Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
...
Er schob den ausgetrunkenen Kaffee samt Untertasse von sich
...
ohauahauaha

Der Satz ergibt genauso viel Sinn, wie

"Der Teller wird aufgegessen!"

oder wie mann ab und an in der ZDF Küchenschlacht hört

"Diesen Teller würde ich aufessen."

Einen ausgetrunkenen Kaffee von sich schieben? Vllt. sollte er die leere Kaffeetasse von sich schieben.

22
Auto, Sport und Heimwerken / Re: sportlicher smalltalk
« Letzter Beitrag von ganter am 11. November 2025, 20:48:55 »
zur Zeit findet der Grand Slam of Darts statt.
Nu spielt die schlande Überraschung Niko Springer gegen Beau Greaves, eine sehr sympathische Spielerin. Nicht nur, weil sie fantastisch Pfeile wirft, sondern auch, weil ihr walk on song "Rocking all over the world" ist.

tscha, da war die Dame eine Nummer zu groß für den Meenzer Bub. 5 legs hintereinander darunter Highfinishes mit 104 und 134 und gut wars. Zum Glück war Niko schon vorher qualifiziert.
23
Zitat
Word ist man einfach gewohnt.

Absolut verständlich. Dir sollte jedoch klar sein, von den vielen anderen Vorzügen ganz zu schweigen, dass MS-Word nicht für große, lange Texte ausgelegt ist, und somit ein Absturz MIT der Arbeit der letzten Stunden, nicht unwahrscheinlich ist. Es sei denn, Du tippst alle 15 Min auf STRG/S und änderst jede Stunde den Namen. Dann gibt es nichts gegen Word einzuwenden.

Zitat
Bessere da auch gar keine Fehler aus sondern schreibe einfach weiter.

Auf gar keinen Fall stoppen, denn Fehler haben Zeit, die erknnst Duspäter och, aber Ideen sind schneller als der Schall und die wiederzuholen, das ist fast unmöglich. Also tipp und achreib, was das Zeug hält und achte nihct auf Rechtschteibung.

Zitat
Da würde ich mir oft wünschen, die Fehler würden gleich automatisch verbessert werden. So schwer kann da sin der heutigen Zeit ja nichts ein,

Echt nicht?

Zitat
trotzdem werden da einfachste Tippfehler nicht gleich ausgebessert.
Würde es sowas in die Richtung bei anderen Programmen geben?

NEIN! Der Duden legt mittlerweile mehr wert auf Gendern, statt auf Rechntschreibung, und zwei weitere Tools zeigen teilweise wirre Vorschläge (trotz PRO-Account!) und widersprechen sich gegenseitig.
Allerdings weiß ich nicht, wie das mit KI ist.
Aber ich weiß, wie das mit teuren Lektoren aussieht, nämlich so:

Er schob den ausgetrunkenen Kaffee samt Untertasse von sich


Zitat
Da hackt es oft nur an einem Wort oder einem Satzbau. Inhalt wäre ja gleich, nur will man es anders ausdrücken. Da ärgere ich mich sehr oft.

Du bist am Duschen und Dir fällt so eine Phrase ein? Sofort Handy nehmen und als "Diktat" einsprechen. Papier weicht auf, Tinte verschwimmt.
Du liegst auf Deiner Frau?
Die Frau verzeiht, der Gedanke wäre weg.
Du träumst?
Neben Deinem Bett liegt ein Block mit Stift.
Ich habe ÜBERALL Block und Kuli liegen, trage es mit mir herum, und trotzdem erwische ich mich dabei, dass mir Ideen entfleuchen.

Zitat
Ich tippe es ab. Aber beim Abtippen ist das auch nicht 1 zu 1. Oft schreibe ich da dann auch neue Passagen dazu oder bessere schon etwas aus.

Glaubst Du wirklich, Stephen King (nur EIN Beispiel) schreibt 1 zu 1 ohne Korrekturen in Wort und Form?
Selbst bei dem greift zunächst ein Zombi eine Frau an, und später wird eine Kuschelgeschichte zwischen Hase und Igel daraus.

Zitat
Was ich aber definitiv bemerke ist, beim Schrieben auf Papier merke ich mir viel besser alle Sachen als beim Tippen.

Herzlich willkommen in der Wissenschaft. Das ist schon seit Ewigkeiten belegt und bewiesen, weshalb Du schon in der Grundschule von der Tafel SEHEN, es VORLESEN und anschließend SCHREIBEN durftest.
24
Wieso nutzt Du dann eigentlich Word? Focus Writer, Calmly, und, und, und... da bist Du mit Deinem Text ganz allein, kannst wichtige Einstellungen wie Einzug, Chevrons oder Zeilenabstand in den Einstellungen bearbeiten, sogar Schriftfarbe und Hintergrundfarbe. Da muss man nicht einmal was können. Ein Paradies für Leute, die von Buttons genervt sind.
Word ist man einfach gewohnt. Von der Uni über die Arbeit bis hin zum privaten Gebrauch. Das hat sich einfach so ergeben. Da habe ich mir auch anfangs gar keine Gedanken gemacht ob es dazu Alternativen gibt. Einfach hingesetzt und angefangen.
Beim Schreiben an sich braucht es ja auch nicht viel. Ich schreibe meistens drauflos und Formatiere es dann am Ende. Bessere da auch gar keine Fehler aus sondern schreibe einfach weiter.
Da würde ich mir oft wünschen, die Fehler würden gleich automatisch verbessert werden. So schwer kann da sin der heutigen Zeit ja nichts ein, dass die Rechtschreibprüfung besser wird. Den Sinn eines Satzes muss man ja heutzutage schon erkennen können, trotzdem werden da einfachste Tippfehler nicht gleich ausgebessert.
Würde es sowas in die Richtung bei anderen Programmen geben?

@PacPac: Das mit dem Flow kenn ich, dieser Moment, wo alles einfach fließt und man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht – und dann plötzlich zack, ein Fenster, ein Klick, und alles ist weg. Ich glaub, das ist das Dilemma unserer Zeit: Die Tools sollen helfen, aber sie reißen dich ständig aus dem Moment. Vielleicht ist genau deshalb Papier immer noch das ehrlichste Medium. Schreibst du eigentlich später ab oder lässt du die Notizen liegen, bis du wieder reinkommst?
Ich bin halt geistig schon etwas weiter voraus, dann wird man zurückgeholt und muss erst wieder genau denselben Weg finden. Meistens denke ich mir dann, nein, das hatte ich anders schon in meinen Gedanken. Dann verliert man viel Zeit dabei genau das eine Wort zu finden, was ich im Kopf hatte. Da hat alles perfekt gepasst, war voll zufrieden und dann weiß man nicht mehr, was man schrieben wollte. Da hackt es oft nur an einem Wort oder einem Satzbau. Inhalt wäre ja gleich, nur will man es anders ausdrücken. Da ärgere ich mich sehr oft.
Ich tippe es ab. Aber beim Abtippen ist das auch nicht 1 zu 1. Oft schreibe ich da dann auch neue Passagen dazu oder bessere schon etwas aus. Ich würde es daher als Kombination beschreiben. Papier ist halt extrem einfach, da kann man mit Fehlern schreiben und Verbesserungen ohne größeren "Aufwand" einbringen. Aber auch da werde ich oft herausgerissen. Ist jetzt nicht so, dass es beim Schreiben auf Papier gar nicht passiert. Was ich aber definitiv bemerke ist, beim Schrieben auf Papier merke ich mir viel besser alle Sachen als beim Tippen.
25
Zitat
und einem Hauch von Selbstironie, die man selten in Foren findet.

Vielen Dank für dieses Lob. Selbstironie ist eine meiner wichtigsten Eigenschaften. Die Frau eines Assistenten von mir, sagte mal: Ich kenne keinen, der so über sich selbst lachen kann, wie Du!

Zitat
Ich mag, dass du nichts weichzeichnest, auch nicht bei den Systemen. Diese Ehrlichkeit hat was Unbequemes, aber Echtes.

Total viele Leute sind davon geradezu angepisst. Immer weniger Menschen können mit Kritik umgehen, auch wenn es sie selbst nicht betrifft. Dabei sind das doch erst die Treppenstufen zum Erfolg.
Lustig wird es dann, wenn man mir ein "kannst Du es denn besser!" an den Kopf knallt, weil sich wirklich KEINER darüber Gedanken macht, was für einen Unsinn er da gerade erzählt. Denn dürfte man nur noch kritisieren, wenn man es besser könnte, wären die Fussballstadien am Spieltag nicht nur muksmäuschenstill, sondern leer, weil keiner kritisieren dürfte und somit wäre so ein Spiel auch recht langweilig.

Zitat
Und der Einblick in dein Buchprojekt – das knallt. Der Klappentext allein hat mehr Leben als die meisten Werbeslogans.

Vielen Dank!

Zitat
Ich glaub, gerade dieser Spiegel, den du da den Vereinsmeiern hinhältst, wird vielen bekannt vorkommen.

Sie werden sich alle wiedererkennen, aber keiner wird etwas ändern, denn sie verteidigen sich mit ihren Paragraphen, winden sich glitschig um ihr System, und mummeln sich in die wohlige Wärme der DEUTSCHEN Vereinsmeierei.
Sehr schön zu sehen ist das übrigens in einem sehr große TaucherForum. Das ist wirklich Politik pur. Der Ton dort ist wirklich unterirdisch. Neuankömmlinge haben es dort wirklich schwer. Tauchanfänger noch viel mehr. Jeder will etwas mehr zu sagen haben, und wenn er es schafft, das Thermometer in den Bodensee zu tauchen, um denen in Hamburg zu berichten, wie kalt es dort ist, fühlt sich als Held, und geht für den Rest des Tages breitarmig wie Django.
Dann gibt es dort die Leitung, die Entwickler des Forums. Die haben tatsächlich aus einem kleinen Forum ein großes Ding geschaffen, an dem in der Szene keiner mehr vorbeikommt, und Anteile an die großen Konzerne verkauft - wurden damit reich. Wenn die auf ihrem Stand auf der Boot (große Wassersportmesse in Düsseldorf) stehen, geht JEDER Taucher dahin und geht auch da den Rest des Tages wie Django, weil er mit einem Moderator des Forums mal live geredet hat. An die "Macher" kommt keiner mehr ran, die gehören nun zur Riege der Verbandspräsidenten und Tauchbasenbesitzer. Nebenbei düsen sie durch die Welt, besuchen Tauchbasen, werden rund um die Uhr bewirtet, und dafür bekommen die Tauchbasen dann eine besondere Empfehlung im Forum, sind sie auch noch so schlecht, und alle User sind am jubeln.
Unten ist wirklich das Pack, was alles schluckt, und oben sind die, die machen was sie wollen, sich dabei die Taschen vollpacken und sich gegenseitig in Schutz nehmen - Politik halt.
Und nun bitte nicht mit Neid kommen, denn ich hatte Möglichkeiten genug, da mitzuspielen, also nicht im Forum sondern "oben", aber habe auf so etwas wirklich NULL Bock!

Zitat
Mich würd interessieren: planst du, das Ganze noch mit Fotos oder Skizzen anzureichern, oder soll’s pur Text bleiben? Ich könnt mir vorstellen, dass genau dieser rohe Stil, unverziert, perfekt zu deinem Ton passt.

Das bleibt reiner Text. Ich hatte immer wieder mal Fotos, von was auch immer, aber ich hebe so etwas nicht auf. Ich war sogar 2x Unterwassermodel von professionellen UW-Fotografen, aber selbst die Fotos landeten irgendwann im Müll. Model, nicht weil ich so schön bin, sondern weil ich lange die Luft anhalten kann und in jeder Position absolut ruhig bleibe.
Fotos haben den Nachteil, dass sie wirklich jeden Fehler aufzeigen. In meinem Kopf wird jeder Sonnenuntergang immer schöner, jeder Hai noch größer und jede Frau atemberaubender - auf den Fotos bleibt es, wie es war.
In Lescala, Spanien, hatte ich einen Kollegen aus Frankreich, der mir abends auf der Terrasse Bilder von seinen ganzen Eroberungen präsentiert hat. Das wär mir viel zu blöd, ständig solche Alben mit mir herumzuschleppen, und noch dazu mir die ganzen Namen zu merken.

Zitat
Und Glückwunsch zu dem Drehbuchkontakt – wenn jemand auf deine Meinung hört, dann merkt man du hast was zu sagen.

Nochmals vielen Dank! Aber ob er auf mich hören wird, steht in den Sternen. Ich bin mittlerweile auf Seite 60 angekommen, und so langsam lichtet sich der Nebel. Die Story handelt wohl insgeheim von einer Phantasie des Autoren, nicht wirklich hart aber definitiv verdorben, und "alte Männer" lassen sich da nur sehr ungern hineinreden.
26
Haushalt / Re: Leckere Mahlzeiten - einfach zubereitet
« Letzter Beitrag von Druide am 11. November 2025, 11:34:28 »

Ursprünglich plante ich Spiralen zu kochen,... - doch der Hunger war zu groß,... - ich vertilgte das Gemüse mit den Hühnerstücken einfach so,... - auf mehrere Portionen verteilt,... - also nix dazu  ;D  ;D

LG v. Druiden  ;)
27
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von ganter am 11. November 2025, 00:37:00 »
THX,
Wein kam nicht zum Zuge, dafür sorgte ein Sprutz Zitronensaft für angenehme Säure.
28
Haushalt / Re: Küchengespräche
« Letzter Beitrag von lookcool am 10. November 2025, 22:33:56 »
Das klingt nach echter Winterküche, ohne Schnickschnack. Ich mag, wie du schreibst – man riecht quasi den Lauch mit. Das mit dem Muskat am Ende ist goldrichtig, bringt so eine warme Tiefe rein. Machst du manchmal noch einen Schuss Weißwein rein oder bleibst du klassisch bei Brühe?
29
Dein Post liest sich wie ein wilder Ritt – direkt, kantig, mit dieser Mischung aus Zorn, Klarheit und einem Hauch von Selbstironie, die man selten in Foren findet. Ich mag, dass du nichts weichzeichnest, auch nicht bei den Systemen. Diese Ehrlichkeit hat was Unbequemes, aber Echtes.

Und der Einblick in dein Buchprojekt – das knallt. Der Klappentext allein hat mehr Leben als die meisten Werbeslogans. Dieses „Willst du wirklich tauchen lernen?“ trifft genau den Ton zwischen Sarkasmus und Wahrheit. Ich glaub, gerade dieser Spiegel, den du da den Vereinsmeiern hinhältst, wird vielen bekannt vorkommen. Und der Ansatz,’s gratis online zu stellen – das sagt viel über deine Haltung. Kein Kalkül, eher dieses „Lies oder lass es, Hauptsache echt“.

Mich würd interessieren: planst du, das Ganze noch mit Fotos oder Skizzen anzureichern, oder soll’s pur Text bleiben? Ich könnt mir vorstellen, dass genau dieser rohe Stil, unverziert, perfekt zu deinem Ton passt. Und Glückwunsch zu dem Drehbuchkontakt – wenn jemand auf deine Meinung hört, dann merkt man: du hast was zu sagen.
30
Literatur und Musik / Re: Was seht ihr gerade ?
« Letzter Beitrag von Yossarian am 10. November 2025, 18:05:51 »
Füe alle, die das heute Abend nicht schaffen (so wie ich): Beide Teile kann man bereits jetzt in der Mediathek streamen
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10