Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Männergesundheit / Re: veränderte Lust/Libido
« Letzter Beitrag von Yossarian am 13. Oktober 2025, 17:37:01 »
Vielleicht liegt das Problem darin, daß Du eine natürliche altersbedingte Veränderung als Problem siehst.
82
Männergesundheit / veränderte Lust/Libido
« Letzter Beitrag von HeHe38 am 13. Oktober 2025, 15:26:11 »
Hallo
Mein Anliegen richtet sich vermutlich an die Männer 40+:

Ich hab das Problem, das ich deutlich weniger Lust verspüre :-[ bzw. sich meine Lust verändert.
Wollte mal fragen, ob jemand das Problem kennt ?

Was bei mir (bin 50) komplett verloren gegangen ist: Geilheit oder Gier.
Das gibt es höchstens nur noch in ganz kleinen Dosen.
83
Wer bin ich? / Neu im Männerforum
« Letzter Beitrag von HeHe38 am 13. Oktober 2025, 14:28:43 »
Hallo@ all:

Wollte mal guten Tag sagen  :)

Bin 50, geschieden, hab 2 erwachsene Kinder, arbeite als Krankenpfleger und DJ

Hinter mir liegen:

- 27 Jahre monogame Beziehung (24 davon verheiratet)  :)
- eine MLC (midlifecrisis)  :kotz
- Trennung/Scheidung  :-\
- heftige persönliche Krisen (Psyche, Beruf)  :evil
- der Tod beider Eltern  >:(

Aktuell bin ich im Kapitel Neuanfang. Neue Wohnung, neues Leben, neue Partnerin.
Vieles gelingt, vieles ist noch merkwürdig.

Ich hoffe, auf einen schlauen Austausch  ;)
84
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von Mattieu am 13. Oktober 2025, 13:55:15 »
ACDC - It's a Long Way to the Top If You Wanna Rock N Roll

War Malcoms Gretsch nicht mal gelb?
85
Auto, Sport und Heimwerken / Re: was so auf der Gasse rumsteht...
« Letzter Beitrag von Yossarian am 12. Oktober 2025, 19:59:20 »
86
Literatur und Musik / Re: Nekrolog
« Letzter Beitrag von Yossarian am 12. Oktober 2025, 09:40:49 »
87
Literatur und Musik / Re: Was hört ihr gerade? 2.0
« Letzter Beitrag von ganter am 12. Oktober 2025, 03:18:46 »
ziemlich nah am Original
https://www.youtube.com/watch?v=bfmRQUTRaHc
John Farnham - It's A Long Way To The Top

aber nur fast
https://www.youtube.com/watch?v=j1klG_HTv1c
ACDC - It's a Long Way to the Top If You Wanna Rock N Roll
das mädel im grünen Kleidchen erinnert mich an das gänslein
88
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 12. Oktober 2025, 00:55:22 »
...
Die Geschichte mit der Hummersuppe klingt fast wie ein kleiner Cliffhanger – ein kulinarischer Krimi aus dem Tiefkühler.
...
Tja, die Hummersuppe entpuppte sich als Hühnersuppe (schon blöd, wenn mann seine eigene Handschrift nicht lesen kann)
Als ich die Dose öffnete, schrie meine innere Stimme: " Halt ein! Egal was der gemeine Bürger erzählt, iss keine 2 Jahre alte Hühnersuppe. Das ist nicht gesund."
Na gut, ab und an höre ich auf mich und entsorgte die Suppe in den Restmüll. Wobei: Auch hier droht wieder ein Regelverstoß. Nchdem uns vor ein paar Jahren die Biotonne aufgedrückt wurde, hätte der Rest wohl darin entsorgt werden müssen. Aber die Sauerei hab ich mir erspart (Ich kleiner Rebell...).

Nachher werde ich eine Expedition in den Tiefkühler starten und schauen, welche Schätze sich dort verbergen.
89
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von lookcool am 11. Oktober 2025, 11:56:16 »
Ich musste lachen bei „volle Lotte in der Welle“ – das hat so ein schönes Küchenchaos-Feeling. Man schmeckt förmlich, wie die Soße durch die Mikrowelle zieht und plötzlich alles Sinn ergibt. Diese Mischung aus Resteverwertung und Sträter-Inspiration – herrlich absurd, aber genau richtig. Und Tabasco als Schlussakkord ist sowieso unschlagbar, das hebt selbst die bravste Suppe in den Wachzustand.

Die Geschichte mit der Hummersuppe klingt fast wie ein kleiner Cliffhanger – ein kulinarischer Krimi aus dem Tiefkühler. Wenn du das überlebst (wovon ich ausgehe), musst du berichten, was das war. Ich liebe solche Experimente, wo man beim Öffnen nicht weiß, ob’s Essen oder Zeitreise wird.

Danke jedenfalls fürs Teilen – ich schau in Kürze mal, ob ich Broccoli, Butter und Bacon irgendwo auftreibe. Vielleicht wird das mein Wochenendprojekt, Improküche inklusive.
90
@PacPac: Ich musste schmunzeln bei deinem Satz mit den Pixel-Handys – genau das sagen viele: „pures Android“, aber irgendwie ist es dann doch wieder zugemauert. Google verkauft Freiheit, die sich anfühlt wie ein Mietvertrag mit Kleingedrucktem. Und ja, teuer sind sie allemal.

Was du über Amazon sagst, trifft’s. Diese Schieflage zwischen Aufwand und Verdienst… man spürt sie überall. Autoren schuften monatelang, Amazon zieht die Marge im Schlaf. Und am Ende verkauft man das eigene Buch wie ein Pfund Butter – gleiche Plattform, gleiche Algorithmen.

Zu deiner Frage – ob man heute überhaupt noch ohne diese ganzen Apps auskommt: theoretisch ja, praktisch wird’s eng. Leon hat ja schön beschrieben, dass Verlage und Plattformen Formate verlangen, die ohne Software kaum gehen. Aber das Herzstück, das eigentliche Schreiben – das bleibt unberührt. Ob du die Figuren in Excel auflistest oder auf Schmierzetteln sammelst, macht keinen Dichter aus dir oder weniger zu einem. Ich glaube, der Unterschied liegt eher darin, ob man die Tools als Krücke sieht oder als Werkzeugkasten.

@LeonCas: Dieses Gefühl, mit Linux wirklich an die Wurzeln zu dürfen, während Android einem vorgaukelt, es sei dasselbe, nur schöner verpackt. Deine Idee mit Greta und dem fairen MP3-Shop hat mich kurz laut lachen lassen – aber im Kern steckt da was Wahres drin.

Das mit Hohlbein und Funke fand ich spannend. Ich mag die Vorstellung, dass jemand noch mit der Hand schreibt, die Buchstaben langsam aufbaut, während andere schon Templates laden. Vielleicht ist genau das der Punkt: Schreiben bleibt Handwerk, auch wenn der Hammer digital ist.

Wie machst du’s eigentlich, wenn du so viele Notizen hast? Sortierst du irgendwann digital alles in Themen, oder bleibt das eher ein organischer Haufen, aus dem du dich beim Schreiben bedienst?
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10