Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von ganter am 21. September 2025, 01:35:34 »
der Resturlaub war gans entspannt.
92
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Mattieu am 20. September 2025, 19:08:33 »
die 31jährige Vaillant VCW 180XE

Na schau. Meine ist eine 34-jährige VC 180XEU.
Dein W macht noch zusätzlich Warmwasser. Was mein U macht, weiß ich nicht.
93
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von lookcool am 20. September 2025, 13:55:33 »
Klingt nach genau der Mischung, die man manchmal einfach braucht – Wind, Radau, nix los außer Meer. Marina mit Guckfaktor klingt auch fein. Und das mit dem Pfeffersteak… versteh ich voll. Halt mich auf dem Laufenden, falls’s noch skurril wird.
94
Was du über das Festhalten an bewährten Wegen schreibst, kann ich gut nachvollziehen. Man weiß, was man an seinem eigenen Chaos hat – und wenn’s trägt, warum es mutwillig austauschen? Und klar, manchmal probiert man dann doch was Neues und denkt sich: hätte ich auch früher haben können. Aber so funktioniert’s halt – nicht alles muss gleich ersetzt werden, nur weil’s technisch geht.

Gerade bei dem, was du zum KI-Einsatz sagst: Seh ich ähnlich. Klar kann man sich viel abkürzen, aber der eigentliche Weg – dieses Entwickeln, Nachdenken, Zweifeln – fällt halt weg. Und genau das formt oft erst das Ergebnis. Wenn’s irgendwann aber zeitlich eng wird und nicht bei einem klassischen Verlag unterkommt, gibt’s ja auch Wege à la Novum Verlag.
95
Planung von Anschaffungen / Re: NEUE GASHEIZUNG
« Letzter Beitrag von Druide am 20. September 2025, 07:42:06 »
Gestern habe ich die Rechnung für die durchgeführte Servicearbeit erhalten: Servoventil: 136,50 plus Servicemonteurstunden: 280,50 = 417,-- plus MWSt. 20% = inges.: 500,40 - ich habe eh mit 500-600,-- gerechnet,... - ab nächster Woche wird es lt. Wetterprognose eh kühlere Temperatur geben,... - da wird sie wieder zum Einsatz kommen, die 31jährige Vaillant VCW 180XE

LG v. Druiden
96
Ich denke mir immer, wenn es für mich funktioniert dann passt es ja. Da können andere noch so oft sagen, es würde viel einfacher gehen. Ja ist oft der Fall. Man probiert nichts Neues aus und wenn man es dann machen muss, sieht man wie gut es eigentlich geht. Aber solange es geht hält man daran fest. Weiß nicht ob das die Angst vor dem Neuen ist. Ich für mich würde eher sagen es ist an Festhalten an der Erinnerung. Man hat damit viel erlebt und war immer zufrieden, wieso also was neues nehmen.
Heutzutage mit der KI usw. kann man schon viel machen. Bis jetzt interessiert es mich aber noch nicht. Vielleicht kommt das noch, vielleicht geht das aber auch wieder vorbei. Schlecht wäre es wohl nicht wenn man an die ganze kreative Arbeit denkt, die dadurch auf ein Paar Wörter und einen Knopfdruck reduziert wird. Dann wird daraus schnell mal etwas gebastelt. Aber der ganze Vorgang bis zum fertigen Bild fällt ja vollkommen weg. Der ganze Weg zum Ziel, einfach nicht mehr vorhanden. Zumindest nicht nachvollziehbar für denjenigen, der vor dem Computer sitzt. Da finde ich dann traurig, da geht viel verloren.
97
Small Talk / Re: State of the Art
« Letzter Beitrag von Yossarian am 19. September 2025, 10:45:03 »
Meine Mutter hat es so gemacht, dann muss das so richtig sein.

Wer würde es wagen, einer Mutter zu widersprechen.  8)
98
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 19. September 2025, 10:43:36 »
Kartoffelwasser schütte ich immer komplett, stelle den Topf wieder auf den Herd bis alles Restwasser verdampft ist und sie trocken sind.

Mache ich auch so. Abdämpfen nennt man das bei uns in der Gegend.

Kichererbsen schälen hat was meditatives

Und wie schälst Du die?
99
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von DieFrau am 19. September 2025, 10:23:05 »
Für Bratkartoffeln brauche ich Zwiebeln.
Frühkartoffeln oder aus eigenem Anbau werden vorger gut geputzt und mit Schale gekocht und gegessen.

Hach, Kartoffeln ist eine tolle Zutat in der Küche  ;)
100
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Nikibo am 19. September 2025, 10:14:05 »
…  die Kartoffeln nach dem Kochvorgang aus dem Wasser rauszunehmen, weil sue gerne und viel Wasser saugen.

Kartoffelwasser schütte ich immer komplett, stelle den Topf wieder auf den Herd bis alles Restwasser verdampft ist und sie trocken sind.

Zwiebeln brauch ich bei Kartoffelpü nicht. Den gibt es bei uns nur mit Saucenessen.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]