offline nigel48

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 6.332
  • Geschlecht: Männlich
  • THINK !
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #605 am: 04. Mai 2011, 09:23:06 »
als mein sohn 14 wurde, habe ich ihm schriftlich meinen segen gegeben.
er darf machen und werden, was immer er mag und kann, ich stimme zu und wenn er möchte und ich kann, werde ich ihm helfen und ihn unterstützen. immer.

alles andere ist anmaßend und dumm.
Man fährt an den See, um zu schwimmen - nicht wegen der Mücken, oder? - Lemmy Kilminster

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #606 am: 04. Mai 2011, 10:06:24 »
Jetzt habe ich seit 22 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter - und dabei wird es auch bleiben. Ich bin nicht unglücklich darüber... :P
Das finde ich wiederum sehr traurig.

Offline Mother Bates

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 396
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #607 am: 04. Mai 2011, 10:08:48 »
Also wenn meine 14jährige Tochter mir den Wunsch signalisieren würde, ihre Gymnasialausbildung aufzugeben um z.B. Fingernageldesignerin zu werden, wäre  ich so anmaßend und dumm, mein Veto einlegen. Wenn "Kinder" ihre eigene Zukunft bestimmen sollen, muss meiner Meinung nach schon eine gewisse geistige Reife vorliegen.

Bei einem fast 18jährigen, der lieber eine Ausbildung als das Abitur macht, sehe ich überhaupt kein Problem und auch keine Veranlassung anzuzweifeln, dass es eine vernünftige und durchdachte Entscheidung ist.

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #608 am: 04. Mai 2011, 10:36:48 »
Bei einem fast 18jährigen, der lieber eine Ausbildung als das Abitur macht, sehe ich überhaupt kein Problem und auch keine Veranlassung anzuzweifeln, dass es eine vernünftige und durchdachte Entscheidung ist.
Es wäre aber noch vernünftiger und durchdachter, erst das Abitur und dann eine Ausbildung zu machen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Bei Jugendlichen hapert es einfach an der Geduld.

Offline DüDo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #609 am: 04. Mai 2011, 10:42:19 »
Es wäre aber noch vernünftiger und durchdachter, erst das Abitur und dann eine Ausbildung zu machen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Bei Jugendlichen hapert es einfach an der Geduld.
kommt auf die ausbildung an. wählst du z.b. nen handwerksberuf, seh ich keinen grund fürn abitur. wählst du nen "denkberuf", dann schon.

Offline Mother Bates

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 396
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #610 am: 04. Mai 2011, 10:57:27 »
Zitat
Es wäre aber noch vernünftiger und durchdachter, erst das Abitur und dann eine Ausbildung zu machen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt.

Was ist an einem Abitur "besser" als an einer abgeschlossenen Ausbildung?

Nikibo

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #611 am: 04. Mai 2011, 11:10:30 »
Also wenn meine 14jährige Tochter mir den Wunsch signalisieren würde, ihre Gymnasialausbildung aufzugeben um z.B. Fingernageldesignerin zu werden, wäre  ich so anmaßend und dumm, mein Veto einlegen. Wenn "Kinder" ihre eigene Zukunft bestimmen sollen, muss meiner Meinung nach schon eine gewisse geistige Reife vorliegen.
Das sehe ich auch so.

Bei einem fast 18jährigen, der lieber eine Ausbildung als das Abitur macht, sehe ich überhaupt kein Problem und auch keine Veranlassung anzuzweifeln, dass es eine vernünftige und durchdachte Entscheidung ist.
Ich halte vernünftige und durchdachte Entscheidungen von 18-jährigen für relativ selten. Zum Einen. Zum Anderen denke ich und hier spreche ich auch Dein nachfolgendes Post an, ein Abbruch bleibt ein Abbruch, wer sagt, dass die Ausbildung dann durchgehalten wird?

Aber wichtig fände ich vor allem, dass nicht die Schule abgebrochen und sich erst dann auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz gemacht wird.

Offline DüDo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #612 am: 04. Mai 2011, 11:12:55 »
Was ist an einem Abitur "besser" als an einer abgeschlossenen Ausbildung?
kommt auf die ausbildung an. wie geschrieben: als handwerker brauchste kein abi, ab einzelhandelskaufmann würd ich abitur vorab gemacht haben oder fachabi, weil die selektion da durch den schulabschluss schon sehr stark ist. halt für die berufe, für die du deinen kopf benutzen musst und nicht deine hände - sorry, handwerker, ich weiss, dass ihr auch euren kopf benutzt, aber ich weiß grad nicht, wie ich das besser formulieren kann... ;)

Offline DüDo

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #613 am: 04. Mai 2011, 11:15:43 »
Aber wichtig fände ich vor allem, dass nicht die Schule abgebrochen und sich erst dann auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz gemacht wird.

klaro! sonst haste bald nen 30jähriges blag bei dir inner wohnung, das immer wieder sagt "ich wer doch keine putze! da verdien ich doch weniger als mit hartz4!"...  :musik

Conte Palmieri

  • Gast
Re:Miesepeter- und Trübsalbläserthread
« Antwort #614 am: 04. Mai 2011, 11:28:26 »
Was ist an einem Abitur "besser" als an einer abgeschlossenen Ausbildung?
Es kommt tatsächlich auch darauf an, was die anderen denken. Die Chancen bei einen Vorstellungsgespräch werden einfach besser.

Es genügt nicht, vernünftig zu sein. Wir müssen uns auch in einer unvernünftigen Welt einrichten können.