Das Männerforum
Alltagsfragen => Haushalt => Thema gestartet von: Unisex am 05. September 2012, 09:57:45
-
Hilfe,
ich soll Mittagessen kochen und es sollen keine Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fischstäbchen, Würstchen oder Frikadellen sein. Pfannkuchen hatten wir auch schon. Ich habe keine Ideen mehr. Wer weiß schnelle, aber gute Rezepte für kids?
-
Guckstu Chefkoch.de, zum Beispiel.
Das www ist voll mit Rezepten.
-
gleich hat er sie es das superkochbuch gefunden, dass er sie es uns unbedingt vorstellen muss...
-
bulgur
hirse
zuccini.. die schmeißen dir gerade die kleingärtner hinterher.
-
- Toast Hawai
- Milchsuppe mit Klößen
- Germknödel, Hefeklöße
- gebratene Hähnchen- / Puten- / Schweineschnitzel (paniert - erst Mehl, dann Ei, dann Semmelbrösel), dazu Semmelknödel (böhmische Art, die gibt's fertig im Kühlregal) und Tiefkühlgemüse (gemischt Erbsen/Möhren), einfach den gefrorenen Block mit wenig Wasser geschmolzen und erhitzt, durch ein Sieb gegossen, aus dem Sud eine Mehlsoße (50 g Butter in Pfanne schmelzen, 1 EL Mehl drunterrühren, diese Knetmasse dann solange mit dem Sud verdünnen, bis Soße entsteht, ständig rühren, keine Klümpchen zulassen, wenig Hitze) gemacht
Oder Du erziehst die Blagen, statt Dir von ihnen auf der Nase rumtanzen zu lassen.
-
gleich hat er sie es das superkochbuch gefunden, dass er sie es uns unbedingt vorstellen muss...
nö!
-
keine Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fischstäbchen
Couscous fällt mir dazu noch ein.
-
Pizza und Spaghetti. Als Kind konnte ich davon nicht genug bekommen.
-
Bleibt die Frage, ob die Kids das alles aus medizinischen Gründen (Allergien etc.) nicht essen dürfen, oder ob die Scheißbälger das alles nicht essen wollen, weil es ihnen (angeblich) nicht schmeckt. Im letzteren Fall würde ich irgendwann die harte Linie fahren und warten, daß der Hunger das von mir gekochte Essen reintreibt.
-
Sind Spaghetti etwa keine Nudeln? Und bei den ganzen "no go's" würde es mich nicht wundern, wenn Pizza auch schon auf der schwarzen Liste stünde...
Hab ich übersehen.
-
Bleibt die Frage, ob die Kids das alles aus medizinischen Gründen (Allergien etc.) nicht essen dürfen, oder ob die Scheißbälger das alles nicht essen wollen, weil es ihnen (angeblich) nicht schmeckt. Im letzteren Fall würde ich irgendwann die harte Linie fahren und warten, daß der Hunger das von mir gekochte Essen reintreibt.
kommt drauf an, was es gibt. matjessalat z.b. schmeckt nicht jedem. dies seinem kind aufzuzwingen ist grausam. zudem weiss jedes kind, was es (angeblich) mag und was nicht. da als "erzieher, dem es auch schmeckt" zu kommen, bringt beiden parteien nichts.
essen - nahrungsaufnahme - sollte aber von klein auf gesund sein. wenn man mit dem kind 5x die woche zum würgerking oder zu mcdoof wegen der schönen spielzeuge im junior-paket geht, braucht man sich nicht wundern, dass es keine gekochten kartoffel und kein gemüse mehr mag. das ist aber nicht schuld des kindes, sondern der eltern... und der geschmacksverstärker/aromen, die in diesen würgern enthalten sind...
-
Bleibt die Frage, ob die Kids das alles aus medizinischen Gründen (Allergien etc.) nicht essen dürfen, oder ob die Scheißbälger das alles nicht essen wollen, weil es ihnen (angeblich) nicht schmeckt. Im letzteren Fall würde ich irgendwann die harte Linie fahren und warten, daß der Hunger das von mir gekochte Essen reintreibt.
;D ;D Dirty Harry!
Ich kannte mal ein Kind, bei dem hättest du lange warten können. Der hat immer gewonnen. Fischstäbchen, Frankfurter, vielleicht die eine oder andere Kartoffel, aber sonst kein Gemüse, keine Suppe, ... etc.
Trotzdem hat ers geschafft gross zu werden.
-
Man merkt gleich, wer hier schon mit der Aufzucht von Blagen geschlagen war und wer nicht...
-
essen - nahrungsaufnahme - sollte aber von klein auf gesund sein. wenn man mit dem kind 5x die woche zum würgerking oder zu mcdoof wegen der schönen spielzeuge im junior-paket geht, braucht man sich nicht wundern, dass es keine gekochten kartoffel und kein gemüse mehr mag.
Die Probleme tauchen in aller Regel auf, wenn man *nicht* alle Naselang zu McDoof geht und die Kinder "zwingt", stattdessen "was Rchtiges" zu essen. Dann schmecken Kartoffeln in der Regel überhaupt nicht mehr.
Klar haben alle Kinder schwierige Eßphasen, in denen man als Eltern verzweifelt. Da hilft keine Überzeugungsarbeit und schon gar kein Hinweis auf gesund, bekömmlich, groß und stark werden und sonstiger Scheiß. Manche Essen phasenweise nur Marmeladenbrot, andere trockenen Reis ohne alles, wieder andere wollen gar nichts mehr essen und man überlegt irgendwann ernsthaft, ob man sie nicht bei weiterem Gewichtsverlust künstlich ernähren lassen muß. Hab ich fast alles schon selbst erlebt und bin heilfroh, keine Kinder mehr zu haben.
Irgendwann muß man versuchen, ein Gespür dafür zu entwickeln, ob die Kinder irgendetwas wirklich nicht wollen, oder ob sie nur aus irgendwelchen schrulligen Ideen heraus die Aufnahme bestimmter Lebensmittel verweigern. Im letzgenannten Fall muß man dem entgegentreten und aufhören, sich zum Affen machen zu lassen.
-
Ein schnelles und gutes warmes Essen sind Welsh Rarebits. Für die Kinder die Variante mit Milch, für die Erwachsenen lieber mit Bier, ist würziger.
Wenn unerwartet Besuch vor der Tür steht, geht das in 15 Minuten. Und wird schnell alle.
http://www.chefkoch.de/rs/s0/welsh+rarebit/Rezepte.html
-
Man merkt gleich, wer hier schon mit der Aufzucht von Blagen geschlagen war und wer nicht...
Ich noch nicht und ich bin froh drum. Wenn ich sehe, was Eltern für ein Theater veranstalten müssen, um dem Kleinkind einen Löffel Brei einzuflössen. Dazu habe ich übrigens einen Löffel in der Form eines Flugzeugs gesehen. Kann mir vorstellen, dass das hilft.
Und ich kann natürlich verstehen, dass man sich irgendwann durchsetzen muss, wenn man nicht seine ganze freie Zeit mit der Kinderfütterung verbringen will.
Aber wie gesagt, bei diesem Jungen hat das nicht funktioniert. Der hat ausser Frankfurter und Fischstäbchen nichts gegessen. Und wie gesagt, er hats geschafft. Er lebt noch.
-
Die Probleme tauchen in aller Regel auf, wenn man *nicht* alle Naselang zu McDoof geht und die Kinder "zwingt", stattdessen "was Rchtiges" zu essen. Dann schmecken Kartoffeln in der Regel überhaupt nicht mehr.
Klar haben alle Kinder schwierige Eßphasen, in denen man als Eltern verzweifelt. Da hilft keine Überzeugungsarbeit und schon gar kein Hinweis auf gesund, bekömmlich, groß und stark werden und sonstiger Scheiß. Manche Essen phasenweise nur Marmeladenbrot, andere trockenen Reis ohne alles, wieder andere wollen gar nichts mehr essen und man überlegt irgendwann ernsthaft, ob man sie nicht bei weiterem Gewichtsverlust künstlich ernähren lassen muß. Hab ich fast alles schon selbst erlebt und bin heilfroh, keine Kinder mehr zu haben.
Irgendwann muß man versuchen, ein Gespür dafür zu entwickeln, ob die Kinder irgendetwas wirklich nicht wollen, oder ob sie nur aus irgendwelchen schrulligen Ideen heraus die Aufnahme bestimmter Lebensmittel verweigern. Im letzgenannten Fall muß man dem entgegentreten und aufhören, sich zum Affen machen zu lassen.
hmmm... ich bin auch ohne mcdoof aufgewachsen. bzw. war ich im teenie-alter durch mein taschengeld dort. nie mit meinen eltern. und dennoch mag ich kartoffeln. und nudeln, reis, klöße.
wenn man natürlich jeden tag "kartoffeln mit soße" bekommt, weil die kochkünste nichts anderes hervorbringen, dann wird man irgendwann übersättigt damit. ob kind oder erwachsener. ausgewogene, gesunde ernährung kann sehr abwechslungsreich sein. und auch für kinder schmackhaft. ein apfel kann auch für ein kind schmackhafter sein als ein snickers.
-
Und eigentlich kann ich das verstehen: ich will auch nicht gezwungen werden, etwas zu essen, was ich nicht will.
Und z.B. Spinat mochte ich nicht. Ich habe mich beinah übergeben, wenn ich das Zeuchs nur gesehen habe.
Also gibt es für beide Seiten gute Argumente.
-
Ich glaube, hier gings nicht darum, dass die Kleinen das Aufgezählte verweigern, sondern einfach nicht mehr sehen können. Jeden Tag Torte ist auch Scheisse. Der Threadstarter fragt simpel nach was Neuem.
Kann ich verstehen. La Mama hat auch nur Boulettchen und wabbeliges Spiegelei im Repertoire. Ich wäre neulich fast vom Stuhl gefallen, als sie meine Überernte Zucchini tatsächlich auch angefasst hat. War sogar relativ lecker.
-
Kenn ich noch aus meiner Jugend, Grossmutter väterlicherseits war die Kochmamsel, mal sehen ob ichs noch zusammenkriege:
Mo: Reis mit Zucker und Zimt
Di: Dicke Bohnen
Mi: Eintopf (linsen/erbsen/graupen (wer kennt sie nicht :kotz) im wechsel)
Do: Grünkohl unter Kartoffelpüree
Fr: Bratkartoffeln mit Spiegelei
das ganze über mehrere Jahre.
Süsser Reis z.B. lässt mich heut noch würgen.
welcome back Marple
-
Bei den miserablen Kochkünsten meiner Ex hätten wir eigentlich alle Essensverweigerer werden müssen.
Dennoch verlangte gerade meine Stieftochter permanent nach Haschee mit Nudeln und lief Amok, wenn andere mal ausnahmesweise Haschee mit Kartoffeln oder Reis haben wollten. Nach dem Auszug meiner Ex war unser Haushalt mindestens zwei Jahre lang erklärte nudelfreie Zone.
Beliebt war aber auch, zu Essenszeiten angeblich keinen Hunger zu haben / das nicht zu mögen, was gerade auf dem Tisch stand, um dann 10 Minuten nach dem Essen plötztlich angeblichen Heißhunger zu schieben und den Kühlschrank zu stürmen und die Wurst pur ohne Brot zu fressen, oder Früchtejoghurts, oder auch Schokolade.
Da hätte man durchaus gegensteuern können (und auch müssen), allerdings hatte meine Ex da schon angefangen, mir jegliche erzieherischen Maßnahmen zu untersagen, so weit es ihre Kinder anging.
Das Ergebnis ist ein schwer eßgestörter Stiefsohn, der mit 29 immer noch Süßigkeiten in seinem Zimmer versteckt wie ein Alkoholiker den Fusel un eine Stieftochter, die es mit 27 Jahren jetzt endlich geschafft hat, ihre Tonnage auf ein Normalmaß zu reduzieren und sich und ihre Kinder ein bißchen bewußter zu ernähren.
-
Ich hab fürs WE schöne Kabeljaufilets ersteigert und musste dann lernen, dass Poirot Fisch, wenn überhaupt, maximal in Form von Fischstäbchen runterwürgen würde. Hmm. Jetzt muss ich noch einen ordentlich fluffigen Bierteig hinkriegen, dann gibts eben Fish and Chips. Das Fischstäbchen für den Erwachsenen sozusagen.
-
Du kaufst frischen Fisch bei eBay?
-
Passte etwa "ergattert" mehr? Mist - ich hab Forumdeutsch verlernt. 8)
-
Gnus hält man im Gatter, bei Fischen hiesse es dann ja wohl eher Eraquariumt oder Erbassint
-
Um genau zu sein: ich habe Kabeljaufilets käuflich erworben.
Ich habe echtes Geld dafür bezahlt, wenn man denn einen elektronischen Vorgang, in welchem ein Magnetstreifen eine tragende Rolle spielt, denn als "echtes Geld" bezeichnen darf.
Hätte ich mir die Filets erquariummen müssen, wären es per se noch keine Filets gewesen, sondern tausend Gräten mit Fisch drumrum.
Trotz all dieser schwersten Missverständnisse kann ich stolz verkünden, dass ich Poirots Aussage : "Ich ess keinen Fisch, es sei denn, er ist unter ganz viel Panade versteckt und kommt von einem bärtigen Fischer" offensichtlich richtig interpretiert habe.
Wir waren dann beim Griechen und ihm war die ganze Nacht schlecht, aber das ist wieder ein anderes Theater. Darin spielt eine weisse Sauce mit exorbitantem Knoblauchanteil eine tragische Hauptrolle.
-
Tzatziki ist keine Soße. 8)
Und zu Zeiten, als ich noch eine griechische Freundin hatte, war unser Tzatziki berüchtigt und nur für Leute, die hinterher drei Tage nicht mehr unter Menschen gingen
-
Ich schrieb ja auch Sauce, dass ist was ganz anderes. 8)
Und der Geruch stört mich nicht im Mindesten. Dramatischer ist da schon das jammervolle Gekringel unter der Bettdecke mit gluckernden, schlecht zu überhörenden Magenlauten.
-
ad Unisex:
Gebackene oder gegrillte Melanzani, Gefüllte Paprika, Äpfel im Schlafrock, Kaiserschmarrn, geröstete Knödel mit Ei, gebackener/gebratener Leberkäse,
Germknödeln, Kürbiscremesuppe, Fisolen mit Rahm, Karfiol mit Bröseln, Karfiol in Bierteig rausgebacken, gebackener Holunder, Grammelknödel,
Karottenpürree mit Röstzwiebeln, Zwetschken-, Marillen-, Erdbeer-/Heidelbeerknödeln, Semmelschmarrn, Bofesen, Powidl-Tatschgerl, Mohn-/Nuß-/
Topfen-/Apfel-/Fleisch-/Gemüsestrudel, Rinds-/Schweinsgulasch mit Nockerln, geröstete Grammeln mit Brot als Beilage, Krautfleckerln, Haschee-
Hörnchen, Kürbisschnitzeln, Schwammerl-Suppe, panierte Pilze, geröstete Pilze mit Ei, Schwammerl-Gulasch, Reisauflauf, Bärlauchstrudel, geröstetes
Brot mit Schmalz und Knoblauch, Brotsuppe, Holunderkoch, Eierspeis' (mit Zwiebeln, Knoblauch, Schnittlauch, Schinken), ... nicht alle Rezepte sind in
15 Min. zuzubereiten, aber man(n) bzw. frau kann einiges am Vortag/Vorabend vorbereiten. Vieles gibt's auch schon "fast fertig" in der Tiefkühlabteilung.
Und statt der Süssigkeiten "zwischendurch" sollte es mal' Birne, Apfel, Banane, Orange, Erdbeere, Kiwi, .... Obst geben.
LG v. Druiden
-
Hefekloß :D