Das Männerforum
Plaudereien => Planung von Anschaffungen => Thema gestartet von: ganter am 26. April 2014, 23:43:39
-
unsere Brotmaschine aus dem letzten Jahrtausend sollte so langsam mal durch einen vernünftigen Allesschneider ersetzt werden. Hat jemand einen Tip?
-
ein gutes Messer ;)
-
Gerade für Brot nehm ich ein Messer mit 20 cm Klinge mit Wellenschliff. Schneidemaschinen sind doch schwul.
-
Schneidemaschinen sind doch schwul. (http://de.aliexpress.com/item/Immeasurably-beauty-cucumber-slicer-pink-color-box-loading-Life-products-wholesale-free-shipping/1253702686.html)
-
Witzbolde! ;D
Das Ding soll nicht nur Brot, sondern auch Wurst, Schinken, Käse usw. schneiden. Grade zum Spargel braucht es sehr dünne Schinkenscheiben, die mann mit dem Messer einfach nicht hinkriegt.
-
dann brauchst du eine maschine mit glattem messer.
die schneider aber kein frisches brot...
http://www.amazon.de/Graef-Master-M9-Allesschneider-Vollmetall/dp/B002P98X44/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1398692787&sr=8-1-fkmr1&keywords=bizerba+allesschneider
alles andere ist spielzeug.
-
http://www.amazon.de/Graef-Master-M9-Allesschneider-Vollmetall/dp/B002P98X44/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1398692787&sr=8-1-fkmr1&keywords=bizerba+allesschneider
Gibt´s die auch in rosa?
-
Ich habe mich für diesen Schneider entschieden, handlich und schön :)
Für Brot wunderbar, habe ich noch nicht für Wurscht oder Salami benutzt, aber mein Daumen hat gezeigt dass der für diese einsetzbar ist ;)
gibt in allen Retro-Farben
(http://i57.tinypic.com/hsuu6b.jpg)
-
Ja, aber gibt es das auch in rosa? :evil
-
Du und deine Rosa Fundgruppe ;D
ich wollte eigentlich altweiß, die waren ausverkauft und auf die letzte grüne habe ich 20% Nachlass bekommen, macht nicht grün mag ich auch :)... danach habe ich sie in rot und schwarz in der Altstadt gesehen
-
...... Grade zum Spargel braucht es sehr dünne Schinkenscheiben, die mann mit dem Messer einfach nicht hinkriegt.
Wie dünn muss es den sein?
Ich hab vor ca 15 Jahren eine el. Brotschneidemaschine von Krupps gekauft. Wenn es sein muss, weil Gäste kommen, kann ich damit 0,5 mm dünne Wurstscheiben schneiden. Schärfen musste ich noch nie.
-
also bei uns gipps schon Strom aus der Steckdose, aber trotzdem thx.
@ nigel
so was hab ich gesucht. Hat aber auch nen stolzen Preis. Vllt. hat eins der Gössel demnäxt Geburtstag ;D
-
also bei uns gipps schon Strom aus der Steckdose, aber trotzdem thx.
haben wir auch, ich wollte eben keine elektrisches Zeug, wie gesagt für's Brot ist er super
-
...so ein Allesschneider wär' schon interessant :.) - ich schneid' eigentl. alles mit
verschiedenen Messern - ...ich bin halt noch "oid-vadrisch" (alt-backen, altmodisch,
keine Ahnung wie das/dieser Ausdruck in GER heisst,...) :o
LG v. Druiden :musik
...btw.: ...ja, auch bei uns gibt's Strom (schon) aus der Steckdose ;D ;D
-
... Vllt. hat eins der Gössel demnäxt Geburtstag ;D
Heißt das, dass du einem deiner Gössels diesen Allesschneider "schenkst", um ihn dann selbst zu benutzen? ;)
-
viel besser:
ich lass die Verwandschaft das Teil dem Gössel schenken, um dann einen geeigneten Standpunkt auszuwählen. Meine Küche!
Die Gössel haben ja noch keine eigene. ;D
-
nu hat die Krups tatsächlich den Geist aufgegeben und es wird ernst.
Was mann so an Rezensionen liest, läuft darauf hinaus, dass bei etlichen Allesschneidern die Kraftübertragung zwischen Motor und Messer durch ein Plastikzahnrad erfolgt. Was unweigerlich dazu führt, dass bei etwas Widerstand die Plastikritzel den Geist aufgeben. Ich geh demnäxt durch die einschlägigen Fachgeschäfte mit nem Schrauber in der Tasche.
-
Im Internet gibt es noch viele gebrauchte aus DDR-Produktion. AKA 101 oder 200. Hält ewig.
-
Nicht mein Bild, aber so eine habe ich noch im Keller stehen. Garantiert ohne Plastik. Für einen Hunderter könntest Du sie Dir abholen. :D :D :D
http://deerbe.com/unt/1059-schne__alte_aufschnittmaschine_der_marke__graef_.html
-
Und handbetrieben! Geil! ;D
-
Ich nehm für sowas allerdings ein scharfes Messer. Geht auch.
-
Geht, aber nicht so schön.
Vor allem bei dünnen, gleichmäßigen Scheiben vermute ich einen deutlichen Leistungsabfall beim manuellen Vorgehen.
Brot schneide ich aber auch von Hand.
-
Nicht mein Bild, aber so eine habe ich noch im Keller stehen. Garantiert ohne Plastik. Für einen Hunderter könntest Du sie Dir abholen. :D :D :D
http://deerbe.com/unt/1059-schne__alte_aufschnittmaschine_der_marke__graef_.html
thx, aber mehr als Knöpfsche drücke möcht ich nicht ;D
-
Ich muss mal diese olle Gamelle aufwärmen.
....Schärfen musste ich noch nie.
Nun ist das Messer doch nicht mehr so toll.
Inzwischen hat sich der Markt der Allesschneider verändert. Man findet hauptsächlich nur noch Geräte von Ritter (wer auch immer das ist). Die billigen Geräte von denen ab 35 € sind wirklich nur billig. Bessere Geräte um die 150 € sind nicht klappbar. Und irgendwie sehe ich nicht ein soviel Geld für eine lumpige Brotschneidemaschine auszugeben. Das Messer der alten Maschine schärfen, muss ich nachfragen ob es geht und wenn ja was es kostet. Irgendwas läuft da auf dem Markt schief.
-
(http://i57.tinypic.com/hsuu6b.jpg)
Der ist im Dauerbetrieb genauso scharf wie vor 6 Jahren und ihn gibt immer noch in verschiedenen Farben 70 - 80 €.
-
Altes Thema aufgewärmt mit zumindest bei mir einer Lösung.
Ich suchte nun ja schon Jahre nach einen klappbaren Allesschneider. Diese gibt es in "stabil" nur noch als Metallausführung des Gehäuses. Ich habe mich zu Ostern mit einen Icaro 5 beschenkt. Unterschied zum Icaro 7 ist nur der Sicherheitsschalter. Eigentlich hatte ich mit dem Mytiny von Gräfe geliebäugelt, aber der war nicht vernünftig im Fachgeschäft bezahlbar.
Metall hin oder her. Das Getriebe vom großen Schneidrad hat trotzdem Kurstoffzahnräder.