Autor Thema: Köchelverzeichnis  (Gelesen 118684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #510 am: 24. März 2011, 09:35:00 »
Wenn man Weinbergschnecken nicht mit Knoblauchbutter zubereiten würde,hätten die auch kaum Eigengeschmack.

Kann man so nicht sagen. Ich hatte mal in der Karlsruher Ecke eine schwäbische Schneckensuppe, die hatte echten Pfiff und war ohne Massen von Knoblauch zubereitet.

Zitat
Die richtige Würzmischung ist eh immer das A und O.

Sowieso.

Zitat
Zur Zeit bin ich auf einem Trüffel Trip! 

Im Lotto gewonnen?  ;)

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #511 am: 24. März 2011, 10:11:22 »
Im Lotto gewonnen?  ;)
So selten,wie ich ins Restaurant gehe,da darf man sich dann auch mal was gönnen.
Reingefallen bin ich bei Trüffelsenf,da waren nur Trüffelaromen drin und auch das Trüffelöl,welches mir eine Freundin extra schenkte,kam nie mit einem richtigen Trüffel zusammen.Man muss sehr genau hinschauen!
Aldi hatte neulich Nudelteigtaschen gefüllt mit Trüffeln und gestreckt mit Steinpilzen kurzzeitig im Angebot.Mit Parmesan waren die ganz gut.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #512 am: 24. März 2011, 10:36:16 »
Ganz okay ist die Trüffelbutter (von Meggle, glaub ich). Alle Jubeljahre gönne ich mir ein kleines Töpfchen, wenn die bei Metro im Angebot ist. Das beste Trüffelöl, das ich kenne ist von Livio; da kostet das winzige Fläschchen allerdings gleich 10 Ocken. Wenn Du davon aber ein bißchen zu großzügig in den Kartoffelbrei kippst meinst Du beim ersten Bissen, Dir explodiert das Hirn.  8)

Ganz und gar rausgeworfenes Geld sind diese billigen chinesischen Trüffel, die es für wenige Euronen oft zu kaufen gibt.

Offline Missovercover

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 885
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #513 am: 24. März 2011, 11:00:51 »
Das beste Trüffelöl, das ich kenne ist von Livio; da kostet das winzige Fläschchen allerdings gleich 10 Ocken. Wenn Du davon aber ein bißchen zu großzügig in den Kartoffelbrei kippst meinst Du beim ersten Bissen, Dir explodiert das Hirn.  8)
Dann werde ich mal danach ausschau halten.
Schlimmer als mein extatisches Lobesgestöhne beim Italiener,kann es wohl nicht mehr kommen. 8)


marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #514 am: 24. März 2011, 11:37:41 »
In diversen Gartenkatalogen bieten sie ja seit vorigem Herbst Trüffelansätze an, die du "nur" an einer Baumwurzel vergraben musst, schon hast du in 4-5 Jahren eigene Trüffel.

Aha. Kostet viel, in 5 Jahren weiss ich nicht mal mehr, welchen Baum ich genommen, geschweige denn, was ich da verbuddelt habe und wenn nichts kommt, ist die Rückgabefrist auch vorbei.

Mal davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Trüffel in Berliner Klima/Erde und Kiefernnähe auch nur annähernd noch was mit Trüffeln aus Frankreichs sattester Gegend zu tun haben könnten.



Jaja. trotzdem habe ich schon ein bis zweimal drüber nachgedacht.

marple

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #515 am: 24. März 2011, 11:44:25 »
Brauch ich nicht. Unser Dalmatinerblondchen kommt im Wald ständig mit schwarzer Schnauze unter Bäumen hervor und kaut. Wenn du dann nachschaust, ist da ein Erdloch entstanden - also ausnahmsweise keine weggeschmissenen Lollis, Burger und/oder Eiswaffeln.

Offline Mattieu

  • Supermann
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.094
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #516 am: 24. März 2011, 12:16:48 »
Hab gelesen, zur Trüffelsuche würden inzwischen vermehrt Hunde statt Schweine eingesetzt, weil Schweine das Zeug zwar besser finden, aber leider auch gleich selber fressen. Hunden kann man das angeblich leichter abgewöhnen.
Scheiße ist, wenn der Furz was wiegt.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #517 am: 24. März 2011, 17:54:34 »
Es müssen nicht immer Trüffel sein; Pilz ist schließlich Pils, oder?


Conte Palmieri

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #518 am: 24. März 2011, 21:56:31 »
Klingt lecker. Wo gibt’s das?

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #519 am: 24. März 2011, 22:03:52 »
In der Eschersheimer Landstraße, neben meinem Büro.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #520 am: 26. März 2011, 17:52:09 »


Tandoori Huhn.

Hat mein Sohn gezaubert; müssen wir mal in der Kugel machen, da kommt das bestimmt noch besser.

Offline Koenich

  • Supermann
  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 270
  • Geschlecht: Männlich
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #521 am: 27. März 2011, 01:38:26 »
Kenn ich eher in rot als in gelb. Sieht aber dank des Bräunungsgrades der Epidermis trotzdem sehr lecker aus.   
Achtung! ▬|████|▬ This is a Nudelholz! Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!

Moody

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #522 am: 27. März 2011, 01:45:22 »
nu musste ich doch mal gurgeln
Tandoori masala in rot kannte ich noch gar nicht.
Der safran ist doch sauteuer, sorgt aber wohl für die gelbe Färbung (eigentlich müssten die Schenkel doch in orange leuchten)

Dazu gabs Reis und was?

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #523 am: 27. März 2011, 08:24:00 »
Dazu gabs Reis und was?

Reis und Bier.

Kenn ich eher in rot als in gelb.

Ich auch. Bei dem von uns verwendeten Rezept wurde es aber gelb, keine Ahnung warum.

Yossarian

  • Gast
Re:Köchelverzeichnis
« Antwort #524 am: 27. März 2011, 13:14:20 »
Curcuma hatten wir auch dran gemacht. Safran muß wirklich nicht sein, den überlasse ich der Trüffelfraktion.  ;)