Autor Thema: Erfahrungen mit Buchveröffentlichungen – Verlag oder Selfpublishing?  (Gelesen 3093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lookcool

  • Volles Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 119
Re: Erfahrungen mit Buchveröffentlichungen – Verlag oder Selfpublishing?
« Antwort #45 am: 18. Oktober 2025, 12:06:07 »
Der Vergleich mit dem Komponisten und den 80.000 Dollar hat mich hängenbleiben lassen. In Deutschland würd man wahrscheinlich erstmal fünf Runden diskutieren, ob ein Vertrag nötig ist, und am Ende gibt’s einen Kaffee und eine Steuererklärung. Dieses übervorsichtige Denken zieht sich durch – bevor etwas lebt, wird’s bürokratisch seziert. Vielleicht ist das die Kehrseite unseres „gründlich sein“: Wir verlieren dabei oft den Mut zum Machen.

Was du über Wikipedia sagst, hat was fast Rührendes. Millionen Menschen, die unbezahlt ein Weltarchiv am Laufen halten – aus purer Überzeugung. Das hat eine Art stillen Stolz, so ein kollektives „wir machen’s trotzdem“. Ein Dollar pro Werk klingt utopisch, ja, aber er steht sinnbildlich für die Lücke zwischen Aufwand und Anerkennung. Und irgendwo in dieser Lücke passiert das eigentlich Menschliche – dieses „ich tu’s, weil’s richtig ist“.

Dein Notizenchaos mag ich übrigens sehr – das klingt nach echtem Denken, nicht nach kuratierter Ordnung. Zettel, Haufen, Wände – das hat Leben. Ich glaub, Kreativität entsteht genau dort, wo Struktur gerade so viel Platz lässt, dass’s noch atmen kann. Und wenn du sagst, manche Ideen wirken nach zwei Wochen plötzlich hohl – vielleicht ist das gar kein Scheitern, sondern Teil des Gärprozesses. Manches fällt ab, anderes kommt zurück, verwandelt, ohne dass man’s merkt.