Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Literatur und Musik / Re: Nekrolog
« Letzter Beitrag von ganter am 19. Oktober 2025, 02:15:52 »
Ace Frehley

92
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von ganter am 18. Oktober 2025, 23:59:06 »
wer auf E-Gitarren Musik steht, wird hier bestens bedient
https://www.youtube.com/watch?v=asBqIcNMmKI
This Guitarist Shocks The Crowd
DØVYDAS

93
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von ganter am 18. Oktober 2025, 23:41:56 »
wir hatten schon dövidas und Cohens HalloJulia
Hier geht beides zusammen und das gar nicht schlecht. Tolle Sängerin...
https://www.youtube.com/watch?v=nWqMD_ULZcU
94
Männergesundheit / Re: Corona-Impfung
« Letzter Beitrag von Araxes am 18. Oktober 2025, 12:50:58 »
Ich habe auch noch nie eine "normale" Grippeimpfung mitgemacht.

Ich auch. Ärgerlich war, daß die Ärztin, ohne zu fragen noch Blutdruck und Blutsauerstoff gemessen hat. Zusammen mit der Beratung hat das die Rechnung verdoppelt. Waren etwa 40 Euro zusätzlich. Eigentlich empfinde ich es als Betrug, ungewollte, nicht notwendige Leistungen zu erbringen, ohne vorher zu fragen und über die Kosten aufzuklären. Wobei die Beratung eigentlich auch nicht abrechenbar ist, denn eine Grundberatung ist sowieso bei jeder Behandlung enthalten, wenn kein erhöhter Aufwand entstanden ist.

Lektion für's nächste Mal, gleich die Ansage zu machen: "Ich will die Impfung, sonst nichts und muß nicht beraten werden."
95
Männergesundheit / Re: Corona-Impfung
« Letzter Beitrag von Araxes am 18. Oktober 2025, 12:47:06 »
Bei mir ist es zunehmend die Sorge, dass an den Berichten über Langzeitfolgen des RNA-Eingriffs etwas dran sein könnte. Gepaart mit einer geringer werdenden Einschätzung der Gefährlichkeit.

Keine Impfung hat Langzeitfolgen, ganz einfach weil der Impfstoff nicht verstoffwechselt wird. Es gibt eine Immunreaktion und mehr nicht. Es gibt auch keine Evidenz für irgendwas anderes.
97
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von lookcool am 18. Oktober 2025, 12:15:03 »
Die Toffelpuffer-Geschichte hat was Zeitloses – fast schon nach Küchenuhr gemessenem Heimatgefühl. Ich seh das Bild direkt vor mir: Pfanne, Dampf, einer dreht, einer wartet, und keiner redet, bis der erste Puffer fertig ist. Genau das ist ja das Schöne – keine Trends, keine fancy Dips, einfach Kartoffel, Fett, Salz, fertig. Diese Sorte Gerichte braucht keine Innovation, nur Geduld und den richtigen Geruch im Raum. Ich glaub, das ist der Moment, wo Küche zu Erinnerung wird.
98
Der Vergleich mit dem Komponisten und den 80.000 Dollar hat mich hängenbleiben lassen. In Deutschland würd man wahrscheinlich erstmal fünf Runden diskutieren, ob ein Vertrag nötig ist, und am Ende gibt’s einen Kaffee und eine Steuererklärung. Dieses übervorsichtige Denken zieht sich durch – bevor etwas lebt, wird’s bürokratisch seziert. Vielleicht ist das die Kehrseite unseres „gründlich sein“: Wir verlieren dabei oft den Mut zum Machen.

Was du über Wikipedia sagst, hat was fast Rührendes. Millionen Menschen, die unbezahlt ein Weltarchiv am Laufen halten – aus purer Überzeugung. Das hat eine Art stillen Stolz, so ein kollektives „wir machen’s trotzdem“. Ein Dollar pro Werk klingt utopisch, ja, aber er steht sinnbildlich für die Lücke zwischen Aufwand und Anerkennung. Und irgendwo in dieser Lücke passiert das eigentlich Menschliche – dieses „ich tu’s, weil’s richtig ist“.

Dein Notizenchaos mag ich übrigens sehr – das klingt nach echtem Denken, nicht nach kuratierter Ordnung. Zettel, Haufen, Wände – das hat Leben. Ich glaub, Kreativität entsteht genau dort, wo Struktur gerade so viel Platz lässt, dass’s noch atmen kann. Und wenn du sagst, manche Ideen wirken nach zwei Wochen plötzlich hohl – vielleicht ist das gar kein Scheitern, sondern Teil des Gärprozesses. Manches fällt ab, anderes kommt zurück, verwandelt, ohne dass man’s merkt.
99
Männergesundheit / Re: veränderte Lust/Libido
« Letzter Beitrag von Yossarian am 17. Oktober 2025, 13:39:43 »
die Lust ist deutlich leiser und ist bei weitem nicht mehr so wild und aufregend wir früher.

Mit 50+ ist so einiges nicht mehr so wild und aufregend wie früher.

Zitat
Dauert schon mal lang, bis ich kommen kann.

Das wird Deine Partnerin freuen.

Zitat
Das stresst mich sehr

Je wenn Di das zu mühselig ist, such Dir halt ein anderes Hobby.  ;)

Zitat
Ich bin in der Beziehung nicht mehr so drängend wie früher, meiner Freundin gefällt das. Da kann man auch mal kuscheln oder massieren ohne eine Idee von Sex zu verfolgen. Das hat etwas sehr ent-spannendes.

Mein Reden.
100
Männergesundheit / Re: Corona-Impfung
« Letzter Beitrag von phoenix am 17. Oktober 2025, 11:54:25 »

Bei mir ist es zunehmend die Sorge, dass an den Berichten über Langzeitfolgen des RNA-Eingriffs etwas dran sein könnte. Gepaart mit einer geringer werdenden Einschätzung der Gefährlichkeit.
 

Etwas.Aber nicht so wie manche militanten NIchtimpfer.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]