Das mit dem Marathonvergleich find ich ehrlich gesagt ziemlich treffend. Irgendwann reicht das Training für sich allein nicht mehr – man will einfach wissen, wie weit man kommt, wenn’s drauf ankommt. Und ja, genauso fühlt sich das mit dem Schreiben an. Man schreibt, weil’s gut tut – aber irgendwann kribbelt’s halt doch in den Fingern, ob man mehr draus machen kann.
Dass du das Thema Verlag vs. Selfpublishing nicht schwarz-weiß siehst, klingt schon mal vernünftig. Beim Selfpublishing denk ich mir auch oft: Klar, Freiheit. Aber gleichzeitig halt auch: völlige Verantwortung. Da wär’s wahrscheinlich echt Gold wert, jemanden zu haben, der wie so eine Laufgruppe funktioniert – der einfach sagt: „Hey, denk dran, jetzt wär ein guter Zeitpunkt fürs Cover, das hier nicht vergessen, das besser so.“ Sonst verläuft man sich leicht.
Ich glaub, du bist da auf einem guten Weg – einfach mal weitergehen, Schritt für Schritt, und schauen, was sich ergibt. Vielleicht findet sich ja auch noch die richtige Gruppe oder Austauschmöglichkeit für diesen nächsten „Schreibmarathon“. Würd mich interessieren, was du dir da konkret wünschen würdest – also eher technisches Wissen oder eher Austausch mit Leuten, die selbst schon durch sind?