Das Männerforum
Plaudereien => Small Talk => Thema gestartet von: Nikibo am 12. Dezember 2014, 09:52:58
-
Das Aroma eines guten Tees lässt sich deutlich steigern, wenn man ihn vor dem Aufgießen auch in die Kanne gibt.
-
Lächle. Du kannst sie nicht alle töten.
-
If I had a dollar for every girl that found me unattractive, they would eventually find me attractive.
Aus dem I-Netz gefischt.
-
Da ist was dran.
-
Man sollte englische Textstanzen nicht wörtlich übersetzen, wenn man eine selbstgemachte Grußkarte verschickt.
Jetzt hat jemand eine nette Karte mit "mein Beileid" bekommen.
Ich bin so hohl *Kopf->Tisch* *Kopf->Tisch* *Kopf->Tisch*
Aargh ..
-
Jetzt hat jemand eine nette Karte mit "mein Beileid" bekommen.
Irgendwann kann derjenige die Karte brauchen. Einfach liegen lassen und bei Bedarf rausholen. ;D
-
Mache Dir nix draus, Ibo.
Ich hätte "with Sympathy" noch nicht mal als Beileidsgruß interpretiert. Aber meine Englischkenntnisse sind ja auch unterste Front ;)
-
Meine auch ;) aber sie hat es mit Humor genommen.
-
Konfuzius wurde einmal gefragt, was er als erstes machen würde, wenn er ein Land zu regieren hätte.
„Ich würde vor allem die Sprache verbessern. Wenn die Sprache nicht einwandfrei ist, sagt man nicht, was man meint. Wenn das Gesagte aber nicht das ist, was man meint, bleibt ungetan, was getan werden soll. Wenn es ungetan bleibt, verfallen die Sitten und Künste und das Recht geht in die Irre. Wenn das Recht in die Irre geht, ist das Volk hilflos und unsicher. Deshalb darf in dem, was gesagt wird, nichts Willkürliches sein. Es gibt nichts Wichtigeres.”
-
"Wenn ich gewußt hätte, daß er überall paßt, hätte ich nicht geheiratet."
(Heute auf der Jacke eines Moppedfahrers gesehen; der war übrigens mit `nem Ural-Gespann unterwegs)
-
Ich wars nicht, obwohl man mich heute auf Ural antreffen konnte.
Und wenn meiner überall passen würde, tät ich schön stickum die Fresse halten.
-
Die religiösen Gefühle anderer verletzen meinen Verstand!
-
"Man schläft besser, wenn man nicht weiß, wie Gesetze und Wurst gemacht werden"
Konrad Adenauer
-
Eigentlich ist der von Otto von Bismarck:
Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.
Entweder, Adenauer hat das nie gesagt, oder er hat das Bismarck-Zitat irgendwo gebracht und irgendein bildungsferner Pressefuzzy hat es ihm dann als originäre Eigenkreation zugeschrieben.
-
Ich wäre froh, wenn mir die Köstlichkeiten des Lebens so egal wären, wie ich ihnen.
-
"Für jede Zigarette, die du rauchst, nimmt der Herrgott dir eine Stunde deines Lebens und gibt sie Keith Richards..."
-
Lächle. Du kannst sie nicht alle töten.
Den Spruch bekam meine Tochter auf tempo rasch ntüchern. Der ist so gut, eigentlich müsste ich ihn mir auch auf die Hand schreiben,
-
Ich habe mir eine Kaffeetasse mit dem Spruch machen lassen.
Ein Mandant meinte dazu trocken: "Aber man kann es doch wenigstens versuchen:" 8)
-
Ein Mandant meinte dazu trocken: "Aber man kann es doch wenigstens versuchen:" 8)
Das Lächeln. Aber es gelingt selten.
-
Das Lächeln.
Nein, ich glaube nicht, daß es das war, was er meinte.
-
Nein, ich glaube nicht, daß es das war, was er meinte.
Wenn er dann den Anwalt bezahlen kann ...
-
Hinter dem Spruch steckt die reine Weisheit. Schaffen wir es, uns die Zeit für ein Lächeln zu nehmen, nehmen wir unserem Wunsch, zu töten, zu vernichten oder einfach nur aggressiv zu reagieren, dem Inhalt.
-
Das als reines Zeitproblem zu sehen, halte ich für ein wenig kurz gegriffen.
Der Clou ist eh, sie alle lächelnd zu töten. 8)
-
jau, würde auch gern in einem clint eastwood-film leben... 8)
-
aber wahrscheinlich nicht als Opfer
-
Wenn er dann den Anwalt bezahlen kann ...
Er war mal Zeitsoldat und sieht manche Dinge etwas pragmatisch.
-
Er war mal Zeitsoldat und sieht manche Dinge etwas pragmatisch.
Jajaja.
"In der Sache" hat er "Recht" und wurde daher Landsknecht.
-
Im Trockner verschollene Socken werden als Deckel von Tiefgefrierdosen wiedergeboren.
-
"Wohl sind ein paar Worte über Kälte überhaupt erlaubt. Wäre sie nicht ein Grundzug der Anthropologie, also der Beschaffenheit der Menschen, wie sie in unserer Gesellschaft tatsächlich sind; wären sie also nicht zutiefst gleichgültig gegen das, was mit allen anderen geschieht außer den paar, mit denen sie eng und womöglich durch handgreifliche Interessen verbunden sind, so wäre Auschwitz nicht möglich gewesen, die Menschen hätten es dann nicht hingenommen. Die Gesellschaft in ihrer gegenwärtigen Gestalt – und wohl seit Jahrtausenden – beruht nicht, wie seit Aristoteles ideologisch unterstellt wurde, auf Anziehung, auf Attraktion, sondern auf der Verfolgung des je eigenen Interesses gegen die Interessen aller anderen. Das hat im Charakter der Menschen bis in ihr Innerstes hinein sich niedergeschlagen. Was dem widerspricht, der Herdentrieb der so genannten lonely crowd, der einsamen Menge, ist eine Reaktion darauf, ein Sich-Zusammenrotten von Erkalteten, die die eigene Kälte nicht ertragen, aber auch nicht sie ändern können. Jeder Mensch heute, ohne jede Ausnahme, fühlt sich zuwenig geliebt, weil jeder zuwenig lieben kann."
— Theodor W. Adorno, Erziehung nach Auschwitz
-
„Es ist keine gute Idee zu versuchen, einem Samurai auf die Klinge zu scheißen.“
(Carsten Hoenig)
-
"Martinis are like tits: One is too few and three is too many."
-
;D ;D
-
„Der Schweinebraten bleibt Bestandteil unseres Lebens“
Thomas de Maizière
-
😂😂😂
-
„Der Schweinebraten bleibt Bestandteil unseres Lebens“
Thomas de Maizière
Der Mann ist offenbar leicht zufrieden zu stellen.
-
„Dumm sein und Arbeit haben: das ist das Glück.“
Gottfried Benn
-
„Dumm sein und Arbeit haben: das ist das Glück.“
:) Ich kenne den etwas anders: "Hauptsache gesund und die Frau hat Arbeit."
-
Wer viel Zucker und Stärke isst und zu wenig Ballaststoffe, der bekommt automatisch Verdauungsprobleme".
http://www.spektrum.de/news/milch-und-brot-feinde-auf-dem-teller/1440810?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Eingebildete Kranke
-
Anlage 4 TVÜ TVÖD VKA wurde gemäß §29d TVÜ TVÖD VKA zum 01.01.2017 durch Anlage E BT-K TVÖD VKA ersetzt.
-
Die Vorstellung von dem Eigentum erstreckt sich weit über die Grenzen der gesetzlichen Ehe, sie schleicht sich auch in die freien Liebesbeziehungen ein. Die Liebenden beiderlei Geschlechts würden sich, bei aller theoretische Achtung der Freiheit, durchaus nicht begnügen mit dem Bewußtsein der physischen Treue des Liebespartners. Um das ewig drohende Gespenst der seelischen Einsamkeit von uns zu bannen, brechen wir mit einer für die kommende Menschheit unbegreiflichen Grausamkeit und Unzartheit in die Seele des von uns geliebten Wesens ein und machen unsere Rechte auf sein geheimstes geistiges ‘Ich’ geltend. Der heutige Liebhaber verzeiht unvergleichlich leichter eine physische Untreue als eine seelische, und jedes Teilchen der Seele, das der Ehegenosse außerhalb der Schwelle seines Liebestempels verschwendet hat, scheint ihm ein unverzeihlicher Diebstahl an einem ihm persönlich gehörendem Schatz zugunsten anderer.
—
Alexandra Kollontai (1918): Die Geschlechtsbeziehungen und der Klassenkampf
-
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant.
-
„Ich mag missbilligen was Sie sagen, aber würde bis auf den Tod Ihr Recht verteidigen, es mit so vielen Rechtschreibfehlern zu twittern.“
Foltaire
-
"Wir sind die einzige Familie, die nach dem Essen betet."
Mein Sohn über meine Kochkünste.
-
;D ;D ;D
-
"Wir sind die einzige Familie, die nach dem Essen betet."
Mein Sohn über meine Kochkünste.
Das passt zu deinem Sohn. Ich werde nie vergessen, als du ihn in meinem Beisein gefragt hast (und da war er erst 12): "stört es dich, wenn ich rauche?" und er antwortete: "mich stört nicht mal, wenn du brennst" ;D ;D ;D Das ist jetzt 17 Jahre (?) her?
-
19 Jahre. Das Lieblingsmonster wird schon 31 dieses Jahr.
-
Das passt zu deinem Sohn. Ich werde nie vergessen, als du ihn in meinem Beisein gefragt hast (und da war er erst 12): "stört es dich, wenn ich rauche?" und er antwortete: "mich stört nicht mal, wenn du brennst" ;D ;D ;D Das ist jetzt 17 Jahre (?) her?
Humor hat er ;D
-
Man kann sich seine Familie nicht aussuchen, aber die Tatwaffe.
-
Vor 18 schützt uns das Gesetz, ab 60 das Alter.
-
“Die demütigende Absurdität, jeden Tag um diese Arbeit zu betteln, in der sich das Leben verliert.”
— Rancière, Jacques (2005): Die Nacht der Proletarier..
-
Ich liebe das Leben! Es läßt sich täglich ein neues Vorspiel einfallen, bevor es einen fickt.
-
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer.
-
Denn das ist ein tatsächliches Argument, welches Kreationisten gern anbringen. Erfunden hat es der Fernsehprediger Ray Comfort und seine Argumentationskette geht ungefähr so:
“Eine Banane hat an der Rückseite drei Rippen, an der Vorderseite zwei Rippen. Sie schmiegt sich damit perfekt der menschlichen Hand an. Die Oberfläche der Banane ist zudem rutschfest, so dass sie sich perfekt greifen lässt. Die Hülle ist vorperforiert, so dass man die Banane leicht öffnen kann. Oben hat sie einen Griff, genau wie eine Cola-Dose. Beim Öffnen spritzt einem der Inhalt jedoch nicht ins Gesicht, sondern befindet sich direkt vor dem Mund, perfekt zum Abbeißen. Außerdem ist die Banane sehr nahrhaft und verfügt über eine Farbanzeige: Grün: zu früh, gelb: genau richtig, braun: zu spät.
All diese Tatsachen beweisen, dass die Banane offensichtlich durch bewusstes Design entstanden ist. Dieser Designer ist Gott, der daher existieren muss.”
Machen wir uns nix vor, das ist total durchdacht und schlüssig. Dagegn kann man halt echt nich viel sagen.
(Geklaut bei Schindluder)
-
Das bringt einen Agnostiker wirklich zum Nachdenken 8)
-
;D ;D ;D
-
Ray´s unsichtbarer freund hat auch dafür gesorgt, dass hühner eier legen, die genau in den becher passen....
der hat echt nicht alle latten am zaun.
-
Ich kann den Kreationisten nichts abgewinnen, doch frage ich mich, ob das Zitat selbst überhaupt echt ist, da...
(Geklaut bei Schindluder)
Mit erfundenen Zitaten argumentieren macht die eigene Kritik unglaubwürdig und spielt letztlich dem Kritisierten noch in die Hände.
-
Ich fürchte, das ist echt. (https://www.youtube.com/watch?v=YfucpGCm5hY)
Guckstu auch hier. (https://manglaubtesnicht.wordpress.com/2013/02/18/beweise-durch-design-das-bananen-argument-fur-die-existenz-gottes/)
-
Eine wissenschaftliche Studie hat nachgewiesen, dass Beten mindestens so effektiv ist wie Homöopathie.
-
Eine wissenschaftliche Studie hat nachgewiesen, dass Beten mindestens so effektiv ist wie Homöopathie.
Klappt das auch, wenn andere für einen beten? :P
-
Mindestens so gut, wie wenn andere Deine Pillen schlucken ;D
-
Fällt Akupunktur und das Besprechen von Warzen etc. eigentlich auch unter Homöopathie?
-
Fällt Akupunktur und das Besprechen von Warzen etc. eigentlich auch unter Homöopathie?
Was hast du denn gegen Akupunktur?
Heute war meine Dritte Behandlung, noch auszuhalten. Angeblich fehlt das unter Erstverschlimmerung, dann sollte es besser werden.
-
Was hast du denn gegen Akupunktur?
Nichts.
Ich will wissen, was sich alles unter Homöopathie tummelt.
-
Ich will wissen, was sich alles unter Homöopathie tummelt.
Das weiss ich nicht. Auf kleine Kügelchen reagiere ich nicht, auf Pillen wird überreagiert. Das Piecksen der Nerven liegt gerade mittig in der Wirkung. Abwarten und schauen, wie es sich entwickelt.
-
Tofu unbedingt mit Olivenöl anbraten. Dann gleitet es leichter aus der Pfanne in den Müll.
-
Genialer Tip ! ;D :evil ;D ;D
-
Hinter jeder Frau, die sich beschwert, dass sie immer an die falschen Männer gerät, steht ein Typ in der Friendzone und rollt mit den Augen.
-
So ist es ;D
-
Nur wenn Dein Therapeut das Zimmer mit den Worten „Mir ist ein bisschen schlecht" verlässt, führst Du wirklich ein aufregendes Leben.
-
;D ;D ;D
-
Waldspaziergänge sind nur auf dem Rückweg einsam.
-
(https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/61684284_410734316439564_4509349566377623552_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=f6cdff868dc76642d8362773f398be49&oe=5D961D69)
tom waits
-
DANKE ! nigel48
LG v. Druiden
-
ΑΣΚΙΟΝ ΚΑΤΑΣΚΙΟΝ ΛΙΞ ΤΕΤΡΑΞ ΔΑΜΝΑΜΕΝΕΥΣ ΑΙΣΙΟΝ
-
ach was , würde loriot sagen
-
ΑΣΚΙΟΝ ΚΑΤΑΣΚΙΟΝ ΛΙΞ ΤΕΤΡΑΞ ΔΑΜΝΑΜΕΝΕΥΣ ΑΙΣΙΟΝ
Heißt übersetzt?
-
Heißt übersetzt?
askion kataskion lix tetrax damnameneus aision
Guckstu. (https://en.wikipedia.org/wiki/Ephesia_Grammata)
-
Soweit war ich auch schon gekommen. Aber mir ergibt sich kein tieferer Sinn aus "Dunkelheit - Licht - Erde - Vier Jahreszeiten - Sonne." Ich hatte kein Griechisch in der Schule und vermute, daß dies Zitat eine Redewendung ist für - ja, für was? Ansonsten verstehe ich nicht, was das für eine bedeutsame Weisheit sein soll.
-
Keiner weiß, was es bedeutet. Aber es ist ein netter Zauberspruch, wenn man es laut aufsagt. Mehr haben die alten Griechen wohl auch nicht damit gemacht, weil sie auch schon nicht (mehr) wußten, was es bedeutet. Es kam oft vor, daß in alten Riten Sprüche aus irgendwelchen unverständlichen Worten aufgesagt wurden, deren Bedeutung keiner mehr verstand. Aber die Sprüche mußten ganz genau so aufgesagt werden, und beim kleinsten Fehler mußte das komplette Ritual wiederholt werden. Man muß sich das vorstellen wie eine katholische Messe nach altem Ritus, wo nicht einmal der Pfarrer genug Latein drauf hatte, um zu verstehen, was er da eigentlich brabbelt.
-
Oder wie die Buddhisten sagen: Shing Tsering.
-
Zum Motto: Weisheit des Tages
Handys, die man während einer Pause aufs Auto legt, sollte man vor dem Weiterfahren wieder in die Tasche stecken. Andererseits ist ein Kurzurlaub ohne Handy fast erholsamer als mit.
Ich bin nicht weise. Eher verpeilt :.) :-\ .
-
Ich hab schon so viele Sachen gesehen, die aufs Autodach gelegt wurden und anschließend den Weg alles Vergänglichen gingen:
Sixpacks, sonstige Einkäufe aller Art, sogar eine Geldbörse.
-
Mein alter Chef rief mich völlig verzweifelt an, weil er sein TimeSystem (ein völlig überteuerter dicker Kalender) auf dem Autodach bei der Abfahrt vergessen hatte und erst nach ca. 100 m im Rückspiegel Papierseiten fröhlich herumfliegen sah. Er war kurz vorm Heulen, alle seine Termine seien nun weg, die Firma unrettbar verloren. Drama pur.
Ich habe eine Stunde auf einer Landstraße seine Zettel eingesammelt inkl. in Bauchlage in diversen Gullideckeln stochernd. Das Meiste konnte ich retten. Die ach so wichtigen Termine hat er sich aber nie mehr angesehen.
-
Mir fiel es erst nach 10 min Weiterfahrt auf :.). Wir sind auch 2 km die Bundesstraße lang und haben gesucht. Inzwischen gehe ich aber davon aus, dass es vermutlich jemand direkt am Parkplatz eingesteckt hat. Wegen dem Handy selber wäre es mir nicht, aber meine ca. 2000 Bilder sind ja wohl weg. Muss erst mal heute Abend am Laptop schauen, welche Daten übers Google Konto synchronisiert sind. Momentan sind wir ja noch in der Nähe der Schweiz, also kann ich eh nichts tun. Außer mich über meine Doofheit ärgern.
-
Manchmal hat man ja Glück und ein ehrlicher Finder meldet sich. Anrufe haben nix gebracht? Ich drücke Dir die Daumen!
-
Das ist ärgerlich. Ich habe es einmal erst erfahren als der Finder vor meine Tür gestanden ist und mir meinen auf dem Auodach vergessenen Geldbeutel zurückgeben wollte.
Ein IPhone habe ich an der Haltstelle gefunden und gehörte keinem der anwesenden, manche denken nicht daran einfach anzurufen. Ich habe es beim Fundbüro abgeheben.
Vielleicht hilft die Ortung?... Hopper hat einmal was dazu geschrieben, was bei der Suche hilft, ein spezifische Nummer oder so.
-
Handys, die man während einer Pause aufs Auto legt, sollte man vor dem Weiterfahren wieder in die Tasche stecken.
Mit Cabrio wär das nicht passiert. 8)
-
Mit Cabrio wär das nicht passiert. 8)
Tatsächlich stimmt das. Allerdings hat es noch nicht mal was mit dem Dach zu tun, ich hatte es nämlich vorne an der Ecke Windschutzscheibe/Motorhaube abgelegt. Aber, beim Cabrio hatte ich kein integriertes Navi und hätte beim Einsteigen ins Auto das Fehlen bemerkt, weil ich immer auf eine Navi-App zugegriffen habe. So entfiel das aber...
Manchmal hat man ja Glück und ein ehrlicher Finder meldet sich. Anrufe haben nix gebracht? Ich drücke Dir die Daumen!
Ich habe es abgehakt. Die SIM-Karte habe ich sperren lassen und ein neues Redmi bestellt. Für mich ist es halt voll ungewohnt jetzt ohne Handy. Mehrere Freundinnen haben voller Sorge meinen Mann per Whatsapp angeschrieben, weil ich seit Samstag nicht online war 8). Klar irgendwie, weil ich ja erst krank war.
Vielleicht hilft die Ortung?...
Ich habe, nachdem wir zurück zum Parkplatz gefahren waren, einen befreundeten Polizisten angerufen. Der meinte, eine offizielle Ortung wäre nur bei Gefahr von Leib und Leben möglich. Dies war ja nicht der Fall. Sonst ist das meines Wissens nach so einfach nicht möglich. Bei mir abgeben wird es wohl eher niemand, wir waren kurz vor dem Titisee, also ca. 1 1/2 Stunden von zu Hause weg.
-
Ich habe, nachdem wir zurück zum Parkplatz gefahren waren, einen befreundeten Polizisten angerufen. Der meinte, eine offizielle Ortung wäre nur bei Gefahr von Leib und Leben möglich. Dies war ja nicht der Fall. Sonst ist das meines Wissens nach so einfach nicht möglich. Bei mir abgeben wird es wohl eher niemand, wir waren kurz vor dem Titisee, also ca. 1 1/2 Stunden von zu Hause weg.
Du hast doch ein Googlekonto. Wenn Du den Standortverlauf auf dem Handy aktiviert hast, kannst Du mit dem Google Gerätemanager und Eingabe deines Googlekontos den Standort annähernd genau sehen. Und über die Zeitachse auch den bisherigen Bewegungsverlauf.
Mensch, so werden Millionen von Lebenspartnerinnen täglich überwacht, sag bloß, das kennst Du nicht?
-
Deswegen ist der Standortverlauf auf meinem Handy immer aus :evil
-
Es ist manchmal auch ganz sinnvoll. Manchmal mache ich Google Live-Standort bei WhatsApp an, wenn ich mit dem Motorrad alleine unterwegs bin. Dann kann mein Sohn, und nur der kann das sehen, nachsehen, in welchem Straßengraben ich liege, sollte ich nicht heimkommen.
-
Ich habe vor einigen Jahren einmal meinen Autoschlüssel auf das Autodach gelegt :.) . Da ich eh den Zweitschlüssel hatte, war das nicht sooo immens ärgerlich (jedoch das Suchen des Schlüssels schon,...) . Nach 3 Wochen fand ich ihn "zufällig" wieder, als ich irgendwann nach einem Einkauf eine zuvor auf dem Autodach (dort lag auch noch immer der verloren geglaubte Schlüssel) abgestellte Cola-Dose runternahm.
@Korinthe: Welches Xiaomi-Redmi wirst du ordern ?
LG v. Druiden
-
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Auto in der Zwischenzeit nicht bewegt wurde? Aber wie fiel dann der Verlust des Schlüssels auf?
-
Doch, doch - das Auto wurde schon bewegt - damals in der Retzer-Gegend, über Landstraßen und Autobahn nach Wien und retour auf's Land, in Wien,... - es war eben "Glück", das ich hatte.
LG v. Druiden
-
Mensch, so werden Millionen von Lebenspartnerinnen täglich überwacht, sag bloß, das kennst Du nicht?
Tatsächlich wußte ich das nicht, aber für diesen Zweck ist es auch nicht interessant für mich :P. Mein Mann und ich leben da sehr entspannt über die Distanz.
Du hast doch ein Googlekonto. Wenn Du den Standortverlauf auf dem Handy aktiviert hast, kannst Du mit dem Google Gerätemanager und Eingabe deines Googlekontos den Standort annähernd genau sehen. Und über die Zeitachse auch den bisherigen Bewegungsverlauf.
Damit muss ich mich mit dem neuen Handy echt mal beschäftigen. Wenn man das extra aktivieren muss, hab ich es mit Sicherheit nicht gemacht.
Es ist manchmal auch ganz sinnvoll. Manchmal mache ich Google Live-Standort bei WhatsApp an, wenn ich mit dem Motorrad alleine unterwegs bin. Dann kann mein Sohn, und nur der kann das sehen, nachsehen, in welchem Straßengraben ich liege, sollte ich nicht heimkommen.
Siehe oben, da muss ich mich mal informieren und finde das jetzt voll interessant, was ihr da alle wisst.
@Korinthe: Welches Xiaomi-Redmi wirst du ordern ?
Hab schon vom Hotel in Lörrach mit dem Tablet eins geordert, nämlich dies hier. (https://www.amazon.de/Xiaomi-Redmi-Handy-Schwarz-Android-Eclipse-Black/dp/B07PZL43VV) Eigentlich hätte ich gerne für die Überlegung etwas mehr Zeit gehabt, aber das war dann eine ziemlich spontane Entscheidung. Mein Mann fand die technischen Daten ok und ich den Preis :P.
@Druide
Übrigens eine tolle Geschichte mit deinem Schlüssel!
-
Druide, der Schlüssel hat drei Wochen auf dem Autodach gelegen? Ist der magnetisch oder hast Du den festgeklebt?
-
Hab schon vom Hotel in Lörrach mit dem Tablet eins geordert, nämlich dies hier
Hat das nicht auch Yossi momentan?
-
Nein, ich habe das *Note* 7.
-
Druide, der Schlüssel hat drei Wochen auf dem Autodach gelegen? Ist der magnetisch oder hast Du den festgeklebt?
Ja, es war tatsächlich so. Und er war nicht magnetisch und wurde auch nicht festgeklebt. Der Schlüssel lag am Autodach, dort bei der Dachrelingbefestigung (ich weiß leider nicht, wie das genau heißt). Es war ein Hyundai Santa Fe - ein entsprechendes Bild finde ich dzt. leider nicht,...
LG v. Druiden
-
Die rot markierte Stelle - dort war in etwa die Stelle, wo ich den Schlüssel wieder fand.
(https://up.picr.de/35993073km.jpg)
Bildausschnitt stammt von hier: https://www.ebay.de/itm/TRITTBRETTER-HYUNDAI-SANTA-FE-1-SM-11-2000-03-2006-TUV-ABE-4Point-/283422950293
Ja, ja - meine "zeichnerischen Fähigkeiten" sind nicht die besten,... - Satz mit "x" - das macht (mir) nix ;)
LG v. Druiden
-
@Mattieu
DANKE!!!!!
Ich habe mir deine Info heute abend kurz vor 20 Uhr in meinem Google Konto angeschaut und festgestellt, dass der letzte Standort meines Handys tatsächlich ganz genau an der Bundesstraße war. Also an einem Ort, wo das keiner klauen würde, weil daneben Felder sind.
(https://maennerboard.de/gallery/83_12_06_19_11_47_13.jpeg)
Also kurz nach 20 Uhr ins Auto gesetzt, um 21.10 Uhr vor Ort gewesen und über die Feldwege hingelatscht. Die Böschung zur Bundesstraße hochgeklettert, einen toten Dachs entdeckt und wenige Meter daneben lag, direkt am Fahrbahnrand
mein Handy.
Ich bin sprachlos. Echt. Damit hätte ich jetzt niemals mehr gerechnet. Außer zwei winzigen Schrammen alles in Ordnung, Akku war natürlich alle. Inzwischen geladen, die Ersatz-SIM-Karte eingelegt, alles funzt! Leute, kauft euch Redmis! Die Dinger sind echt unverwüstlich! Mein Mann ist ja ca. 1,5 km die Straße langgelaufen und hat das Handy gesucht. Mittlerweile konnten wir eruieren, dass er wohl echt nur 100 m zu früh aufgegeben hat, denn er ist sogar noch über diese Brücke rüber und ist dann umgekehrt.
Das neue Handy bekommt dann vermutlich mein Sohn zum Geburtstag :evil.
Ich sitze hier und freue mich unsäglich, dass ich alle meine Daten/Bilder/Notizen wiederhabe!
-
Glückwunsch! :D
-
Du Glückskeks.
-
Ich bin noch ganz sprachlos und kann das kaum fassen.
-
Super! Glückwunsch ;)
-
Manchmal hat man einfach auch einmal nur Glück.
-
Wie toll ist das denn? Klasse!
-
Hey - das liest sich ja sehr gut, Korinthe !
LG v. Druiden
-
Das werde ich mir merken. Danke dafür ^^
-
"Richtig ist, dass vor allem nicht selbst erworbenes Vermögen oft große Verlustängste, unberechtigten Hochmut, daraus folgend labile soziale Beziehungen und aus Misstrauen resultierende Bindungsprobleme erzeugt."
— Dieter Nuhr - Gut für Dich!
-
Ist die Antwort auf die meisten Fragen des Lebens nicht "Halt die Fresse"?
-
«Takt ist die Bereitschaft (. . .), andere zu sehen und sich selber dabei aus dem Blickfeld auszuschalten, andere nach ihrem Maßstab und nicht nach dem eigenen zu messen. Takt ist der ewig wache Respekt vor der anderen Seele und damit die erste und letzte Tugend des menschlichen Herzens.»
Helmuth Plessner
-
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen.
-
Das Leben ist eine Mischung aus “Ich brauche einen Kaffee”, “Ich brauche einen Drink” und viele “What the fuck?!”.
-
Jeder ältere Mensch hat eine Geschichte, unabhängig von Geschlecht und Hautfarbe.
-
Das Internet und seine Kommentarfunktion hat sehr viele Menschen vergessen lassen, dass ihre Meinung heute immer noch kein Schwein interessiert.
-
Musik ist der höchste Genuss, den ein Mensch erreichen kann.
Klingt, wie die ultimative Abrechnung mit den Ex-Liebhabern :evil
-
Boah, lass es doch bitte mal sein solch Schwachsinnskommentare abzusondern.
-
Klar, Sex ist geil, aber habt ihr schon mal sonntags vom Balkon aus mit einem Bier in der Hand traurigen Männern, die mit ihren Frauen spazieren gehen müssen, zugeprostet?
-
Davor oder danach?
-
Klar, Sex ist geil, aber habt ihr schon mal sonntags vom Balkon aus mit einem Bier in der Hand traurigen Männern, die mit ihren Frauen spazieren gehen müssen, zugeprostet?
Warst du das also.
-
Mein Balkon ist zum Garten raus, nicht zur Straße. Wenn es anders wäre, hätte ich das sein können. ;)
-
Klar, Sex ist geil, aber habt ihr schon mal sonntags vom Balkon aus mit einem Bier in der Hand traurigen Männern, die mit ihren Frauen spazieren gehen müssen, zugeprostet?
Frauen machen Männer glücklich, vor allem in dem System der (strengen) Monogamie. Darum heiraten ja Männer Frauen, im Vertrauen darauf, dass sie sich dauerhaft ein harmonisches Leben sichern, mit süßen Kindern, glücklichem Familienleben und ausgefülltem Sexualleben. Daneben soll es natürlich schmackhafte Mahlzeiten geben. Eigentlich kann man jedem Mann auf dem Weg zum Glück nur die Heirat empfehlen...
-
Eigentlich kann man jedem Mann auf dem Weg zum Glück nur die Heirat empfehlen...
Als Scheidungsanwalt teile ich diese Meinung uneingeschränkt. 8)
-
Boah, lass es doch bitte mal sein solch Schwachsinnskommentare abzusondern.
Lass ihn doch, den Spaß gönne ich ihm vom Herzen :evil
-
“Mit dem Aberglauben ist es auch so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.”
— Fritz Muliar, 1919-2009, österr. Schaupieler, Kabarettist und Regisseur
-
Junkies haben enorm hohe Fixkosten.
-
Tim Bendsko, Mark Forster, Andreas Bourani, Max Giesinger und alle anderen deutschen Sänger Anfang 30 sind alles nur einunddieselbe Person mit unterschiedlichen Mützen.
-
;D ;D
-
An einen Sonntag reinigt man keinen Abfluss wenn nicht gerade totale Verstopfung vorliegt.
Also morgen alle Teile neu kaufen und tauschen.
-
Frauen sind wie Glühbirnen.
Eine klare 40er ist besser als eine matte 25er.
-
😂😂😂
Was wird wohl Simple dazu sagen :evil
-
Der hat es nur mit den trüben 25ern.
-
Und mit der 40er Mutter ;D
-
Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
-
Der Magen einer Sau,
die Tasche einer Frau,
der Inhalt einer Wurscht
- bleiben ewig unerfurscht.
-
Genial ! ;D
-
"Strafverteidiger erleben schlechte Menschen von ihrer besten Seite, Scheidungsanwälte gute Menschen von ihrer schlechtesten."
Ray Liotta in "Marriage Story" (2019)
-
"Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche ... und dann lachen wir beide"
-
thx, das war der Lacher des Tages
-
Liebe Kinder!
Karlfreitag ist der Feiertag, der Karl dem Großen gebührt. Karl der Große hieß Karl der Große,weil er den größten Penis hatte.
-
Und wenn - was nicht klug ist - ihr 15 mal mit dem Anwalt droht: DANN SOLLTET IHR AUCH EINEN HABEN UND NICHT TANTE USCHI SCHREIBEN LASSEN, WEIL DIE 1964 AUF DEN BALEAREN MAL NEN NOTAR GEBUMST HAT!
-
Our standards of morality are begotten of the past needs of society, but is society to remain always the same? The observance of communal traditions involves a constant sacrifice of the individual to the state. Education, in order to keep up the mighty delusion, encourages a species of ignorance. People are not taught to be really virtuous, but to behave properly. We are wicked because we are frightfully self-conscious. We nurse a conscience because we are afraid to tell the truth to others; we take refuge in pride because we are afraid to tell the truth to ourselves. How can one be serious with the world when the world itself is so ridiculous! The spirit of barter is everywhere. Honour and Chastity! Behold the complacent salesman retailing the Good and True. One can even buy a so-called Religion, which is really but common morality sanctified with flowers and music. Rob the Church of her accessories and what remains behind? Yet the trusts thrive marvelously, for the prices are absurdly cheap,—a prayer for a ticket to heaven, a diploma for an honourable citizenship. Hide yourself under a bushel quickly, for if your real usefulness were known to the world you would soon be knocked down to the highest bidder by the public auctioneer. Why do men and women like to advertise themselves so much? Is it not but an instinct derived from the days of slavery?
Kakuzo Okakura, The Book of Tea
-
Letzten Endes muß man wissen, ob die ganzen Eigenheiten des Partners die Fickerei wert sind.
-
Letzten Endes muß man wissen, ob die ganzen Eigenheiten des Partners die Fickerei wert sind.
Mir scheint, Du hast schon die Antwort gefunden.
-
Letzten Endes muß man wissen, ob die ganzen Eigenheiten des Partners die Fickerei wert sind.
Es geht nicht nur um den hydraulischen Teil. Und das weißt Du auch.
-
Es geht nicht nur um den hydraulischen Teil.
Es gibt auch Trockenficken? :o
Der Punkt ist doch, daß der Mensch sich jedenfalls in jungen Jahren viel antut und antun läßt in der Hoffnung auf ein mehr oder weniger frequentes Bedienen des gegenständlich-hydraulischen Teils einer Beziehung. Will sagen, daß Sex oder die Hoffnung darauf eine tote Beziehung oftmals am Leben erhält und letztendlich im günstigsten Fall bei beiden Teilen, in weniger glücklichen Fällen nur bei einem Teil das Leiden verlängert.
Irgendwann kommt der Punkt, wo man sich fragt, ob die ganze Fickerei das überhaupt Wert ist.
-
Das Ficken endet doch immer früher oder später in fast allen Beziehungen und dann steht man vor der Entscheidung, ob man die Beziehung als bloße Freundschaft weiterführen soll.
Das geht dann eine Zeitlang gut, aber bis ca. 50 war das für mich keine Option.
-
Letzten Endes muß man wissen, ob die ganzen Eigenheiten des Partners die Fickerei wert sind.
Der Satz impliziert die offenbar aufgrund Lebenserfahrung gereifte Annahme, dass selbst mit sexuellem Nutzwert der Umgang mit Frauen für den Mann schon vom Aufwand her grenzwertig ist. Und folgerichtig ohne sexuellen Nutzwert schon gar nicht. Jedenfalls für Männer, die altersbedingt noch Interesse am Physischen haben.
-
Unpassenderweise bekommen viele Frauen mit zunehmendem Alter mehr Lust auf Sex, also gerade in dem Moment, wo viele Männer sich gerade interessanteren Hobbies zuwenden. Das mag zum einen an der Hormonumstellung liegen, zum anderen daran, daß sie merken, daß Arschwackeln und Wimpernklimpern ab einem gewissen Alter nicht mehr ausreichen, um bei einem Mann was zu erreichen bzw. ihn für sich zu interessieren. Was nicht heißt, daß es keine jungen Frauen gibt, die keinen Sockenschuß haben; sie sind nur schwerer zu finden.
Wenn man sich gegenseitig irgendwie austariert hat, funktioniert das Gespann Mann und Frau, beide im besten Alter, dann ganz gut.
Im Gegensatz zur Jugend ist Sex nicht mehr (so) wichtig. Das macht das Zusammenleben deutlich entspannter, besonders, wenn dann auch noch die Kinder aus dem Haus sind.
-
Will sagen, daß Sex oder die Hoffnung darauf eine tote Beziehung oftmals am Leben erhält und letztendlich im günstigsten Fall bei beiden Teilen, in weniger glücklichen Fällen nur bei einem Teil das Leiden verlängert.
Irgendwann kommt der Punkt, wo man sich fragt, ob die ganze Fickerei das überhaupt Wert ist.
Ich grübele jetzt schon seit Deinem Post darüber nach, ob ich jemals eine Beziehung nur wegen des guten Sex aufrecht erhalten habe. Mir fällt einfach keine ein. Da konnte der Sex noch so passen, wenn es für mich sonst nicht stimmte, war es keine Option, eine Totgeburt weiter zu pflegen.
Überhaupt hat mir der Sex erst nach der Geburt meines Kindes so richtig Spass gemacht, denn erst ab dem Zeitpunkt habe ich mich getraut zu sagen, wie und was ich haben will. Vorher war es auch nicht spasslos, aber ich war noch zu befangen, meine Wünsche deutlich kundzutun, konnte dem Partner höchstens mal ganz schüchtern die Richtung weisen.
Nur zwei Beziehungen hatte ich, bei denen ich verlassen wurde. Bei der ersten, mit 17/18, habe ich sehr getrauert, aber nicht (nur) wegen des Sex. Es war einfach in allem ein toller Mann, dessen Nähe ich lange vermisst habe. Über den anderen, ich war irgendwas um die 20, bin ich relativ schnell hinweg gekommen, er war, aus heutiger Sicht, auch ein Fehlgriff. Alle anderen Beziehungen habe ich beendet, aber nie aus Gründen, die im Intimleben lagen.
Ist das bei Männern denn tatsächlich so, dass der Sex in einer Beziehung die allererste Geige spielt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Oder habe ich das völlig falsch verstanden?
-
Ist das bei Männern denn tatsächlich so, dass der Sex in einer Beziehung die allererste Geige spielt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Oder habe ich das völlig falsch verstanden?
Bei manchen offenbar schon.
-
Ist das bei Männern denn tatsächlich so, dass der Sex in einer Beziehung die allererste Geige spielt?
Bei vielen jungen Männern war zu meiner Zeit die Beziehung der Weg zum Sex, sonst nichts. ONS haben damals auch nur wenige Mädels mitgemacht, die dann aber schnell als öffentliches Verkehrsmittel abgestempelt wurden. Da dürfte vieles genauso sozialisations- wie hormonell bedingt gewesen sein. Die Knaben um die 18 rum prahlten gerne mit Phantasiezahlen, wie viele Weiber sie schon flachgelegt hätten. 8)
Es ist halt auch fast 50 Jahre her bei mir, daß ich anfing, mich für Mädels zu interessieren.
Ich für meinen Teil konnte mir Sex ohne Beziehung eigentlich nie vorstellen, obwohl ich so zwischen 30 und 35 dann doch mal eine recht "wilde" Phase hatte, in der ich nichts anbrennen ließ.
-
Unpassenderweise bekommen viele Frauen mit zunehmendem Alter mehr Lust auf Sex, also gerade in dem Moment, wo viele Männer sich gerade interessanteren Hobbies zuwenden. Das mag zum einen an der Hormonumstellung liegen, zum anderen daran, daß sie merken, daß Arschwackeln und Wimpernklimpern ab einem gewissen Alter nicht mehr ausreichen, um bei einem Mann was zu erreichen bzw. ihn für sich zu interessieren. Was nicht heißt, daß es keine jungen Frauen gibt, die keinen Sockenschuß haben; sie sind nur schwerer zu finden.
Es gibt auch eine Menge asexuelle Frauen, die Probleme haben einen Partner zu finden.
Unterm Strich stimme ich zu, dass Beziehungen einem eine Menge Energie rauben. Aber das liegt weniger am Sex (wie gesagt der ist endlich), sondern mehr an den geschlechtstypischen Launen, Depressionen und Erwartungen.
-
sondern mehr an den geschlechtstypischen Launen, Depressionen und Erwartungen.
… was auf Gegenseitigkeit beruht.
-
Unterm Strich stimme ich zu, dass Beziehungen einem eine Menge Energie rauben.
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
-
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
Genau so isses.
-
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
Richtig!
-
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
Natürlich.
Ich finde es allerdings etwas bedauerlich, wenn die Haben-Waagschale nur der Sex geworfen wird und dann die Frage gestellt, ob der die andere Seite überhaupt aufwiegen könne.
-
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
Eine romantische Liebesarithmetik: ein positives Saldo auf beiden Seiten.
-
Roger Willemsen zum Rama-Muster der Liebe. (https://www.stern.de/neon/feierabend/freizeit--die-liebe-ist-eine-schnulze--7176752.html)
-
Eine romantische Liebesarithmetik: ein positives Saldo auf beiden Seiten.
Ich würde es eher als Win-Win Situation bezeichnen für Menschen, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Das hat mit Romantik nichts zu tun.
-
Eine Beziehung sollte mehr Energie geben als nehmen. Wenn sie nur raubt, dann ist es keine gute Beziehung.
Das kleine private Glück zu zweit, welches einen gestärkt und erfrischt in die nächste Schlacht ziehen lässt. So stellt man sich das in der Jugend vor. Beziehungen werden dadurch überfrachtet.
Auftanken kann man auch durch berufliche Selbstverwirklichung. Diese hat zudem den Vorteil wesentlich beständiger zu sein. Das kleine Leckerchen serviert zu bekommen, hab ich alles gehabt und hab es immer noch.
Das ist Willemsen's Rama-Liebe.
-
Ich würde es eher als Win-Win Situation bezeichnen für Menschen, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Das hat mit Romantik nichts zu tun.
Wieso sollte die Romantik in einer "pragmatische" Beziehung ausgeschlossen sein?
-
Ich würde es eher als Win-Win Situation bezeichnen für Menschen, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Das hat mit Romantik nichts zu tun.
Gut dann ist es eben Liebes-Ökonomie.
-
Wieso sollte die Romantik in einer "pragmatische" Beziehung ausgeschlossen sein?
Weil es gerade so schön paßt; auch die Quelle. (https://www.petra.de/sex/liebe-psyche/artikel/was-ist-romantisch) :evil
Die "Romantik", die meine Freundin und ich uns gelegentlich gönnen, hat wahrscheinlich wenig zu tun mit dem Romantikbegriff eines (weiblichen) Teenagers, oder einem Rosamunde Pilcher Roman.
-
Eine romantische Liebesarithmetik: ein positives Saldo auf beiden Seiten.
(Buchhaltung kann er auch nicht).
-
(Buchhaltung kann er auch nicht).
Es besteht die Möglichkeit, dass er nicht die doppelte Buchführung meint.
-
Das Problem mit der romantischen Liebe ist ja gerade, daß die Beteiligten hinter ihren Masken oftmals durchaus doppelte Buchführung betreiben.
-
Weil es gerade so schön paßt; auch die Quelle. (https://www.petra.de/sex/liebe-psyche/artikel/was-ist-romantisch) :evil
Was du alles findest :.)
Die "Romantik", die meine Freundin und ich uns gelegentlich gönnen, hat wahrscheinlich wenig zu tun mit dem Romantikbegriff eines (weiblichen) Teenagers, oder einem Rosamunde Pilcher Roman.
Das habe ich nicht gemeint und habe für den Schmarn keine Zeit.
-
Das Problem mit der romantischen Liebe ist ja gerade, daß die Beteiligten hinter ihren Masken oftmals durchaus doppelte Buchführung betreiben.
Das trifft sicher zu.
Bis Anfang des 20sten Jahrhunderts war die Ehe eine primär zweckmäßig zusammen gebrachte Gemeinschaft, die für die Beteiligten Stabilität und Nutzen bringen sollte. Dann wurde plötzlich in der Literatur die romantische Märchenliebe transportiert, die unabhängig von allen äußereren Voraussetzungen angeblich alle Hindernisse überwindet, sich angeblich quasi aus dem Nichts speist. Und fortan bis heute herrscht nun Anpassungsdruck dergestalt, dass Mann-Frau-Beziehungen sich bemühen, dem zu genügen und sich unbedingt einen tiefenromantischen Liebesanstrich zu geben.
Ich höre beispielhaft Frauen sagen "als wir uns kennengelernt haben, hat Geld (oder Alter) keine Rolle gespielt". Wozu diese Rechtfertigungslast, es wäre doch ehrlicher, zu sagen, "er war zwar kleiner, älter und dick, aber hatte gut Kohle und ich war jünger und sah attraktiv aus und wollte für mich und meine Kinder ein bequemes Leben". Aber dazu fehlt nach außen und auch nach innen hin offenbar der Mut.
-
Bis Anfang des 20sten Jahrhunderts war die Ehe eine primär zweckmäßig zusammen gebrachte Gemeinschaft, die für die Beteiligten Stabilität und Nutzen bringen sollte.
Aus 64 Jahren Lebenserfahrung: Nicht das schlechteste Konzept.
-
Wieso sollte die Romantik in einer "pragmatische" Beziehung ausgeschlossen sein?
Eben. Wir hätten z. B. eher nicht geheiratet, wenn mein Sohn als angehender Finanzbeamter uns nicht die finanziellen Vorteile einer doppelten Haushaltsführung im Rahmen unserer seinerzeit seit 10 Jahren anhaltenden Fernbeziehung ausgerechnet hätte. Also sind wir seit fast vier Jahren verheiratet und wohnen immer noch nicht zusammen. Praktisch war die Heirat zumindest während meine Krankenhausaufenthaltes letztes Jahr, der Informationsfluss ist einfach besser als Ehepartner. Der finanzielle Vorteil wird jedes Jahr für einen weiteren Urlaub verbraten. Trotz Pragmatismus: wir erfreuen uns gegenseitig immer wieder mit Nettigkeiten. Gerade gestern kam meine Kollegin-Freundin zum Arbeiten (sie hatte den Vormittag frei) und sagte zu mir: "ich liebe dich". Ich so: "hö?". Darauf sagte sie mir, sie hätte heute ein bisschen mit meinem Mann (der ja noch im Krankenhaus ist) gewhatsappt und er hatte ihr aufgetragen, sie solle mir genau das ausrichten :-*. Da war ich dann doch schon gerührt. Ich schreibe ihm gelegentlich eine Karte oder schicke ihm ein Päckchen, einfach nur so und auch nichts Großartiges, darüber freut er sich dann. Kürzlich habe ich ihm ein Päckchen geschickt mit zwei Packungen Kürbiskernen, da kostete das Porto dann fast soviel wie die Kerne ;D, aber selbst als Schwäbin konnte ich das gut aushalten, weil er die Dinger eben gerne isst. Ist das nun Romantik? Keine Ahnung. Mir gefällt unsere Beziehungsart zumindest und wie andere diese finden, hat uns noch nie großartig interessiert.
-
Trotz Pragmatismus: wir erfreuen uns gegenseitig immer wieder mit Nettigkeiten.
So ist das bei uns auch. Diese kleinen Nettigkeiten heben immer wieder die Stimmung und machen einfach glücklich.
-
Ist das nun Romantik?
Klar!.... anderes ist nur Quatsch.
In diesem Leben hat sich Heiraten im romantischen Sinn erledigt. Bis vor vier Wochen war heiraten für mich nur eine Hirnspinnerei in der Kosten/Nutzen abgewogen werden, Steuervorteile, Rente. Da die Kosten immer überwiegen, ist das so gut wie ausgeschlossen.
Auf die dumme Gedanke zu heiraten kam ich die letzten paar Wochen, weil mir den Tanzpartner fehlt ;D
-
Heiraten im Seniorenalter ist aber nicht nur die Aussicht auf die Witwenrente und das Erbe. Wenn der Ehepartner in ein Pflegeheim muss, wird das ganze schnell zur kritischen finanziellen Belastung. Das ist nicht mehr, wie in jungen Jahren, wo eine Frau aus einer Ehe schlimmstenfalls mit weniger Gewinn, als erhofft, rausgeht. Ehegattenunterhalt fließt nicht nur in eine Richtung. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko, dessen man sich auch bewusst sein sollte.
-
Auf die dumme Gedanke zu heiraten kam ich die letzten paar Wochen, weil mir den Tanzpartner fehlt ;D
Der Gedanke ist doch mal ein guter Anfang.
-
Auf die dumme Gedanke zu heiraten kam ich die letzten paar Wochen, weil mir den Tanzpartner fehlt
Muß man jemanden gleich heiraten, nur weil er tanzen kann?
-
Muß man jemanden gleich heiraten, nur weil er tanzen kann?
Nein, es wäre aber bei einem Shutdown von Vorteil gewesen ;D
-
Es ist nie zu spät für eine unglückliche Kindheit.
-
Wenn man nackt mit Lichtgeschwindigkeit um einen Baum rennt, ist es durchaus möglich, daß man sich selbst fickt.
-
;D ;D
-
Wenn man nackt mit Lichtgeschwindigkeit um einen Baum rennt, ist es durchaus möglich, daß man sich selbst fickt.
Wozu ist der Baum?
-
Wozu ist der Baum?
Du kannst auch eine Litfaßsäule nehmen. Wichtig ist, mit Lichtgeschwindigkeit in kleinstmöglichem Radius im Kreis zu rennen.
-
Müsste ich dann nicht schrödingermäßig sowohl schnell als auch langsam laufen?
-
Nur wenn Du gleichzeitig Dich selbst ficken und jungfräulich bleiben willst.
-
Nur wenn Du gleichzeitig Dich selbst ficken und jungfräulich bleiben willst.
Das bin ich sowieso nicht mehr.
Aber wie soll ich mich einholen, wenn ich vorne wie hinten gleichschnell laufe?
-
Aber wie soll ich mich einholen, wenn ich vorne wie hinten gleichschnell laufe?
Du wechselst vom Teilchen zur Welle und verschränkst Dich mit Deinem Quadrupel. Muss man Dir denn alles erklären?
-
Du wechselst vom Teilchen zur Welle und verschränkst Dich mit Deinem Quadrupel.
Das hätte ich auch nicht schöner erklären können. ;)
-
... und verschränkst Dich mit Deinem Quadrupel.
Jetzt habt Ihr irgendwie das Tripel übersprungen.
-
Das bin ich sowieso nicht mehr.
Aber wie soll ich mich einholen, wenn ich vorne wie hinten gleichschnell laufe?
Das ist viel zu langsam und viel zu kompliziert.
Nimm Überlichtgeschwindigkeit (Warp 10) und dann kannst Du Dir dabei zusehen, weil Du überall gleichzeitig bist. :evil
-
Das heißt, ich kann mich mit einer Tüte Chips nebendran setzen und mir zukucken? :evil
-
"Das wird der Burner! "
*Robert Bunsen
-
Unpopular opinion: I don’t think your life has to have a purpose, or you a grand ambition; I think it’s okay to just wander through life finding interesting things until you die.
-
“What we have to fight for is not freedom to be abnormal, but freedom to be normal.”
— G.K. Chesterton
-
Viele Ehen gehen ja nur schief, weil man sich nicht über die Teilnehmerzahl einig war.
-
Herrlich!
-
Abteilung Realsatire:
Problematisch ist in D allerdings die zunehmende Zahl von Atheisten, weil die quasi als "Nichtwähler" die Zahlenverhältnisse in Richtung andere Religionen verschieben.
:evil :evil :evil :evil :evil
-
"Hauptsache, man stirbt gesund." (Mein Hausarzt)
-
„An Weihnachten schreien sich alle an, die meisten schluchzen, ein Teil lässt sich scheiden, manche bringen sich um. Und ein ganz kleiner Teil tötet. Ein Tag wie jeder andere, nur viel weniger gut.“ (Fred Vargas, Die Nacht der Barbaren)
-
"Es kommt bei einer Frau nicht nur auf die Äußerlichkeiten an. Auch die Dessous sind wichtig."
Karl Kraus
-
Karl Kraus
Der alte Schwerenöter. ;)
-
Meistens ist man ja nicht zu alt, sondern zu faul für den Scheiß.
-
Der alte Schwerenöter. ;)
...der hat's echt drauf.
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott"
Karl Kraus
-
Wahre Worte. (https://pbs.twimg.com/media/ErZ1MdLW8AAEqeY?format=jpg&name=medium)
-
Na ja.
Typischerweise ist die Gier der "robber barons" niemals satt. Sie nehmen alles ... zu erkennen daran, dass sie Sachen nehmen, die sie niemals brauchen, wie Pyramiden, Kathedralen und Milliardenguthaben, für die sie neimals etwas kaufen.
-
Ich denke, daß das auch nicht so gemeint ist.
Der "robber baron" schläft auch mal; der Moraltaliban nie.
-
Ich denke, daß das auch nicht so gemeint ist.
Der "robber baron" schläft auch mal; der Moraltaliban nie.
Der "robber baraon" hat seine Leute. Die Herrschenden schöpfen den Überschuss der Arbeitsproduktion ab, so viel es geht; wenn ihre Macht unbeschränkt ist, nehmen sie alles. Die Pharaonen haben aufgehört, Pyramiden zu bauen, weil sie mit Priestern und Adligen teilen mussten; nicht weil sie müde oder einsichtig wurden.
Und vergiss nicht: Im globalen Kapitalismus gehören wir zu den Privilegierten, mit denen die Herren teilen müssen, um an der Macht zu bleiben. Und in den "moralischen" Despotien ist die Moral meistens längst verflogen und nur noch verlogener Vorwand für die Kleptokratie; die augenfälligsten Beispiele sind derzeit Nordkorea und Iran.
-
„Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“
Molière, der am 17. Februar 1673 im Alter von nur 51 Jahren starb.
„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“
Heinrich Heine -
13. Dezember 1797 - 17. Februar 1856
-
„Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“
Molière, der am 17. Februar 1673 im Alter von nur 51 Jahren starb.
Das ist nur die halbe Weisheit. Wer ist "man"?
„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“
Heinrich Heine -
13. Dezember 1797 - 17. Februar 1856
Da hat er recht.
-
Wer ist "man"?
Da mußt Du schon Molière selbst fragen, wenn er in dem Zusammenhang mit "man" meint.
-
Da mußt Du schon Molière selbst fragen, wenn er in dem Zusammenhang mit "man" meint.
Es gibt ja dieses französische "on", das irgendwie "man" oder auch "wir" bedeutet. Aber ich kann nicht richtig französisch, und welches Wort Molière hier verwendete, weiß ich nicht, und ob das im 17. Jahrhundert auch so verwendet wurde, weiß ich schon gar nicht.
-
welches Wort Molière hier verwendete, weiß ich nicht
Ich auch nicht. "Man" müßte das Originalzitat auf französisch suchen.
-
Jedenfall ist es für die Weisheit wichtig, ob ich selbst den Dingen Wert beimesse, oder ob es jemand anderes ("der Markt" z. B.) tut.
-
Schon klar.
Ich glaube aber nicht, daß Molière den begriff "Wert" pekuniär meinte.
-
Es gibt auch Märkte für immaterielle Werte.
-
Die ganze Welt ist ein einziger (Jahr-) Markt. 8)
-
Wer ist "man"?
Ungefähr die, die Du mit "ihr" titulierst. Also Du schonmal nicht.
-
Den Montag Scheiße zu finden, ist ein typischer Anfängerfehler.
Der Profi haßt die ganze Woche. 8)
-
;D ;D
-
"Ich bin nicht dick. Mein Körper hat einfach kein Glück beim Verdauen..."
-
;D ;D
-
“Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.”
― Philip K. Dick, I Hope I Shall Arrive Soon
-
Da hat einer da Wesen dre Psychose nicht erfasst...
-
Vielleicht erfassen Psychotiker ja auch nicht das Wesen der Realität.
-
Vielleicht erfassen Psychotiker ja auch nicht das Wesen der Realität.
Das ist ganz sicher so.
Aber er "glaubt" seine Gespenster nicht. Sie sind seine Wirklichkeit, und als Bestandteil der tatsächlich vorliegenden Psychose sind sie auch Realität.
-
Bei uns hat heute ein Psychotiker am Tresen angefangen, dort liegende Rezepte zu unterschreiben. Er sagte meiner Kollegin, er sei auch Arzt und könne das auch. Sie hat ihm dann alles weggenommen, erst mal alles desinfiziert und die Rezepte neu ausgedruckt :.).
Zur Zeit drehen echt so viele völlig ab, mein Tag war ziemlich anstrengend.
-
Aber er "glaubt" seine Gespenster nicht. Sie sind seine Wirklichkeit, und als Bestandteil der tatsächlich vorliegenden Psychose sind sie auch Realität.
Wir "glauben" unsere Wirklichkeit ja auch nicht. Wenn wir unsere Wirklichkeit nicht mehr "glauben", nutzt uns das nichts; sie ist immer noch da. Wenn der Psychotiker seine "Gespenster" nicht mehr glaubt, sind sie weg.
-
Meine Wirklichkeit, die ich nicht glauben will ist, dass ich erst jetzt aus der Arbeit raus bin ;D
-
Bei uns hat heute ein Psychotiker am Tresen angefangen, dort liegende Rezepte zu unterschreiben. Er sagte meiner Kollegin, er sei auch Arzt und könne das auch.
Eine mir gut bekannte Psychologin, der ich das erzählt habe, berichtete:
Einer meiner Schützlinge hatte vor geraumer Zeit bei Boeing zwei Flieger bestellt, Briefpapier der Klinik. Die Auftragsbestätigung ging seinerzeit an Prof B., Leiter der Psychiatrie.
-
Wir "glauben" unsere Wirklichkeit ja auch nicht. Wenn wir unsere Wirklichkeit nicht mehr "glauben", nutzt uns das nichts; sie ist immer noch da.
Sehe ich nicht so. Das ganze Leben ist im Kopf. Und der konstruiert uns aus individuellen Sinneswahrnehmungen eine vermeitlich stabile Realität. Aber für jeden eine persönlich andere. Austauschen über (vermeintliche) Realität tun sich die Leute nur über kleine einigermaßen konsensfähige Schnittmengen des gegenseitig geglaubten, wovon sie einen Teilbereich "Wissen" nennen.
-
Eine mir gut bekannte Psychologin, der ich das erzählt habe, berichtete:
Einer meiner Schützlinge hatte vor geraumer Zeit bei Boeing zwei Flieger bestellt, Briefpapier der Klinik. Die Auftragsbestätigung ging seinerzeit an Prof B., Leiter der Psychiatrie.
;D ;D ;D
-
Das ganze Leben ist im Kopf. Und der konstruiert uns aus individuellen Sinneswahrnehmungen eine vermeitlich stabile Realität. Aber für jeden eine persönlich andere. Austauschen über (vermeintliche) Realität tun sich die Leute nur über kleine einigermaßen konsensfähige Schnittmengen des gegenseitig geglaubten, wovon sie einen Teilbereich "Wissen" nennen.
Womit wir mal wieder bei der Frage wären, ob es da draußen außerhalb unserer Köpfe überhaupt so etwas wie eine allgemeingültige Realität gibt.
-
Einer meiner Schützlinge hatte vor geraumer Zeit bei Boeing zwei Flieger bestellt, Briefpapier der Klinik. Die Auftragsbestätigung ging seinerzeit an Prof B., Leiter der Psychiatrie.
Hoffentlich keine 737 MAX!
-
Bei uns hat heute ein Psychotiker am Tresen angefangen, dort liegende Rezepte zu unterschreiben. Er sagte meiner Kollegin, er sei auch Arzt und könne das auch.
Hab ich das richtig verstanden, dass fertig ausgestellte Rezepte inkl. Patientendaten und Verordnung offen einsehbar am Tresen liegen?
-
Hab ich das richtig verstanden, dass fertig ausgestellte Rezepte inkl. Patientendaten und Verordnung offen einsehbar am Tresen liegen?
Das kenne ich von niedergelassenen Ärzten auch so. Die Tresendamen müssen eben aufpassen.
-
Das kenne ich von niedergelassenen Ärzten auch so. Die Tresendamen müssen eben aufpassen.
Ja. Fahrlässig, aber üblich.
-
Ja. Fahrlässig, aber üblich.
Das ist eine typische Kampfschaltung.
-
Das ist eine typische Kampfschaltung.
Im Sinne einer läßlichen Sünde.
Die Rezepte liegen ja nicht rum, weil das Personal damit beschäftigt ist, ihren Facebookstatus upzudaten, sondern weil sie nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht. Da kann das schon mal passieren, daß etwas offen rumliegt. Natürlich kann man da ISO-zertifizierte Abläufe erfinden. Die Frage ist nur, wann macht man dann noch seine eigentliche Arbeit.
-
Der Grund ist, dass die Frau Dokder auf dem Weg von einem ins andere Behandlungszimmer immer dort vorbeikommt und es sofort machen kann.
-
Woher willst Du wissen, wie die Praxis organisiert ist? Ein Psychiater hat womöglich nur ein Behandlungszimmer.
-
Sehe ich nicht so. Das ganze Leben ist im Kopf. Und der konstruiert uns aus individuellen Sinneswahrnehmungen eine vermeitlich stabile Realität. Aber für jeden eine persönlich andere. Austauschen über (vermeintliche) Realität tun sich die Leute nur über kleine einigermaßen konsensfähige Schnittmengen des gegenseitig geglaubten, wovon sie einen Teilbereich "Wissen" nennen.
nee . Es gibt eine realität. die kennt niemand exakt, weil durch individuelle wahrnehmung gefiltert in jedem kopf eine eigene interpretation entsteht.
hat was von schroedingers katze...
-
Hab ich das richtig verstanden, dass fertig ausgestellte Rezepte inkl. Patientendaten und Verordnung offen einsehbar am Tresen liegen?
Nein. Die liegen nicht offen einsehbar auf dem Tresen :.).
Unser Tresen ist halbrund, groß und mit einer Plexiglasscheibe versehen. Die Patienten stehen, wenn sie an der Garderobe vorbei sind, direkt vor der Mitte der Plexiglasscheibe (ich schätze mal, die misst ca. 2 m oder noch mehr). Links und rechts endet die Plexiglasscheibe an der Stelle, an welcher der jeweilige Arzt aus seinem Sprechzimmer kommt, auf jeder Seite ist das eine kleine Lücke von ca. 30-40 cm. Dort wird die nächste Karteikarte bereitgelegt, es befindet sich dort ein Kugelschreiberständer und wenn es Formulare zu unterschreiben gibt, werden diese dort mit dem Ausdruck nach unten auf die nächste Karteikarte gelegt. Wenn der Patient "angenommen" ist, nimmt er im Wartebereich Platz. Der Patient steht also nie an dieser Stelle, denn der Arzt kommt mit dem Patienten heraus, stellt sich an seinen (diesen) Platz (und versperrt somit dem Patienten auch den Tresen an dieser offenen seitlichen Stelle), unterschreibt, nimmt die nächste Karte usw.
Mit diesem psychotischen Patienten war es eben so, dass meine (noch Psychotiker-unerfahrene) Kollegin kurz mit ihm alleine war (ich war mit dem Arzt im Sprechzimmer, um zu besprechen, was mit ihm zu tun ist) und er stand auf, ging zum Platz an der Seite, nahm sein Rezept hoch und ein weiteres, welches dort brav mit dem Ausdruck nach unten noch zur Unterschrift lag und unterschrieb. Meine Kollegin rechnete überhaupt nicht mit so einer Aktion, ich könnte wetten, dass sie, sollte sie wieder in so eine Situation kommen, alles wegnimmt, was überhaupt dort liegt.
@Mattieu
Du darfst gerne jederzeit in der Praxis vorbeikommen und dich vergewissern, dass natürlich nichts offen sichtbar auf dem Tresen liegt, wenn du dich so um unseren Datenschutz sorgst. Wir sind keine Anfänger und nehmen das Thema Schweigepflicht in unserem Fachbereich extrem ernst. Allerdings müssen wir auch den Ärzten ermöglichen, ihren Job zu machen und dieses System hat sich an sich über 20 Jahre bewährt (und ein solcher Zwischenfall kam auch vorher in dieser Art noch nie vor).
Woher willst Du wissen, wie die Praxis organisiert ist? Ein Psychiater hat womöglich nur ein Behandlungszimmer.
So ist es bei uns. Jeder Arzt hat nur sein Behandlungszimmer und der Patient ist auch z. B. dort nie alleine (gerade aufgrund der Schweigepflicht). Sprich, jeder der Ärzte kommt mit seinem Patienten vor an den Tresen, gibt ihm ggf, sein Rezept oder seine AU in die Hand, verabschiedet diesen dort und nimmt sich auf dem Weg zurück ins Zimmer dann meist gleich den nächsten Patienten mit.
-
Unser Tresen ist halbrund, groß und mit einer Plexiglasscheibe versehen. Die Patienten stehen, wenn sie an der Garderobe vorbei sind, direkt vor der Mitte der Plexiglasscheibe (ich schätze mal, die misst ca. 2 m oder noch mehr). Links und rechts endet die Plexiglasscheibe an der Stelle, an welcher der jeweilige Arzt aus seinem Sprechzimmer kommt, auf jeder Seite ist das eine kleine Lücke von ca. 30-40 cm. Dort wird die nächste Karteikarte bereitgelegt, es befindet sich dort ein Kugelschreiberständer und wenn es Formulare zu unterschreiben gibt, werden diese dort mit dem Ausdruck nach unten auf die nächste Karteikarte gelegt. Wenn der Patient "angenommen" ist, nimmt er im Wartebereich Platz. Der Patient steht also nie an dieser Stelle, denn der Arzt kommt mit dem Patienten heraus, stellt sich an seinen (diesen) Platz (und versperrt somit dem Patienten auch den Tresen an dieser offenen seitlichen Stelle), unterschreibt, nimmt die nächste Karte usw.
Kann ich mir schlecht vorstellen. Kannst Du eine Skizze machen? 8)
Mit diesem psychotischen Patienten war es eben so, dass meine (noch Psychotiker-unerfahrene) Kollegin kurz mit ihm alleine war (ich war mit dem Arzt im Sprechzimmer, um zu besprechen, was mit ihm zu tun ist) und er stand auf, ging zum Platz an der Seite, nahm sein Rezept hoch und ein weiteres, welches dort brav mit dem Ausdruck nach unten noch zur Unterschrift lag und unterschrieb. Meine Kollegin rechnete überhaupt nicht mit so einer Aktion, ich könnte wetten, dass sie, sollte sie wieder in so eine Situation kommen, alles wegnimmt, was überhaupt dort liegt.
Ach so war das.
@Mattieu
Du darfst gerne jederzeit in der Praxis vorbeikommen und dich vergewissern, dass natürlich nichts offen sichtbar auf dem Tresen liegt, wenn du dich so um unseren Datenschutz sorgst.
Dankeschön aber lass mal. Ohne die Zustimmung eines Autorisierten werde ich das nicht tun.
Wir sind keine Anfänger und nehmen das Thema Schweigepflicht in unserem Fachbereich extrem ernst. Allerdings müssen wir auch den Ärzten ermöglichen, ihren Job zu machen und dieses System hat sich an sich über 20 Jahre bewährt (und ein solcher Zwischenfall kam auch vorher in dieser Art noch nie vor).
Davon bin ich überzeugt.
Wobei Datenschutz und Schweigepflicht unterschiedliche Dinge sind. Nicht-Anfänger haben oft wegen ihrer langjährig eingeübten Praxis, die in weiten Teilen ohne Datenschutz ablief, auf diesen ihre eigene Sicht.
Ihr natürlich nicht.
-
Nicht-Anfänger haben oft wegen ihrer langjährig eingeübten Praxis, die in weiten Teilen ohne Datenschutz ablief, auf diesen ihre eigene Sicht.
Oftmals nicht ganz zu Unrecht.
-
nee . Es gibt eine realität. die kennt niemand exakt, weil durch individuelle wahrnehmung gefiltert in jedem kopf eine eigene interpretation entsteht.
hat was von schroedingers katze...
oh, ja.
Die meisten menschen können sich darauf einigen, dass der Fußboden und der Tisch real sind. Mein Kater ist auch real, weil er mich zwickt, wenn ich seine Fressensgelüste ignoriere.
Bei allem, was nicht anfassbar und spürbar ist, gehen die Meinungen weit auseinander. Vllt. ist es das, was das menschsein ausmacht. Vorstellungskraft. Fantasie.
-
All my opponents had a plan until I hit them in the face.
Mike Tyson
-
;D ;D
-
Männer weinen nicht! Sie schneiden in Gedanken Zwiebeln.
-
;D ;D
-
“So singende und tanzende Feministinnen gehen mir auf den Wecker. Soll doch der Papst singen und tanzen und ich schreibe die Enzykliken“
Uta-Ranke Heinemann 1928 - 2021
-
NOT! (https://pbs.twimg.com/media/EQjJKdRXUAAlLeU?format=jpg&name=small)
-
Dem Patienten ein Starthilfekabel an den Penis zu klemmen und das andere Ende an eine Autobatterie anzuschließen, ist KEINE zugelassene Behandlung bei erektiler Dysfunktion.
-
;D ;D
-
;D ;D
Es könnte allerdings sein, daß das in Österreich anders ist. 8)
-
;D ;D - ja, ja,... - andere Länder, andere Sitten,.. - wer weiß das schon sooo genau ;D ;D
-
"Wenn das Leben Überstunden macht, fällt es einem eben leichter, sich gewisse Freiheiten herauszunehmen."
Jonas Jonasson
-
Philosophy Matters (https://debeste.de/upload/737059579debaa95c864f16cfb54069e1272.jpg) 8)
-
Jeder hat Leichen im Keller.
Wichtig ist die richtige Kühlung.
-
"Die Katatrophe fängt damit an, dass man aus dem Bett steigt."
Thomas Bernhard
-
;D ;D ;D
-
Woanders geklaut, der Link ist aber etwas komisch, also daher Text:
Kinder: Die ersten 2 Jahre verbringt man damit Ihnen das Reden und Laufen beizubringen. Die nächsten 16 jahre damit, Ihnen zu sagen, den Mund zu halten und sich hinzusetzen.
:)
-
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
(Mark Twain)
-
Hier darf jeder schreiben, was er will, sofern er das Echo aushalten kann.
Nicht ganz neu, aber sinnvoll, mal wieder in Erinnerung gebracht zu werden.
-
Wer hätte Dich hier jemals daran gehindert, Deinen Müll abzusondern, und was genau hast Du an dem Teil "sofern er das Echo aushalten kann" nicht verstanden?
-
Lewentz: Ich bin weit davon entfernt, jetzt irgendwelche Schuldzuweisungen in irgendeine Richtung zu treffen. Aber man muss natürlich ganz abstrakt schon sagen, dass dies eine ganz schreckliche Folge des unverantwortlichen Umgangs des Menschen mit der Natur ist, ein weiteres Zeichen der sich verschärfenden Klimasituation. Der Planet wehrt sich, das ist nicht zu übersehen.
Landesinnenminister Roger Lewentz am 15.07.2021 im Spiegelinterview
-
Nicht in jeder Sprühdose mit der Aufschrift „extra stark“ ist Haarspray drin. Es könnte sich auch um einen Lufterfrischer handeln.
Hab ich den Kopf halt nochmal gewaschen.
-
;D ;D ;D
-
Nicht in jeder Sprühdose mit der Aufschrift „extra stark“ ist Haarspray drin. Es könnte sich auch um einen Lufterfrischer handeln.
Orkanartig? ;D
-
Orkanartig? ;D
Nee, eher megageruchsintensiv. 😭😂
-
Heute etwas länger:
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse lässt sich protestieren, es lässt sich bloßstellen, es lässt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurücklässt.
Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch durch Gewalt lässt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch – und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseitegeschoben werden.
Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden; ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Niemals werden wir mehr versuchen, den Dummen durch Gründe zu überzeugen; es ist sinnlos und gefährlich. Um zu wissen, wie wir der Dummheit beikommen können, müssen wir ihr Wesen zu verstehen suchen.
Soviel ist sicher, dass sie nicht wesentlich ein intellektueller, sondern ein menschlicher Defekt ist. Es gibt intellektuell außerordentlich bewegliche Menschen, die dumm sind, und intellektuell sehr schwerfällige, die alles andere als dumm sind. Diese Entdeckung machen wir zu unserer Überraschung anlässlich bestimmter Situationen. Dabei gewinnt man weniger den Eindruck, dass die Dummheit ein angeborener Defekt ist, als dass unter bestimmten Umständen die Menschen dumm gemacht werden bzw. sich dumm machen lassen. Wir beobachten weiterhin, dass abgeschlossen und einsam lebende Menschen diesen Defekt seltener zeigen als zur Gesellung neigende oder verurteilte Menschen und Menschengruppen. So scheint die Dummheit vielleicht weniger ein psychologisches als ein soziologisches Problem zu sein. Sie ist eine besondere Form der Einwirkung geschichtlicher Umstände auf den Menschen, eine psychologische Begleiterscheinung bestimmter äußerer Verhältnisse.
Bei genauerem Zusehen zeigt sich, dass jede starke äußere Machtentfaltung, sei sie politischer oder religiöser Art, einen großen Teil der Menschen mit Dummheit schlägt. Ja, es hat den Anschein, als sei das geradezu ein soziologisch-psychologisches Gesetz. Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen. Der Vorgang ist dabei nicht der, dass bestimmte – also etwa intellektuelle – Anlagen des Menschen plötzlich verkümmern oder ausfallen, sondern dass unter dem überwältigenden Eindruck der Machtentfaltung dem Menschen seine innere Selbständigkeit geraubt wird und dass dieser nun – mehr oder weniger unbewusst – darauf verzichtet, zu den sich ergebenden Lebenslagen ein eigenes Verhalten zu finden.
Dass der Dumme oft bockig ist, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass er nicht selbständig ist. Man spürt es geradezu im Gespräch mit ihm, dass man es gar nicht mit ihm selbst, mit ihm persönlich, sondern mit über ihn mächtig gewordenen Schlagworten, Parolen etc. zu tun hat. Er ist in einem Banne, er ist verblendet, er ist in seinem eigenen Wesen missbraucht, misshandelt. So zum willenlosen Instrument geworden, wird der Dumme auch zu allem Bösen fähig sein und zugleich unfähig, dies als Böses zu erkennen. Hier liegt die Gefahr eines diabolischen Missbrauchs. Dadurch werden Menschen für immer zugrunde gerichtet werden können. Aber es ist gerade hier auch ganz deutlich, dass nicht ein Akt der Belehrung, sondern allein ein Akt der Befreiung die Dummheit überwinden könnte.
Dabei wird man sich damit abfinden müssen, dass eine echte innere Befreiung in den allermeisten Fällen erst möglich wird, nachdem die äußere Befreiung vorangegangen ist; bis dahin werden wir auf alle Versuche, den Dummen zu überzeugen, verzichten müssen. In dieser Sachlage wird es übrigens auch begründet sein, dass wir uns unter solchen Umständen vergeblich darum bemühen, zu wissen, was »das Volk« eigentlich denkt, und warum diese Frage für den verantwortlich Denkenden und Handelnden zugleich so überflüssig ist – immer nur unter den gegebenen Umständen.
(…)
Übrigens haben diese Gedanken über die Dummheit doch dies Tröstliche für sich, dass sie ganz und gar nicht zulassen, die Mehrzahl der Menschen unter allen Umständen für dumm zu halten. Es wird wirklich darauf ankommen, ob Machthaber sich mehr von der Dummheit oder von der inneren Selbständigkeit und Klugheit der Menschen versprechen.
Quelle: Dietrich Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von E. Bethge. TB Siebenstern. Gütersloh 1985. S. 14 f.
Zum Weiterlesen:
Bonhoeffer’s Theory of Stupidity Explains The World Perfectly (https://medium.com/lessons-from-history/bonhoeffers-theory-of-stupidity-explains-the-world-perfectly-957cbb3fbac1)
-
Zum heutigen Geburtstag von Tina Turner
"Ich bin nun in das Alter gekommen, in dem ich erst mein Gebiss und mein Hörgerät nötig habe, um zu fragen, wo meine Brille ist." Tina Turner
-
wenn du in einem loch gelandet bist, - hör auf zu graben.
(csi las vegas)
-
Überhaupt ist, sich selbst ernstzunehmen, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Es entstellt die Menschen auf fürchterliche Weise.
-
„Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich."
Anatole France
-
In der Schwerelosigkeit kann man Pizza auf beiden Seiten belegen. Dann zählt es auch nicht mehr als einseitige Ernährung.
-
Mir deucht, Termini wie setzen stellen legen werden in Abwesenheit von Gravitation ihrer Bedeutung beraubt.
-
Guter Einwand!
-
"Lebe so, als wärst du dafür im Mittelalter verbrannt worden."
-
;D :evil
-
"Toren und gescheite Leute sind gleich unschädlich. Nur die Halbnarren und Halbweisen, das sind die Gefährlichsten."
Johann Wolfgang von Goethe
-
Wer erst nach dem Pinkeln auf die Waage steigt, kennt sein Abtropfgewicht.
-
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich arbeite, hätte er mich fleißig gemacht.
-
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich arbeite, hätte er mich fleißig gemacht.
Blöd nur, dass Gott immer das verlangt, wofür er uns nicht gemacht hat ;D
-
Blöd nur, dass Gott immer das verlangt, wofür er uns nicht gemacht hat ;D
Er ist halt ein Arschloch.
-
Lebst du noch oder wurdest du vom Blitz getroffen?
Aber vllt. ist "Arschloch" in göttlichen Sphären ein Kompliment? Mann weiß es nicht.
-
Lebst du noch
Ja.
oder wurdest du vom Blitz getroffen?
Nein.
vllt. ist "Arschloch" in göttlichen Sphären ein Kompliment?
Unterstellt, es gibt diese(s) arschlochige höhere Wesen: Das ist mir scheißegal.
Ohne diese Prämise ist es mir sogar noch scheißegaler.
-
"Sex ist jetzt spannender! Ich bin mir nie sicher, ob ich einen Orgasmus oder einen Herzinfarkt bekomme. “ (Keith Richards)
-
„Das Problem der Tretminen kann man nur Schritt für Schritt lösen.“ – Helmut Kohl
-
"Nur so zum Spaß lacht in Deutschland niemand."
Dieter Hildebrandt
-
Im Laufe des Lebens nimmt die Vergangenheit quantitativ zu.
Andreas Rebers
https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/videos/nuhr-im-ersten-video120.html
-
"Religion begann, als der erste Scharlatan auf den ersten Idioten traf."
-
"Religion begann, als der erste Scharlatan auf den ersten Idioten traf."
Plausibel. Aber schon doof das der erste von jeder Sorte gleichzeitig lebten und auch aufeinander trafen. Ist das nun Gotteswille oder Schicksal?
-
Ist das nun Gotteswille oder Schicksal?
Du bist auf dem richtigen Weg, sehe ich.
Für Details, konsultiere Deinen örtlichen Scharlatan. 8)
-
Heute etwas länger:
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. (...)
Quelle: Dietrich Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von E. Bethge. TB Siebenstern. Gütersloh 1985. S. 14 f.
Zum Weiterlesen:
Bonhoeffer’s Theory of Stupidity Explains The World Perfectly (https://medium.com/lessons-from-history/bonhoeffers-theory-of-stupidity-explains-the-world-perfectly-957cbb3fbac1)
Die Reaktion kommt jetzt natürlich ziemlich spät, aber dir iswt schon klar, dass Dietrich Bonhoeffer ein ungeheuer religiöser Mensch war?
-
dir iswt schon klar, dass Dietrich Bonhoeffer ein ungeheuer religiöser Mensch war?
Deshalb kann er doch trotzdem ein ungeheuer kluger Mensch gewesen sein.
-
Heute mal ein bißchen länger. (https://pingthread.com/thread/1592506527973527553)
-
„Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.“
Humphrey Bogart
-
Die Existenz von Werwölfen impliziert die Existenz von Waswölfen und höchstwahrscheinlich auch von Welchewölfen, Warumwölfen, Wowölfen, Wessenwölfen und Wiewölfen.
Siehe auch. (https://www.mumag.de/gedichte/mor_c24.html)
-
Die Existenz von Werwölfen impliziert die Existenz von Waswölfen und höchstwahrscheinlich auch von Welchewölfen, Warumwölfen, Wowölfen, Wessenwölfen und Wiewölfen.
Morgenstern hatte es drauf. Sehr schön.
-
„Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.“
Humphrey Bogart
Das Oesophaguskarzinom war dann noch schneller.
-
„Was weiß ich über das menschliche Schicksal?
Über Radieschen wüsste ich Ihnen mehr zu sagen.“
Samuel Beckett
-
Ausgerottet ist der Büffel,
drum ißt Nscho-Tschi Schokotrüffel.
-
„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“
Harry Rowohlt,
geboren am 27. März 1945
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Nach meiner subjektiven Einschätzung wird Bewusstsein einfach total überschätzt.
Aus einer Rezension bei Amazon zu dem Buch "Quantenphysik für Hippies"
-
;D ;D ;D
-
"Das Beste, was das Christentum hervorgebracht hat, sind seine Ketzer."
Ernst Bloch
-
Stiefelknechte nützen einbeinig gar nichts.
-
Es gibt einbeinige Stiefelknechte? :o
-
Ok ok, so kann man es auch verstehen ;D ;D
-
"Nach Abschaffung der Gladiatorenkämpfe richteten die Christen das Eheleben ein."
Guido Ceronetti (*1927), ital. Aphoristiker, Dichter & Dramaturg
-
Nicht nur die Christen ;D
-
Und gerne auch vor der Abschaffung der Gladiatorenkämpfe.
-
"Die Katastrophe fängt damit an, daß man aus dem Bett steigt."
Thomas Bernhard
-
Leute schmeißen ne Handvoll Rucola auf egal was für Essen, beschmieren den Tellerrand mit Balsamico und denken sie hätten Bocuse sein Vadder gefickt.
-
"Das Leben, es ist eine Komödie. Geschrieben von einem sadistischen Humoristen."
Woody Allen
-
“I hope to arrive at my death late, in love, and a little drunk.”
-
"Wenn man sich für Sex bezahlen lässt, nennt man das dann Prostitution?"
"Ja. Oder Elterngeld."
-
Patina ist Dreck mit Abitur.
-
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, dann wissen sogar Nazis, das Nazis Scheiße sind.
-
"Das ist ironisch gemeint. Ironie ist ein Stilmittel, das sich bei Menschen über 50 einer gewissen Beliebtheit erfreut, ansonsten aber aufgrund unangemessen hoher Anforderungen an die Intelligenz der Lesenden abgelehnt wird."
-
„Das Problem der Tretminen kann man nur Schritt für Schritt lösen.“ – Helmut Kohl
-
„Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.“
- Eugene Ionesco -
26. November 1909 - 28. März 1994
-
"Religion ist die Fortschreibung vorwissenschaftlicher Irrtümer mit der Kraft des Wahns."
-
"Don't you know there ain't no devil, it's just god when he's drunk." - Tom Waits
-
"Wer faul ist, muss schlau sein."
Erleichtert das Leben ungemein.
-
"Wer faul ist, muss schlau sein."
Erleichtert das Leben ungemein.
Bei der Weisheit fällt mir die Tina und den Franzmann ein :evil
-
mir fehlt hier einiges...
-
Jetzt nichts mehr :P
-
“If there is any doubt about your still being sober, you are not.”
Alma Whitaker, Bacchus Behave! (1933)
-
“Every joke is a tiny revolution” – George Orwell
-
Krank auf dem Jahrmarkt. Das ist die Gelegenheit, im Kettenkarussell den perfekten Kreis zu kotzen.
-
Und ein weiterer Beitrag zum problematischen Trend der Selbstoptimierung...
-
“The masses have never thirsted after truth. They turn aside from evidence that is not to their taste, preferring to deify error... Whoever can supply them with illusions is easily their master; whoever attempts to destroy their illusions is always their victim."
― Gustave Le Bon
-
“Humor is just another defense against the universe.” ― Mel Brooks
-
Kirchensteuer kostet ein Heidengeld. Verrückt, ich weiß.
-
„Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.“
John Maynard Keynes
-
„Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!“
Johannes Brahms
-
Unternehmensberater sind Männer, die davon überzeugt sind, dass 9 Frauen das Baby in nur 1 Monat zur Welt bringen könnten.
Effizienz rockt!
-
Es sind die kleinen Dinge, die einem dauernd im Weg rumliegen.
-
Unternehmensberater sind Männer, die davon überzeugt sind, dass 9 Frauen das Baby in nur 1 Monat zur Welt bringen könnten.
Wobei sie acht der Frauen durch KI ersetzen wollen und dann der neunten erzählen, das Problem wäre die schleppende Digitalisierung.
-
Wir haben nur zwei Tage im Leben, die nicht 24 Stunden lang sind
Genieße die Zeit dazwischen, zu oft ist sie viel zu kurz.
-
Wir haben nur zwei Tage im Leben, die nicht 24 Stunden lang sind...
Verstehe ich nicht. Solange es die Zeitumstellung gibt habe ich jedes Jahr einen Tag der nicht 24 Stunden lang ist. Inwiefern wie oft zum Jahreswechsel die Zeit korrigiert wurde bin ich jetzt zu faul zu googeln.
-
Verstehe ich nicht. Solange es die Zeitumstellung gibt habe ich jedes Jahr einen Tag der nicht 24 Stunden lang ist. Inwiefern wie oft zum Jahreswechsel die Zeit korrigiert wurde bin ich jetzt zu faul zu googeln.
Ich tippe auf Geburtstag und Todestag.
-
icke auch
-
Ich tippe auf Geburtstag und Todestag.
... und natürlich sind die für die übrige Welt auch 24 Stunden lang, genau wie die Tage der Zeitumstellung, von denen es übrigens jährlich zwei gibt.
-
So wie ich Süßigkeiten esse bin ich sehr froh, dass ich nie mit Drogen angefangen habe.
-
So wie ich Süßigkeiten esse bin ich sehr froh, dass ich nie mit Drogen angefangen habe.
So etwas Ähnliches sage ich über mich des Öfteren:
So viel wie ich qualme, bin ich sehr dankbar, dass mir Alkohol nicht schmeckt.
-
Das „mich-überrascht-nichts-mehr“ von vor 20 Jahren ist ein Scheiß gegen das „mich-überrascht-nichts-mehr“ von heute.
-
"Was ist für Sie das größte Unglück?"
"Dass manche Menschen sterben. Und manche nicht."
Harry Rowohlt bringt's auf den Punkt...