Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Auto, Sport und Heimwerken / Re: Biker Thread
« Letzter Beitrag von Druide am 23. August 2025, 21:01:02 »

Heute Nachmittag habe ich endlich wieder die SV bewegt  :) -> Temperatur um die +18 Grad Celsius, bewölkt und sehr windig, wenig Verkehr -  war lässig zu fahren, insgesamt 136 km runtergespult  :).  Vielleicht geht sich morgen auch eine gmiatliche Runde aus - lt. Wetterprognose: +20 Grad Celsius und sonnig - schauen wir mal, ...

LG v. Druiden  ;)
32
Aber es soll immer noch mein Projekt bleiben. Wie lange das dann dauert, spielt nur eine untergeordnete Rolle, habe keinen Zeitdruck.

Naja, dafür hab ich alles Wichtige bereits genannt.
Ich hab mich die letzten Tage in "Affinity-Publisher" eingearbeitet, um das Taschenbuch zu basteln. Nicht wirklich einfach, aber auch keine Raketenwissenschaft und ich habe 24-7 Zeit.
Auch habe ich mir 20 neue Schriftarten runtergeladen, weil die, auf die ich gesetzt habe, ein Problem mit "kursiv" hat. Ja, da gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen kursiv mit MS-Word auf dem Monitor und dem kursiv für ein Buch aus Papier.
Also alle 20 neuen Schriftarten auf Herz und Nieren testen, und schon wieder geht die Zeit dahin.

Such auf Wiki nach dem "Paretoprinzip" und verinnerliche das. Es besagt, dass Du mit lediglich 20% Einsatz 80% der Arbeit schaffst. Du musst also von MS-Word nicht 100% können - 20% reicht aus.

Lade Dir von Affinity die Demo runter und schau Dir die Apps an. Alternativen: Adobe (sehr teuer) und Canva (rechtlich umstritten).
Manuals dazu gibt es bei Amazon als Papier oder auf YouTube als Video.
Ebenso lade Dir die Demos von "Bibisco" und "Scrivener" runter und probiere damit herum. Anleitungen auf YouTube (Gian).
Willst Du einen Zeitstrahl, Charakterbögen etc? Dann gibt es nichts Besseres als Excel (LibreOffice, OnlyOffice, WPS).
Als Datenbank für ALLES (Notizen, ToDo, Ideen, und, und...) ist Obsidian perfekt.
Rechtschreibung: Scribbr, QuillBot und LanguageTool. Vergiss den Duden, der ist Schrott!
Sehr hilfreich ist die Selfpublisherbibel, eine Website von Matthias Matting. Aber Vorsicht, denn auch der hat die Weisheit nicht mit der Kelle geschlürft, auch wenn er das denkt. Und versuch einfach nicht, mit dem in Kontakt zu treten, denn... lies einfach die Bewertungen seiner Bücher auf Amazon ;-)
 
Und nun leg einfach los. Viel Spaß und viel Erfolg!
33
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von Araxes am 22. August 2025, 23:23:51 »
Morgen ab nach Schottland zum Wandern. Momentan das gleiche Wetter wie hier.
34
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von Araxes am 22. August 2025, 23:23:00 »
Dänen, aber macht nix.
Ich würd mal tippen, dass der Ursprung des Wortes im Isländischen liegt, wie ungefähr 40 % aller dänischen Worten.

Eher nicht. Island wurde relativ spät besiedelt. Die gemeinsame Wurzel ist das Altnordische.
35
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von ganter am 22. August 2025, 00:12:24 »
Dänen, aber macht nix.
Ich würd mal tippen, dass der Ursprung des Wortes im Isländischen liegt, wie ungefähr 40 % aller dänischen Worten.
36
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 22. August 2025, 00:10:30 »
alle Köche sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen
https://www.youtube.com/watch?v=5nN_MKSI5YI
Geheimer Kartoffelsalat – Kochen im Tal
mit Geschichte drum herum
37
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 22. August 2025, 00:09:31 »
yo
https://www.youtube.com/watch?v=s3WJgBUO9UI
Hokkaido-Cremesuppe

oder so
https://www.youtube.com/watch?v=QdYHytVvMOM
Ofenkürbis mit Feta – köstliches Kürbis Rezept im Backofen

oder so
https://www.youtube.com/watch?v=ijDsSgZzOR4
Vegetarisches Rezept für Gefüllten Kürbis
38
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Conte am 21. August 2025, 20:54:21 »
Meine Frau hat heute bei Lidl einen Hokkaido-Kürbis erworben und erwartet, dass ich denselben zubereite.
Ideen?
39
Reisen / Re: Reisen - Allgemeines und Smalltalk
« Letzter Beitrag von Conte am 21. August 2025, 20:52:02 »
Nordisk blødhed

der unwissende schlande übersetzt das vllt. mit "nordische Blödheit"
weit gefehlt, dass bedeutet "nordische Weichheit" und wer hätte es gedacht:
Wahrscheinlich der gleiche Wortstamm. Die Norweger sind weich am Hintern, die Deutschen in der Birne.
40
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von Yossarian am 21. August 2025, 17:26:35 »


Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10