Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Literatur und Musik / Re: Handmade Pictures
« Letzter Beitrag von Yossarian am 22. Juni 2025, 09:26:54 »
Tolle Makros!
52
Literatur und Musik / Re: Handmade Pictures
« Letzter Beitrag von Druide am 22. Juni 2025, 08:59:04 »
Eigentlich hatte ich gestern vor, ein wenig die SV zu bewegen,.. - doch ich entschied mich für einen langen und intensiven Abendspaziergang, entlang von Feld- und Wiesenwegen,... - anbei ein paar von zig Fotos  :)


















LG v. Druiden aus dem Wein4tel   ;)
53
Small Talk / Re: Warum ist heute kein guter Tag?
« Letzter Beitrag von DieFrau am 22. Juni 2025, 01:18:09 »
Ich stehe noch unter Schock ein guter Freund und vor allem eine gute Seele musste uns verlassen....63, am Montag mit Kopfschmerzen zum Krankenhaus gegangen, Hirnblutung, Schlaganfall, für Hirntot erklärt und Samstag sollten die Geräte abgeschaltet werden. Alles während dem Urlaub.
Vor zwei Wochen haben wir uns unterhalten, getanzt und gelacht....war wohl der letzte Tanz , das letzte Lachen :'(
54
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 21. Juni 2025, 01:27:50 »
noch ein Gerät, das der mann nicht braucht. Außer der mann braucht ein Burzeltagsgeschenk.
https://www.youtube.com/watch?v=xoPp6waiJSE
Steak aus dem 800 Grad Ofen für schlappe 3000 in Worten Dreitausend Ocken.
Ich sags immer wieder: es ist zu viel Geld bei den falschen Leuten im Umlauf.

55
Haushalt / Re: Das gute Brot und Bachkkünste
« Letzter Beitrag von lookcool am 20. Juni 2025, 17:34:49 »
Oh ja, klingt nach genau meinem Thema – ich liebe Olivenbrot, könnte ich wirklich jeden zweiten Tag essen. Leider find ich’s nicht immer in guter Qualität, also wär selber backen echt eine Option. Deine Idee mit Kräutern aus dem Garten klingt traumhaft. Jetzt frag ich mich nur: Wenn man Oliven einarbeitet – muss man da was beachten? Feuchtigkeit? Teigmenge? Tipps willkommen!
56
@PacPac: Finde ich ehrlich gesagt ziemlich nachvollziehbar – diese Haltung „Ich will nicht alles über Bord werfen, aber ich will auch wissen, was da noch kommt“. Ist irgendwie der gesündeste Weg, weil’s weder träumerisch noch verbissen ist.

Und ja: Man unterschätzt, wie viele Mikroentscheidungen da nach dem Schreiben noch dranhängen. Deine Frage zum Cover – das ist echt typisch. Man sieht das fertige Ding und hat keine Ahnung, ob da ein halber Urlaub oder 10 Stunden Illustrator-Arbeit drinstecken.

Deine Idee mit den Blogs find ich gut, aber du sagst’s ja selbst: Man muss echt filtern können. Ich hab z. B. mit meiner Schwester nochmal gesprochen – sie hatte sich damals u. a. durch Verlagsblogs geklickt und meinte, beim Novum Verlag hätte sie damals einiges ganz gut aufbereitet gefunden.

Und was das Treffen mit anderen angeht: Unbedingt. Online ist super, aber ein echtes Gespräch, wo man zwischendurch auch mal fragt: „Wie hast du das eigentlich mit dem Impressum gemacht?“ – das ist Gold wert.
57
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von DieFrau am 20. Juni 2025, 15:20:59 »
Frische Kräuter sollten eigentlich intensiver schmecken als getrocknete. Vielleicht lag´s an der Dosierung.

Neulich sagte mir jemand, "Soll" im Beamtenrecht bedeutet "Muss"

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Geschmackintesität der frischen Kräuter von vielen Faktoren abhängt wie Standort, Bewässerung, Erde.
Aus einer Pflanze Oregano habe ich drei gemacht und an verschiedenen Stellen im Garten eingepflanzt. Im Schatten des Kirschbaums treibt er große dünne Blätter, blühfreudig und sehr mild. Am Hang der Terasse treibt er kleine kräftige dunkele Blätter, blüht klein und sparsam aber geschmacksintensiv. Im Hochbeet alles im mittleren Bereich. Beim Rucoula geht es ähnlich.
Thymian nehme ich aus dem Hochbeet für Tee(Schleimlöser) ,weil er angenehmer zum trinken ist. Oder als Hauptgewürz. In einer Kräutermischung nehme den Kräftigen aus dem Steinigen Hang.

Ich habe einmal gelesen, dass es bei frischen Kräuter am besten gelingt, wenn sie fein gehakt + Öl als Paste zubereitet werden, etwas ziehen lassen und erst dann zu den Rest hinzufügen.
58
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. Juni 2025, 01:14:39 »
gleich noch ein schnelles Pfannengericht:
Schinken-Nudel-Pfanne
200 g gekochten Schinken in Würfelchen schneiden, 2 Schalotten dazu und ab in die Pfanne. Nu gesalzenes Nudelwasser aufsetzen und Spirellis 10 min kochen.
Die Zeit nutzen und eine Ei-Käse-Mehl-Sahne-Mische herstellen. Hier war noch geriebener Parmesan übig. Großen Topf nehmen. Die Zwiebel-Schinken-Masse in die Ei-Geschichte rein, dann die abgetropften Nudel dazu, ordentlich durchmengen und ab in die Pfanne. Ordentlich Hitze und durchrühren, bis das Ei gestockt ist. Käse auf die Masse und ab in den Ofen bei Grillfunktion. Aufpassen, dass es nicht verbrennt. Wenn der Käse ordentlich gebräunt ist, die Pfanne auf den Tisch und schlemmen. Lecker!
59
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 18. Juni 2025, 00:58:31 »
vllt.
Ikke hab jedenfalls richtig dosiert , als ich ein rezept ausprobiert habe
Frittata
inspiriert von Bernd
https://www.youtube.com/watch?v=RVVO2HYG-FM
Gemüse Frittata, abgewandelt
Erst ein bisseken Schnippelarbeit:
Zucchini, Zwiebeln, Möhren, Frühlingszwiebeln, kleingemacht und mit etwas Öl in die Pfanne
6 Eier, Sahne, Mehl geriebenen Parmesan verschlagen, zum Gemüse kleingeschnittene entkernte Tomaten zu tun, den Inhalt der Pfanne in die Eimasse geben, zurück in die Pfanne, drauf rumbraten, die Pfanne ab in den Ofen bei 180 Grad für 20 min. Den flip hab ich mir gespart. Die Frittata war richtig lecker und hat für 3 Esser grade gereicht.
60
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 17. Juni 2025, 22:05:34 »
Ja. richtig lasch.

Frische Kräuter sollten eigentlich intensiver schmecken als getrocknete. Vielleicht lag´s an der Dosierung.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10